Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Detailfragen zu Bauvertrag & Abnahme nach VOB/B
vom 21.10.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangsituation: 1.) Bauvertrag nach VOB/B über ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit einem Bauunternehmer mit Festpreis-Vereinbarung und Vereinbarung über förmliche Abnahme. Im Zuge der förmlichen Abnahme wurde ein mehrseitiges Mängel -und Restarbeitenprotokoll erstellt. Darin enthalten waren eine Aufstellung der zu beseitigenden Mängel und die Erklärung von Vorbehalten (hier bezüglich de ...
Änderung der Aushubmenge wegen kritischer Nachfrage?
vom 18.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein privater Bauherr schließt mit einem Generalübernehmer einen Bauvertrag über ein Einfamilienhaus ab. Gemäß Bauvertrag bleibt das Aushubmaterial Eigentum des Bauherren, sprich er trägt die Kosten für Abfuhr und Deponiegebühren. Laut Baumeisterbemusterung wird eine Aushubmenge von ca. 170 cbm veranschlagt. Nach Abschluss der Arbeiten kommt die Rechnung des ausführenden Unternehmens, in der 140 cb ...
Verzögerungsschreiben
vom 10.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir bauen ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit einem GU. Der GU kam auf Empfehlung unseres Architekten, der auch unser Bauleiter ist. Árchitekt Firma steht auf dem Briefkopf vom GU. Gemäß Vertrag sollte das Haus bereits schon seit dem 16.9. („7 Monate nach Baubeginn“) fertig gestellt sein. Es ist vertraglich eine Vertragsstrafe ("0,2% des Vert ...
VOB/ BGB Zahlungsfristen, Zusatzkosten
vom 4.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einer Firma 2 Aufträge erteilt (Trockenbau, Türen). Dabei wurde je ein LV von einem Architektenbüro erstellt. In der Ausschreibung wurde unter Punkt 10 geschrieben: Es gilt die VOB in ihrer aktuellen Fassung. Auf der Basis des LVs wurde je ein Angebot erstellt. Diese Angebote wurden per Zuschlagschreiben auf der Basis der LVs angenommen. We ...
Zahlung
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Werkvertrag, die von uns stammten, mit einem GU für unser Hausbau (eigenes Grundstück)abgeschlossen. Unter Vertragsbestandteil steht "Für diesen Vertrag gelten die folgenden Vertragsbestandteile in nachfolgender Rang- und Reihenfolge: a) die Bestimmung dieses Bauvertrages, b) die Bau- und Leistungsbeschreibung vom xxx c) die Genehmigungsplanung ...
Kündigung durch Planungsbüro
vom 28.9.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir im Herbst 2006 unsere Baugenehmigung für unseren Hausneubau im Bundesland Brandenburg erhalten haben, schlossen wir mit einem 2-Personen-Ingenieurbüro einen schriftlichen „Planungsauftrag“ ab. Die Leistungen des Ingenieurbüros beinhalten 1. Erstellung der Ausführungsplanung, 2. Erstellung der Leistungsverzeichnisse, 3. Ausschreibung/Mitwirkung/Verg ...
vertragstraf laut VOB
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Vertrag mit ein Deutschen Baugeschaft für die Bau eines Wohnhauses in dem Niederlanden. Der Preis ist festgelegt auf €474.500,-- incl. BTW. Im Vertrag steht: § 4 Ausführungsfristen - Vertagsstrafen Der Baubeginn soll im November 2007 nach Baugenehmigung sein und anfangen mit den Erdarbeiten. Die Bauzeit wird auf 8 Monate nach Baubeginn, excl. nicht a ...
Vorlage des vollständigen Leistungsverzeichnisses nach Bau
vom 16.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir hatten vor etwa vier Jahren mit einer Baufirma schlüsselfertig gebaut. Auf das Gebäude hatten wir die üblichen Garantien erhalten(zwei Jahre für das Gebäude, fünf Jahre für die Außenanlage). Durch Zufall haben wir jetzt festgestellt, dass wohl einige Dämmungen, die im Leistungsverzeichnis aufgeführt waren, nicht eingebaut wurden ...
Liegt Arglist vor?
vom 16.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbermerkung: Wir kauften in 10/2003 ein Sondereigentum in Form einer Eigentumswohnung. Der Bauträger sanierte im Sanierungsgebiet vorhandene Bausubstanz in unserem Fall: Altbau (16.TSD) Grundstück (44 TSD.), Sanierung 294 TSD.. Neben der allgemeinen Baubeschreibung (mehr oder weniger lala), verpflichtete er sich im Punkt Sachmängel an Gebäuden zum werkvertraglichen Leistungss ...
Abnahme der Bauleistung
vom 31.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die kommende Woche ist die Übergabe (förmliche Abnahme)unseres Einfamilienhauses vertraglich vereinbart. Nach dem derzeitigen Bautenstand ist allerdings kaum anzunehmen, dass der Termin seitens der Baufirma gehalten werden kann. Unter welchen Umständen kann ich die Abnahme verweigern? Was gilt in diesem Zusammenhang als wesentlicher Mangel? Reicht es aus, wenn man sich b ...
Prüfung der Kosten für Mehraufwand
vom 3.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor Beginn der Bauphase wurden uns, als Änderung zum Vertrag, aufgrund des Bodengutachtens zusätzlicher Erdarbeiten sowie zusätzlicher Stahlbetonarbeiten ein Mehraufwand von 6000€ angekündigt. Wir gaben unsere Unterschrift da uns sonst eine Bauverzögerung angedroht wurde. Zwei Tage nach Baustart war dann bereits die Bodenplatte gegossen und somit alle Erd- ...
Bauträger weicht vom vereinbarten Zahlungsplan ab
vom 26.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin bzw. Anwalt, wir bauen zurzeit ein Einfamilienhaus, welches wir privat nutzen wollen. Mit der Ausführung haben wir einen Bauträger zu einem Festpreis beauftragt. Hinsichtlich der Zahlungen ist im Bauvertrag ein Zahlungsplan vereinbart worden. Bis zum heutigen Datum sind die ersten fünf Abschlagsrechnungen zur Auszahlung gekommen. Seit einigen Wochen ...
Rechnung nicht plausibel
vom 8.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe einen Architekten mit der Sanierung meines Einfamilienhauses beauftragt. Kelleraufgang, Vollwärmeschutz und Außenputz, neue Vorbaurolladen. Die Vorbaurolladen wurden als manuelles System mit Wandbohrungen Gurtwickler, manuelle Welle, Umlenkrollen komplett mit Montage angefragt. Drei Firmen haben ein Angebot abgegeben, Anbieter Nr. 2 erhiel ...
Gewährleistung nach Insolvenz der Baufirma
vom 5.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im Zeitraum 2005 - 2006 haben wir über die Firma xxxxxxx & xxxxxxxxxx GmbH (x&x), xxxxxxx-xxxx-Strasse xx, xxxxx xxxxxxxxx ein Einfamilienhaus in xxxxxxxxstrasse x, xxxxx xxxxxxxxxxx gebaut. Handwerker für die einzelnen Gewerke wurden von A&S beauftragt. Bezogen wurde das Eigentum am 01.07.06. Seit dem 08.03.08 besteht ein Sachmangel (Undichte Stelle an den Balkonen), der bisher nicht behoben wur ...
Abweichung der Rechnung vom Angebot
vom 12.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unserem Bauunternehmer einen Einheitspreisvertrag basierend auf den Ausschreibungen unseres Architekten und des darauf erstellten Angebots geschlossen. Mit der zweiten A.-Conto Anforderung wurden uns dann aber Kosten in Rechnung gestellt, die massiv (teilweise über 100%) von dem Angebot/Ausschreibung abweichen. Beispielsweise wurden beim Erdaushub 720 Kubikmeter statt der ...
Vogelkot an Fassade
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Reihenmittelhaus steht vor der Übergabe, nun nisten sich langsam Schwalben in den Dachüberhang ein. Dadurch kommt es zu erheblichen Verunreinigungen an der Fassade. Dieses Problem ist dem Bauträger bekannt, da im vergangenen Sommer die Käufer der paralellstehenden Häuser selbige Probleme hatten. Damals wurde den Besitzern Fassadenfarbe zur Verf ...
Bauvertrag / Zahlungsplan
vom 1.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Unternehmen einen Bauvertrag nach BGB geschlossen, der einen Zahlungsplan für die einzelnen Gewerke enthält. Bisher habe ich die Zahlungen an den Unternehmer geleistet, nachdem dieser mir eine Rechnung über die Abschlagsforderung und eine Mitteilung über den Bautenstand geschickt hat. Nach der Rohinstallation der Elektri ...
W e r k v e r t r a g für Heizungsinstallation mit Fußbodenheizung
vom 20.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Angabe der Heizkreisauslegtemperatur im Vertrag nicht genau definiert war, wurde von mir handschriftlich die gewünschte Auslegetemperatur der Fußbodenheiz-kreise von 35°C/28°C mit Wissen und Einverständnis des Unternehmers in beide Vertragsentwürfe eingetragen. (Wegen der Vorgabe des Energieberaters, einer mög-lichst niedrigen Fußbodentemperatur un ...
Bauzeitverzug
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte. In dem Werkvertrag mit dem Bauträger ist die Bauzeit mit 8 Monaten angegeben. Die Bauzeit begann am 28.Juni 2007 und am 28.Februar 2007 sollte der Bau eigentlich fertig gestellt sein. Dem ist aber nicht so. Der Bauträger ist noch weiterhin am Bauen. Diese Woche erst sollte der Estrich gelegt werden. D.h. es kann immer noch eine Weile ...
Bauschäden in Eigentumswohnung
vom 14.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer knapp zwei Jahre alten Eigentumswohnung (Dachgeschoss mit teilweise schrägen Wänden) sind folgende Mängel aufgetreten: (1) Rissbildung zwischen (teilweise schärger) Deckenwand (aus Beton) und Trennwand (aus Rigips) über mehrere Meter. Dieser Schaden entstand bereits wenige Wochen nach Bezug der Wohnung und wurde beim ersten Auftreten von der Baufirma beseitigt. Nun tritt der Schaden ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2931
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema