Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bauträgerinsolvenz / Gewährleistung / offene Forderung Sub
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe folgende Frage: Kann der Bauunternehmer eine noch offene Werklohnforderung gegen den insolventen Bauträger dem Bauherren(!) entgegenhalten und die Gewährleistungsvornahme von der Zahlung abhängig machen? Sachverhalt: Bauträger insolvent Abretung der Gewährleistung (Bauträger-Subunternehmer) durch Insolvenzverwalter Gewährleistungsfall Sub hat noch restlichen ...
Kosten für Umleitung von Abwasserleitung
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr ein Grundstück erworben. Verkäufer (Nachbar) hat sich eine Grunddienstbarkeit für Schmutz- und Abwasser, Telefonleitung, Kabel und Strom eintragen lassen. Beigefügt wurde eine Sielskizze, die Bestandteil der Urkunde ist. Gem. Skizze berührt (führt hindurch) die Abwasserleitung das Baufenster. Im April hatten wir mit einer Baufirma begonne ...
Verpressung bei Erdwärmebohrung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein EFH über einen Bauträger (Rostow Bau GmbH) gebaut und uns für eine Erdwärmeheizung entschieden. Mit diesem Bauträger gib es nun zwei strittige Punkte. 1) Bzgl. der Bohrungen für die Erdwärmeheizung gibt es im Bauvertrag eine separate Anlage, worin sich folgender Passus befindet: „Sollten durch die genehmigende Behörde eine Verpressung der Bohru ...
Mehrkosten durch Fehlplanung
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben einen Hausbauvertrag abgeschlossen nach dem die Baufirma mitgeteilt hat daß wir den Abwasserschacht am bestehenden Vorderhaus zur Entwässerung wegen Kosteneinsparung mitnutzen können.Im erhaltenen Baugesuch der Baufirma wurden die Höhen vom Neubauaustritt zum Entwässerungsschacht eingezeichnet. Ein 1% Gefälle über 45 m. war darin nach meinem Nachrechnen erreicht. Beim Kanalbau wurde jedo ...
Kündigung Bauvertrag
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Bauvertrag und einen Kreditvertrag unterschrieben. Die Bauleistung hat noch nicht begonnen. Aus persönlichen Schwierigkeiten möchten wir von der Bauleistung und den Verträgen Abstand nehmen. Gibt es hierbei eine gesetzliche Kündigungsfrist? ...
Hausbauvertrag kündigen - Müssen wir wirklich 12 Monate warten und dann erst kündigen?
vom 4.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir bitten Sie um Ihren Rat! Schon seit längere Zeit suchen wir was eigenes, entweder Wohnung oder ein Haus. Eines Tages haben wir im Internet eine Firma gefunden, die Häuser baut. Wir haben mit ihnen Kontakt aufgenommen, daraufhin haben sie uns Unterlagen zugeschickt. Nach kurzer Zeit haben wir eine Vermittlerin eingeladen, in der Hoffnung, dass sie uns alles erklären wird, was das H ...
Forderungen nach Insolvenz
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1) Unser Bauunternehmer (Rohbau, Außenanlagen) ist während des noch laufenden Bauvorhabens in die Insolvenz gegangen. 2) Der Konkursverwalter stellt an uns nun eine Forderung in Höhe von 3.000 Euro mit der Begründung, wir hätten einen Einbehalt in entsprechender Höhe vorgenommen, was nicht zulässig sei (Forderungshöhe nicht nachvollziehbar). 3) Nach Fernbleiben des insolventen Bauu ...
Bauvertrag vier Jahre nach Bauabnahme
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einer Baufirma schlüsselfertig gebaut und vor etwa vier Jahre wurde der Bau abgenommen. Leider wurden Teile des Bauvertrages - nämlich das Leistungsverzeichnis - bei uns verschlampt. Da für die Außenanlage aber eine Gewährleistung von fünf Jahren seitens der Baufirma besteht, hätten wir gerne eine Kopie des Leistungsverzeichnisses von der Baufirma. Diese reagiert aber nic ...
Schlüsselübergabe bei Zurückhaltung der Schlussrate bis zur Mängelbeseit. erzwingbar?
vom 11.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe einen Baubetreuer beauftragt, auf einem in meinem Eigentum befindlichen Grundstück ein schlüsselfertiges Haus auf Grundlage eines privatschriftlichen, also NICHT notariellen Bauträgervertrages zu errichten. Der geplante Fertigstellungstermin (30.04.2008) wurde im Vertrag festgeschrieben. Ergänzend wurde vertraglich vereinbart: Der F ...
Mängel nach Einzug
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind zum 27.12.2005 in unsere DHH eingezogen, die bei der Besichtigung festgestellten kleineren Mängel wurden behoben und der volle Kaufpreis mittlerweile bezahlt. In letzter Zeit sind Mängel zutage getreten, die bei der Bauabnahme nicht ersichtlich waren: a) das betrifft Rissbildung und Ablösen der Silikonfugen bzw. Sockelleisten in allen Geschossen auf ...
Behinderungsanzeige wg. Schlechtwetter - Ist die Behinderungsanzeige rechtens?
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir bauen zZ. mit einem Generalunternehmer ein EFH. Vertragliche Bauzeit ist 8 Monate nach Baubeginn.Demnach müsste das Haus Mitte März 2008 fertig sein. Da unser GU aber unsere zuständige Niederlassung zum 31.10.2007 schliessen musste, kam es zu Verzögerungen bzw.zum kompletten Stillstand der Arbeiten. (Bauleiterwechsel, Niederlassungswechsel) Anfang November 2007 wurde das Dach noc ...
Pfändung des Generalunternehmers
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Bauvorhaben hat sich folgende Situation eingestellt: Wir arbeiten neben einem Architekten mit einem Generalunternehmer (GU) zusammen, der unser Haus schlüsselfertig erstellt. Es ist vertraglich vereinbart, dass der GU die Rechnungen jeweils ex post nach Fertigstellung eines Bauabschnittes stellt, d.h. wir gehen nie in Vorleistung. Nun erreicht un ...
„Skonto Nachlass“
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Bauvorhaben habe ich vertraglich, per Bauvertrag, einen Skonto Nachlass mit den ausführenden Baufirmen vereinbart. Bei Pos.4 unter „Skonto Nachlass“ dieses Bauvertrages heißt es: Es wird ein Skonto Nachlass von 3 v. Hundert auf jede Abschlags und die Schlussrechnung gewährt, sofern diese binnen 8 Werktagen seit Eingang einer jeweils prüfbaren Rechnung erfolgt. Maßgebend für den F ...
Bürgschaftsanforderung nach Insolvenz
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte nach Insolvenz des Handwerkers über die Bürgschaftssumme verfügen. Aber der Reihe nach: - Vertragsunterzeichnung nach VOB (Gewährleistung nach BGB) 09/2005 - der Tischler hat Probleme die zugesagten Beschläge f. nach außen aufgehende Fenster (Griffe unten) zu liefern. - Einbau der Fenster vor Weihnachten, nachdem er mehrere Male von unserem Archite ...
Bauvertrag
vom 16.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer mündlichen Vertagsverhandlung (mit Protokoll)wurden wir gebeten, vor dem eigentlich fixierten Starttermin schon vor Weihnachten (19.12.2007)mit den Arbeiten zu beginnen, da akuter Zeitmangel seitens des Auftraggebers bestand. Im Vertrags-besprechungsprotokoll ist der 02.01.2008 als Starttermin genannt. Der offizielle Vertragsentwurf kam dann nach Anfragen von uns erst am 10.01.2008 per ...
Übergang der Gewährleistung bei Insolvenz des Bauträgers
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Verwalter einer 6-Parteien-Eigentumswohnunganlage, die von einem Bauträger erstellt und im Nov. 2004 erstbezogen wurde. Der Bauträger ging in 2006 in Insolvenz. Das Verfahren wurde mangels Masse eingestellt und die Firma des Bauträgers liquidiert. Nun gibt es einige Mängel am Aussenputz und am Dach, die wir im Rahmen der gewährleistung behoben haben wollten. Ich hatte die Handwerker 2 m ...
Kosten für Gewährleistungsbürgschaft
vom 19.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe folgendes Problem: Ich habe im Frühjahr 2007 ein EFH gebaut. Der Bauleistungsvertrag wurde mit einem Generalunternehmen abgeschlossen. Die vereinbarten Leistungen sind vom GU zum Festpreis zu erbringen. Zum Vertrag gehören auch die von uns unterschriebene Bauleistungsbeschreibung, VOB/B. In der Baubeschreibung heißt es nun unter "2. Sorglospaket: Sie ...
Nachleistung aufgrund von Abnahmeprotokoll
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt ist beim Bau aufgetreten: Wir hatten mit einer Baufirma gebaut und wollten möglichst schnell in das Haus einziehen. Der Keller war noch nicht verputzt. Da der Verputz des Kellers aber im Leistungsverzeichnis stand und von uns die volle Bausumme bezahlt wurde, wurde im Abnahmeprotokoll vereinbart "die Baufirma ... wird innerhalb von drei Jahren den Verputz gemäß S ...
Vergessen einer Maßnahme und daraus erfolgter Schaden
vom 11.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hoffe Sie können mir bei meinem Problem helfen. Wir haben im Jahre 2004 eine EFH gebaut, welches im Oktober 2004 mit Dachziegeln eingedeckt wurde. Als es darum ging mit dem Bauunternehmer festzulegen, welche Dachziegel es sein sollten, riet er mir zu engobierten Tonziegeln der Marke Erlus (waren sogar prämiert). Beim Aussuchen der Farbe (rot) sagte ich noch, dass es schön wäre, wen ...
Fertiggarage passt nicht
vom 2.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Vertrag mit einem Bauträger ( mit Bauzeitgarantie ) unser Haus sollte drei Meter von der Grundstückgrenze stehen, damit zwischen Haus und Grenze eine Fertiggarage aufgestellt werden kann. Die Fertiggarage hat der Bauträger bestellt, die Rechnung sollte aber von der Garagenfirma direkt an uns gestellt werden ( ich nehme an es gibt Zahlungsrückstände ). Die Garage wurde geliefert, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2498
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2931
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema