Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bebauungsplan,Erschließungskosten
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück liegt in Bayern(Dorf mit ca. 200 Einwohner) und es wird ein Bebauungsplan aufgestellt.Dieser sieht vor, dass die Erschließungsstrassen in dem Baugebiet eine Breite von 6m bekommen sollen,eine Strasse,welche auch von der Land-und Forstwirtschaft genutzt werden muss um in den Wald bzw. auf die Felder zu gelangen wird 7,5m breit. Die Felder bzw.Wälde ...
doppelte Erschlißungskosten
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück grenzt im Westen an die Straße "am langen Bach". Über diese wird auf das Grundstück zugefahren, auch lautet die Postadresse auf diese Straße. Unser Vorbesitzer hat für diese Straße Erschließungskosten bei Bau des Hauses entrichtet. Zum Osten grenzt das Grundstück noch über eine Breite von ca. 4m an die "Adalbert-Stifter-Str.". Für diese möchte die ...
Vorbescheid Brandenburg
vom 9.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gemäß §59 BbgBO einen positiven Vorbescheid für ein Grundstück in Brandenburg bekommen. Für das Grundstück selbst wurden anlässlich eines Straßenausbaus Erschließungskosten von der Gemeinde eingetrieben. Als Hinweis enthält der Vorbescheid, dass eine landschaftsschutzrechtliche Genehmigung mit dem Bauantrag eingereicht werden muss und diese für eine Genehm ...
Ferienanlage, Ferienhäuser, Wegerecht, u. Nutzungsentgelt
vom 18.10.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 25 Jahren in einem Feriengebiet/Ferienpark (Sondergebiet nach BauNutzungs-VO) ein Ferienhaus erworben. Der Ferienpark besteht aus 130 privaten Ferienhäusern, die zu ca. 49 % durch eine GmbH vermarktet und zu 51 % von den Eigentümer selbst genutzt bzw. eigenvermarktet werden. Im notariellen Kaufvertrag des Hauses war seinerzeit zu lesen, dass das Grundstück frei von irgendwelche ...
Gewerbegrundstück inkl.1fam.Haus mit Garage
vom 15.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück 1590m2 groß ,Haus 78m2 Grundfläche 1,5 Geschoß,Garage 20m2 1956-1958 erbaut.Grundstück liegt mit der Einfahrt an einer Bundesstr.Haben das Objekt 2004 über einen Makler erworben.Da Pläne und Schreiben vom Stadtdirektor vorhanden waren gingen wir von einem rechtmässigen Bau aus. 2006 Bauanfrage für eine Gewerbenutzung inkl.Neubau 75m2.Nun schrieb uns die Stadt an ,das sie unsere beim Bau ...
Erschließungsgebür
vom 7.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von einen Markler ein unbebautes Grundstück gekauft.Der Verkäufer versichert im Kaufvertrag, daß Erschließungskosten oder Anliegerbeiträge nicht rückständig sind.Der Verkäufer erklärt weiter, daß der Kaufgegenstand erschlossen ist.Jetzt sollen wir an die Gemeinde ein Abwasserbeitrag und Wasserversorgungsbeitrag zahlen(Abwasserkanal aus NF,Teilbetrag für den mechanischen und biologischen ...
Informationspflicht beim Hauskauf
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehhrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft. Es handelt sich um einen renovierten Altbau, ein selbsgenutztes Einfamilienhaus. Ein halbes Jahr nach dem Kauf bekam ich von der Stadtverwaltung einen Brief mit der Aufforderung die auf meinem Grundstück befindliche Grundstückskläranlage ausser Betrieb zu setzen und das Haus an der öfentlichen Kanalisation anzuschliessen. Das kostet meh ...
Fälligkeit Erschließungsbeiträge/Endgültige Herstellung Erschließungsanlage/Insolvenz
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag von August 2001 haben wir ein Grundstück inkl. Einfamilienhaus (schlüsselfertig) zu einem Festpreis von einem Bauträger erworben. Im damaligen Kaufpreis inbegriffen waren u. a. und insbesondere sämtliche Erschließungskosten und Anliegerbeiträge. Der Kaufpreis wurde von uns an den Bauträger in voller Höhe bis Mai 2002 geleistet, insofern sind unsererseits auch die Kosten für die Ers ...
Grundstück ohne Baulandeigenschaft?
vom 23.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben am 13.10.2005 per notariellem Kaufvertrag ein Grundstück in Bad Münstereifel erworben (laut Kaufvertrag: 1.200 qm Bauland mit den Maßen 30 m Front und 40 m Tiefe, plus 2.190 qm Wiese/Weideland). Das Grundstück war bei Kauf noch nicht vermessen, ein Bebauungsplan existiert nicht. Der Preis je qm Bauland beträgt laut Kaufvertrag 47 EUR, der Preis je qm Wiese ...
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe im November 2004 ein Reihenhaus von einem Bauträger zu einem Komplettpreis gekauft. Mein Darlehen für die Baufinanzierung orientierte sich an dem vorgegebenen Baukostenplan. Im Auftrag des Bauträgers wurden am 06. August 2004 die Gas- und Stromanschlüsse vom lokalen Energieversorger zum Haus gelegt. Laut Gesamtkostenplan des Bauträgers waren diese Ansch ...
Prüfung von Vertragsunterlagen Neubauvorhaben (Grundstück und Bauwerkvertrag)
vom 13.4.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich planen derzeit ein Neubauvorhaben mit einem festen Bauträger, der uns auch das Grundstück vermittelt hat. Der Kauf der Grundstücks und der Werksvertrag für den Hausbau werden aber gesondert abgehandelt (aufgrund der Grunderwerbssteuer). Nun haben wir den notariellen Kaufvertrag für das Grundstück (25 Seiten) und den Bauwerkvertrag (42 Seiten) zugesandt beko ...
Erhebung von Erschließungsbeiträgen für ein Grundstück
vom 29.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier geht es um das Grundstück meines Vaters (in Erbengemeinschaft mit seinem Sohn/Tochter). Wir werden lt.§ 133/134 BauGB zu den Erschließungskosten beim jetzigen erstmaligen Ausbau der Straße herangezogen. Das ist ganz klar, nur die Höhe der anfallenden Beiträge erscheint uns sehr ungerecht zu sein. Lt. Bescheid wird die gesamte Grundstücksfläche x 130% (zweigeschossige Bebaubarkeit) herangezoge ...
Kosten Bebauungsplan
vom 26.3.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Landkreis Ostptignitz-Ruppin in der Stadt Rheinsberg / Randgemeinde Großzerlang gibt es ein Ferienhausgebiet mit 12 einzelnen freistehenden Finnhütten. Diese Finnhütten stehen jeweils auf Eigentumsgrundstücken. Zu dem Gebiet zählt auch ein Gemeinschaftsgrundstück welches als Zufahrt zu den Hütten dient. Das gesamte Areal wurde zu DDR Zeiten errichtet und hat Bestandsschutz. Einige der Besitze ...
Erschließungsmaßnahme, Abfangung
vom 12.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Neubaugebiet wurde ein Grundstück gekauft (lt.Kaufvertrag inkl. aller Erschließungskosten). Der Straßenendausbau soll nun dämnächst erfolgen. Das Niederschlagswasser wird über die Straße hin in Regenrückhaltebecken entwässert. Die "Verbindungen" zwischen Straße und Regenrückhaltebecken erfolgen über Entwässerungsmulden die z.Teil an die Privaten Grundstücke grenzen. Nun ergibt sich fo ...
Erwerb Erbpachtgrundstück
vom 22.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, dass bereits in Erbpacht genutzte Grundstück zu erwerben. Die Stadt F. wird das Vorkaufsrecht nicht ausüben. In unserem Erbpachtvertrag wurde damals (1992) ein einmaliger Erbbauzins (von DM 122,93 /m²) sowie Erschließungskosten (von DM 65,50/m²) festgelegt. Die hieraus resultierenden Beträge müssten meiner Ansicht nach bei den jetzt von ...
Grundstückskauf -> Erschließung
vom 15.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein privater Investor (Rechtsform GbR) erschließt Grundstücke und bietet diese zum Kauf an. Neben dem Grundstückspreis sind die Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten. Die Erschließung umfasst hierbei neben Wasser, Strom, Abwasser auch das Herstellen einer Straße einschl. Beleuchtung. Vom Umfang der Erschließung sind aber z.Z. nur die Medien (Wasser, Strom,...) durch den Investor verlegt word ...
Straßenerschließungsbeitrag zu 5/3 bezahlen?
vom 7.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meiner Partnerin in diesem Jahr ein Grundstück gekauft. Das Grundstück ist seit 1989 voll erschlossen von Straße A. Auf Grund neu entstandener Bauplätze wurde der Flurbereinigungsweg neben unseren Grundstück nun als Straße (Straße B) für die neuen Bauplätze ausgebaut. Somit wurde unser Grundstück zum Eckgrundstück. Ist es rechtens, dass uns die Gemeinde wie angek ...
Erschließung von Baugrundstück, Kanalanschluss
vom 20.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem Neubaugebiet (Hessen) ein Baugrundstück gekauft, welches nach mündlichen Angaben des Maklers "voll erschlossen" ist. Im Kaufvertrag ist zum Thema Erschließung Folgendes aufgeführt: "Die Kosten für die erstmalige Herstellung der Erschließungsanlagen nach Maßgabe der Bestimmungen der §§ 127 ff BauGB trägt der Verkäufer. Die Erschließung des Kaufgegenstandes ist auf Grund ...
Was bedeutet "voll erschlossen"
vom 25.11.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Grundstück in Thüringen erworben, daß laut Notarvertrag als ..."voll erschlossen"... an uns verkauft wurde. Bei der Nachprüfung einige Monate später hat sich herausgestellt, daß weder Telekom, noch Elektrizität oder Kanalanschluss vorhanden waren. Dafür berechnen uns nun die Versorger Anschlusspauschalen von Gesamt ca, € 5 000.-- die aber unserer Auffas ...
Umlageverfahren Ackerland zu Gewerbebauland 68723 Plankstadt
vom 16.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme soeben von einem Erörterungstermin bei dem ein Vertreter des Vermessungsbüros und ein Vertreter des ausführenden Erschließungsunternehmens anwesend waren. Seitens der Gemeinde (obwohl im Rathaus stattgefunden) war niemand anwesend. Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Grundstückes von ca.2400qm. Im Rahmen der Anhörung (Umlageverfahren) hat man mir mitgeteilt, dass es einen Besch ...
123
Erschließungsgebühren für Hinterlieger
vom 20.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden demnächst einen Erschließungs-Gebührenbescheid für unser neues Grundstück erhalten. Für die nachfolgende Erläuterung hier die Bezeichung der Flurstücke: Flurstück 22/1 = erschlossenes Flurstück, mit Überfahrtsrecht von Flurstück 22/2 Flurstück 22 = ehemals unerschlossenes Flurstück Flurstück 22/2 (Hinterlieger) = aus Flurstück 22 entnommene Fläche, welche an Flurstück 22/1 angre ...
Rechnung Anschluß Wassergenossenschaft
vom 19.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bitte Sie meine Rechtschreibung zu entschuldigen, da ich Niederländer bin. Wir haben in 2011 in einem kleinen Weiler im Oberallgäu ein Einfamilienhaus gebaut. Trinkwasser beziehen wir (wie alle andere 40 Einwohnern im Ort) von der ortsansässigen Wassergenossenschaft. Dazu müssen wir Mitglied werden. Der Aufnahmegebühr beträgt €1500. Dieser Betrag habe ich aus zwei Gründen noc ...
Ferienanlage, Ferienhäuser, Wegerecht, u. Nutzungsentgelt
vom 18.10.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 25 Jahren in einem Feriengebiet/Ferienpark (Sondergebiet nach BauNutzungs-VO) ein Ferienhaus erworben. Der Ferienpark besteht aus 130 privaten Ferienhäusern, die zu ca. 49 % durch eine GmbH vermarktet und zu 51 % von den Eigentümer selbst genutzt bzw. eigenvermarktet werden. Im notariellen Kaufvertrag des Hauses war seinerzeit zu lesen, dass das Grundstück frei von irgendwelche ...
Erschließung von Baugrundstück, Kanalanschluss
vom 20.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem Neubaugebiet (Hessen) ein Baugrundstück gekauft, welches nach mündlichen Angaben des Maklers "voll erschlossen" ist. Im Kaufvertrag ist zum Thema Erschließung Folgendes aufgeführt: "Die Kosten für die erstmalige Herstellung der Erschließungsanlagen nach Maßgabe der Bestimmungen der §§ 127 ff BauGB trägt der Verkäufer. Die Erschließung des Kaufgegenstandes ist auf Grund ...
Erschließungskosten Privatweg
vom 30.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Privatweges über welchen mehrere Nachbargrundstücke -bebaut mit Ein- und Mehrfamilienhäusern- erschlossen werden. Nun möchte ich am Ende des Privatweges ein Baugrundstück erschließen, das sich in meinem Besitz befindet. Hierzu muss laut Aussage der Genehmigungsbehörde der gesamte Privatweg weiter ausgebaut werden. Meine Frage: Kann ich di ...
Informationspflicht beim Hauskauf
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehhrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft. Es handelt sich um einen renovierten Altbau, ein selbsgenutztes Einfamilienhaus. Ein halbes Jahr nach dem Kauf bekam ich von der Stadtverwaltung einen Brief mit der Aufforderung die auf meinem Grundstück befindliche Grundstückskläranlage ausser Betrieb zu setzen und das Haus an der öfentlichen Kanalisation anzuschliessen. Das kostet meh ...
Erschlossenes Grundstück in zweiter Reihe
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück in zweiter Reihe erworben. Dieses Grundstück ist laut Makler und Eigentümer erschlossen. Das findet sich auch im Exposée des Maklers wieder. Im Notarvertrag erklärte der Verkäufer, dass keine Erschließungskosten rückständig sind. Dies müsste ja bedeuten, dass er schon welche entrichtet hat. Zu unserem Grundstück läuft ein privater Weg, de ...
Bebauungsplan,Erschließungskosten
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück liegt in Bayern(Dorf mit ca. 200 Einwohner) und es wird ein Bebauungsplan aufgestellt.Dieser sieht vor, dass die Erschließungsstrassen in dem Baugebiet eine Breite von 6m bekommen sollen,eine Strasse,welche auch von der Land-und Forstwirtschaft genutzt werden muss um in den Wald bzw. auf die Felder zu gelangen wird 7,5m breit. Die Felder bzw.Wälde ...
Rechtmäßige Erhebung von Erschließungsgebühren
vom 28.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Bauantrag 7 / 1997 wurde dass das Einvernehmen der Stadt zur Bebauung des Grundstückes nicht erteilt, da das Grundstück verkehrsmäßig nicht erschlossen war da sich die Zufahrt im Privatbesitz der Stadt befand. Es bestand damals keine Notwendigkeit seitens der Stadt als öffentliche Straße auszubauen und zu widmen. Aus diesem Grund wurde eine Nutzungsvereinbarung gegen Übernahme der Stre ...
Grundstückskauf -> Erschließung
vom 15.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein privater Investor (Rechtsform GbR) erschließt Grundstücke und bietet diese zum Kauf an. Neben dem Grundstückspreis sind die Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten. Die Erschließung umfasst hierbei neben Wasser, Strom, Abwasser auch das Herstellen einer Straße einschl. Beleuchtung. Vom Umfang der Erschließung sind aber z.Z. nur die Medien (Wasser, Strom,...) durch den Investor verlegt word ...
Kanalbeitrag: Bestandteil der Erschließungskosten?
vom 8.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Ehepaar) haben im letzten Jahr ein alleinstehendes Einfamilienhaus von einem Bauträger als Neubau erworben. Der Kaufvertrag lautet über ein schlüsselfertiges Haus, inkl. Grundstück und Hausanschlüsse. Der Kanalanschluss ist im Kaufvertrag als "im Festpreis enthalten" explizit ausgewiesen. In der Baubeschreibung finden sich keine weiteren Details zu den Erschl ...
Erschließungsbeitrag - Kosten des Grunderwerbs
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Baugebiet wurde neu erschlossen. Hierzu wurde auch erstmalig eine Straße gebaut. Die notwendigen Grundstücke hat die Stadt von den jeweiligen privaten Eigentümern gekauft. Die Stadt hat mir vor der Endabrechnung die Möglichkeit gegeben die Abrechnungsunterlagen für die Erschließungsbeiträge einzusehen. Nun sind dort Kosten für den Grunderwerb aufgeführt. Abgerechnet wurde nach tatsächlich b ...
Muss Stadt nicht einen höheren Anteil an Erschließungskosten tragen?
vom 17.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe meinen Erschließungskostenbescheid bekommen in dem die Stadt sich an den kosten mit 10% beteiligt. Ich wohne In einem Baugebiet mit Sogenannter Hauptstraße ohne die man in keine andere Straße komm dort sind 2 Bushaltestellen wo dieser auch Stündlich fährt. Meine Frage nun muß die Stadt nicht einen Höheren Anteil an die Erschließungskosten mittragen Stadt Helmstedt/Niedersa ...
doppelte Erschlißungskosten
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück grenzt im Westen an die Straße "am langen Bach". Über diese wird auf das Grundstück zugefahren, auch lautet die Postadresse auf diese Straße. Unser Vorbesitzer hat für diese Straße Erschließungskosten bei Bau des Hauses entrichtet. Zum Osten grenzt das Grundstück noch über eine Breite von ca. 4m an die "Adalbert-Stifter-Str.". Für diese möchte die ...
Erschließungskosten / Kanalanschlußkosten
vom 7.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Hessen ein stadteigenes, vollerschlossenes Grundstück gekauft.Allerdings sollen die Kosten für den Kanalhausanschluß nach dem tatsächlichem Aufwand angefordert werden. Das Versorgungsunternehmen teilte uns nun mit, dass die Anschlüsse für Gas und Wasser ca. 7 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt auf der anderen Straßenseite liegen. Aus diese ...
Erbpacht: Welche Summen bilden den Ablösepreise
vom 5.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, dass bereits in Erbpacht seit vielen Jahren genutzte Grundstück zu erwerben.Die Stadt F. wird das Vorkaufsrecht nicht ausüben. In unserem Erbpachtvertrag wurde damals (1992) ein einmaliger Erbbauzins (von DM 122,93 /m²) sowie Erschließungskosten (von DM 65,50/m²) festgelegt. Die jetzt von der Stadt F. genannten " ...
Mehrkosten durch Fehlplanung
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben einen Hausbauvertrag abgeschlossen nach dem die Baufirma mitgeteilt hat daß wir den Abwasserschacht am bestehenden Vorderhaus zur Entwässerung wegen Kosteneinsparung mitnutzen können.Im erhaltenen Baugesuch der Baufirma wurden die Höhen vom Neubauaustritt zum Entwässerungsschacht eingezeichnet. Ein 1% Gefälle über 45 m. war darin nach meinem Nachrechnen erreicht. Beim Kanalbau wurde jedo ...
Ortsabrundungssatzung
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1996/1997 hat die Gemeinde für unser Dorf (Weilerlage) eine Satzung erlassen und festgeschrieben, dass auf meinem Grundstück eine Bebauung mit 1 EFH zulässig ist. Das Grundstück ist 115m land und 25m breit. Rechts vom Grundstück, getrennt durch einen Fledweg, liegt das Anwesen meines Nachbars. Dieses Anwesen, bestehend aus einem Mehrfamilienhaus und einer darunter liegenden Werkstatthall ...
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe im November 2004 ein Reihenhaus von einem Bauträger zu einem Komplettpreis gekauft. Mein Darlehen für die Baufinanzierung orientierte sich an dem vorgegebenen Baukostenplan. Im Auftrag des Bauträgers wurden am 06. August 2004 die Gas- und Stromanschlüsse vom lokalen Energieversorger zum Haus gelegt. Laut Gesamtkostenplan des Bauträgers waren diese Ansch ...
Informationspflicht des Verkäufers
vom 25.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juli ein Baugrundstück erworben und gerade den Keller fertig gestellt. Das Grundstück liegt an einer Stichstrasse, die Gemeinschaftseigentum von sechs Parteien ist. Der Verkäufer ist in allen Fällen die gleiche juristische Person. In unserem Kaufvertrag ist geregelt, dass der Verkäufer die Strasse bis spätestens Ende Dezember auf seine Kosten erstelle ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema