Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Überbau 20 cm durch Terrasse mit Glasbauwand als Grenze- Nachbar will Mauer abreißen
vom 19.2.2021 für 40 €
Guten Tag, wWir wohnen seit 20 Jahren in unserem 70 Jahre alten Reihenendhaus. Vor 3 Jahren zog ein neuer Eigentümer in das Nachbarhaus (Reihenmittelhaus). Im letzten Jahr hat er eine große Terrasse (3x 5 Meter tief) fast über die gesamte Breite seines Grundstücks gezogen und möchte diese nun komplett überdachen. Unser Grundstück ist direkt im Hintergarten durch ein Glasbausteinwand getrennt. ...
Zaunpfeiler
vom 26.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück welches einen massiven gemauerten ca 2 Meter hohen Zaun besitzt , die Pfeiler sind noch höher und drohen umzustürzen und könnten dann auf den Fuß und Fahrradweg stürzen und die Passanten verletzen. Nun ist leider der torflügel des Nachbarn mit an unserem Pfeiler befestigt . (Das war zu DDR Zeiten auf den LPG HÖFEN so) Nun möchten wir gerne unseren Zaun und unsere Pfeil ...
Alte Garage abreißen, wann?
vom 16.7.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargrundstück , in Schleswig-Hostein, soll eine Garage als Grenzbebauung mit einer Länge von 9m errichtet werden. Auf der gleichen Grenze, an anderer Stelle, steht noch eine Garage als Grenzbebauung mit 6m Länge. Diese Garage soll nach Aussage des Nachbarn erst nach Fertigstellung der neuen Garage abgerissen werden. Ist dieses Vorgehen, erst Neubau dann Abriss, rechtens? Denn es kommt ...
Alter Überbau ist auf Nachbar's Gebäude abgestützt. Er will abreißen. Was tun?
vom 14.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Situation: Eines meiner Gebäude mit ca. 25 m Länge und 3 m Breite steht mit der langen Seite ca. 1m weit auf dem Grundstück des Nachbarn und stützt sich dort auf eine Mauer seines Gebäudes. Das Gebäudeensemble steht bereits seit Generationen und dürfte ca. 100 Jahre alt sein. Die Gebäude sind jeweils per Erbschaft in neuen Besitz gelangt. Mein Nachbar ...
Abriss Nachbarhaus
vom 29.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Reifendienst im Zentrum unserer Stadt. Die "Halle" besteht eigentlich aus einem Dach, welches sich auf die benachbarten Bauten stützt. Es steht nun im Raum, ob der Nachbar seine Wand abreißen darf und meinen Gewerbebetrieb damit zum Einsturz bringt. Es gibt keine Grundbucheinträge, die mir eine Nutzung der Wände zusichern. Die Gebäude dürften aus der Nachkriegszeit stammen Vi ...
Trennwand schräg
vom 28.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer neuen Wohnung ist eine 10 cm breite KS-Trennwand auf einer Länge von 4,5 m um 4,5 cm nicht im Rechten Winkel. Dadurch geht in dem rel. engen Raum weitere Fläche verloren, die Montage der L-förmigen Einbauküche wird dadurch stark behindert. - Kann ich eine Nachbesserung (Wand abreißen und neu aufbauen) fordern? - Welche Entschädigung steht mir sonst zu? Hinweis: Die Boden- und W ...
Neubau Außenanlagen - Mauer erlaubt?
vom 10.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bauen aktuell einen Neubau und sind nun kurz vor der Vergabe unserer Außenanlagen an einen Landschaftsgärtner. Im Bauplan schriftlicher Teil steht "Geländeangleichungen im 6 sind mit Böschungen oder Trockenmauern aus bearbeitetem Naturstein vorzunehmen." 1.) Wir möchten zur Böschung hin nun aber gerne Beton L-Steine nutzen und diese anstelle einer Naturstein-Maier einsetze ...
Rückbau - Sind wir zum Rückbau der Garage und des Nebenbaus grundsätzlich verpflichtet?
vom 7.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit kurzem Eigentümer eines Haus, dessen Garage und Nebenbau das Nachbargrundstück (seit 32 Jahren) ca. 3 m² überbaut. Der Nachbar hat den Überbau des Vorbesitzers geduldet, verlangt aber nun von uns den Rückbau. Da wir es nicht auf Streit mit dem Nachbarn anlegen und er das Angebot einer Pacht oder des Grundstücksankaufs abgelehnt hat, haben wir ihm a ...
Hausabriss und Neubau
vom 27.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem kürzlich gekauften 170m² großen Grundstück in NRW befindet sich seit 120 Jahren ein Mehrfamilienhaus (12x11 Meter) und ein kleiner Hof (12x3 Meter) hinter dem Haus. Dieses Grundstück und die Nachbargrundstücke drum herum gehörten mal alle einem Eigentümer. Dieser Eigentümer hat links neben meinem MFH in den 1950er Jahren ein Bürogebäude bis an die Gr ...
Gartenhaus - Wie kann ich einen Rückbau oder Abriss verhindern?
vom 8.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit ca. fünf Jahren einen ehemaligen Hühnerstall,der von mir in Eigenarbeit zu einem schmucken Gartenhaus umgebaut wurde.Alle arbeiten sind ohne Baugenehmigung durchgeführt worden.Der ehemalige Hühnerstall stammt aus den fünfziger Jahren und wurde seinerzeit mit einer Baugenehmigung(eigetragenes Fundament)errichtet.Grundstück sowie das Gartenhaus befind ...
Bau im Außenbereich (Bayern)
vom 13.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wohne in einem kleinen Dorf in Bayern mit ca. 100 Einwohnern in einem Außenbereich. Bei dem Haus handelt es sich um einen ehemaligen nebenerwerbslandwirtschaftlichen Betrieb mit Wohnhaus (ca. 70 Jahre alt) und Scheune. Alle Felder wurden bereits vor ca. 9 Jahren verpachtet. Das Grundstück verfügt über Strom- und Wasseranschluss etc. und liegt neben ein ...
Private Garage dient als Stützwand für Seitenstraße
vom 28.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich besitze ein Eckgrundstück (Hauptstraße vorne + Seitenstraße) mit Haus und Garage. Die Garage steht auf der Grenze zur Seitenstraße, einfahrt von vorne. Die Rückwand der Garage liegt im Erdreich, die Außenwand liegt teilweise im Erdreich da die Seitenstraße von vorne nach hinten ansteigt. Die Seitenstraße wurde erst nachträglich (vor ca. 15 Jahren) gebaut wodurch nun meine Garage ...
Nutzungsänderung Werkstattgebäude in Wohngebäude - öffent. Baurecht
vom 22.1.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, auf unserem Grundstück in Haus- und Hofbauweise (freistehendes Einfamilienhaus mit Garage links und Hofeinfahrt rechts) haben wir auf dem hinteren Teil des Grundstück ein altes Werkstattgebäude, dass wir nun gerne mit unserem Hauspthaus verbinden und zu Wohnraum umbauen möchten. Dieses Gebäude stößt auf der linken Grundstücksgrenze an das Nachbargrundstück an und auch zur rechten Gr ...
Ersatzbebauung für Scheune im geschützten Ortskern
vom 18.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem Grundstück (Dreiseitenhof) mit 2.600 m², was seit 15 Jahren mein Eigentum ist, steht der Rest einer abrissfälligen 26 m langen Scheune. Ehemals war die Scheune 9 m hoch, die restlichen Mauern, ohne Dach und Giebel, sind jetzt nur noch ca. 4,50 m hoch. Die Scheune war einsturzgefährdet, was ein Gutachten bestätigt hat. Die Statik war nicht mehr vorhan ...
Vogelvoliere nahe an Grundstücksgrenze gebaut
vom 29.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo :-) Ich bin seit Jahren im Tierschutz aktiv und bekomme daher über das Veterinäramt bzw Tierheime oder auch privat Tiere (zum größten Teil Vögel) überstellt, die ich dann weiterhin auf eigene Kosten pflege und versorge. Ich hatte früher alleine im gleichen Ort gewohnt und eine Aussenvoliere gehabt, die den Nachbarn auch viel Freude bei der Beobachtung der Tiere gemacht hat. Nun bin ic ...
Bau auf altem Fundament
vom 14.10.2022 für 30 €
Ich mußte die Scheune abreißen (Verfall). Nun will ich auf die alten Fundamente eine Minischeune bis 75 m³ und einen Carport mit Abstellraum bauen. Die Bauwerke an sich sind genehmigungsfrei, aber darf ich die alten Fundamente genehmigungsfrei bebauen? ...
Antrag auf Grundstückszufahrt abgelehnt
vom 19.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat sein Grundstück in einen vorderen und einen hinteren Teil geteilt, um mir die Möglichkeit zu geben, im vorderen Bereich ein weiteres Wohnhaus zu errichten. Aufgrund baurechtlicher Bedingungen, musste das Grundstück quer geteilt werden, wodurch das hintere Grundstück keine direkte Straßenanbindung mehr hat. Um die Zufahrt zum Grundstück dennoch zu gewährleisten, wurde auf dem vordere ...
Willkürliche Ablehnung der Baulast
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein bebautes Grundstück von 40 m Länge und 8 m Breite. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Haus aus dem Jahre 1925. Das Haus steht rechts und links auf der Grenze. Meine Pläne sehen vor das alte Haus abzureissen und dort neu zu bauen. Beim Bauamt hat nach Schilderung meiner Pläne, dem Umbauvorhaben zugestimmt unter der Vorraussetzung von beiden ...
tiny House im Außenbereich
vom 8.8.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Angebot für ein Grundstück im Außenbereich, auf dem eine kleine Holzhütte mit Bestandsschutz steht. Wäre es möglich, in den kälteren Monaten eine Tiny House auf das Grundstück zu stellen, da die kleine Hütte so schlecht isoliert ist, dass man sie nicht nutzen kann. Falls dies zulässig ist, gibt es hier Größenbestimmungen? Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüße ...
Nutzung von „Landwirtschaftliche Flächen"
vom 4.8.2020 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. Wir leben in einem „Dorfgebiet" MD. Angrenzend an unser Grundstück liegen landwirtschaftliche Flächen. Der Betrieb wurde „aufgegeben", bzw. hat den Status „ruhen" Wir möchten 1500qm kaufen, da unser Grundstück zu klein ist. Im Bebauungsplan ist dieser Bereich, den wir kaufen möchten als „Flächen für die Landwirtschaft" eingetragen. Unser Nachbar zur anderen Seite hat die ...
1236
Baurecht, Grenzbebauung, Baulast
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind derzeit dabei ein Haus in BW zu kaufen. Das Haus ist Baujahr 1990 und wurde mit einem Wintergarten in Grenzbebauung erbaut. Das Haus liegt am Hang, es wurde eine Stützmauer mit ca. 4,5 Meter Höhe zum Nachbargrundstück erstellt an welche das Haus und der Wintergarten angebaut wurden. Der Wintergarten und das Erdgeschoss des Hauses sind daher unterhalb der ...
Baurecht Auswirkungen von Abriss auf Nebengebäude
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt auf meinem Grundstück steht ein Nebengebäude ca. 8 x 5 x 4m hoch mit Keller. Kellerdecke ca. 1,0m über Boden. Das Gebäude ist am Hauptgebäude vom Nachbargrundstück angebaut, das auch die Grenze ist. Mein jetziges Grundstück und das Nachbargrundstück gehörten meinem Urgroßvater und der hat es in den 50er Jahren verkauft, deswegen der Grenzverlauf. Das Nachb ...
Bau eines Wohnhauses nach Brand im Aussenbereich
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr ist unsere Tenne im Aussenbereich mit angrenzendem Wohnhaus abgebrannt. Das Gebäude wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Für Wohnhaus, ehemaligen Stall und Tenne wurde ein Wiederaufbau genehmigt. Statt den Wiederaufbau einer Tenne möchte ich (Tochter) allerdings ein Wohnhaus für meine Familie errichten. Es soll an der gleichen Stelle wie die abgebrannte Tenne gebaut werden. ...
Antrag auf Grundstückszufahrt abgelehnt
vom 19.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat sein Grundstück in einen vorderen und einen hinteren Teil geteilt, um mir die Möglichkeit zu geben, im vorderen Bereich ein weiteres Wohnhaus zu errichten. Aufgrund baurechtlicher Bedingungen, musste das Grundstück quer geteilt werden, wodurch das hintere Grundstück keine direkte Straßenanbindung mehr hat. Um die Zufahrt zum Grundstück dennoch zu gewährleisten, wurde auf dem vordere ...
Genehmigungsverfahren §64 LBO SH bei bestehendem Vorbescheid nach §75 LBO SH.
vom 27.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2023 einen Bauvorbescheid nach §75 LBO Schleswig-Holstein zu unserem Bauvorhaben für ein EFH erhalten, es handelt sich um ein Altbau-Gebiet ohne Bebauungsplan. In der Bauvoranfrage wurden drei Bebauungsvarianten (ein EFH, oder ein DH, oder ein EFH im rückwärtigen Teil = „Hinterlandbebauung") angefragt, alle drei Varianten wurden als planungsrechtlich zulässig beschieden. Wir ...
§35 Abs.4 Satz 2 BauGB - Umnutzung zu Wohnraum nach Neubau im Außenbereich möglich?
vom 27.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie besitzt ein Grundstück in Bayern im unbeplanten Außenbereich. Meine Großeltern hatten eine Nebenerwerbslandwirtschaft. Schon seit vielen Jahren wird allerdings kaum oder nichts mehr erwirtschaftet, offiziell aufgelöst wurde diese aber nie. Auf der Hofstelle befindet sich, neben den Wohngebäuden und einer Scheune, auch ein Schuppen (40qm Grundfläche) ...
Grundstücksverkauf mit altem Haus
vom 24.10.2023 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir möchten ein Grundstück verkaufen, auf dem dzt. Noch ein Einfamilienhaus mit Garagen steht. Der potenzielle Käufer will den „ALTBAU" abreißen und durch kompletten Neubau ersetzen. Der Käufer wird nicht ins Bestandsgebäude einziehen. Dies wird auch ausdrücklich im Notarvertrag festgehalten. Ist für diesen Verkauf ein Energiebedarfsausweis nach GEG nötig? ...
Hauskauf im Außenbereich von NRW - Schwarzbau und Baulast
vom 28.8.2023 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir überlegen ein Einfamilienhaus in NRW am Niederrhein zu kaufen. Das Haus befindet sich im Außenbereich der Ortschaft. Es wurde 1996/97 mit Genehmigung um eine zweite Wohneinheit ausgebaut. Damit erstreckt sich das Gebäude nun über zwei Flurstücke. Allerdings sind dort auch ungenehmigte Ausbauten vorgenommen worden. Das Dachgeschoss der Erweiterung wurde ungenehmigt ausgebaut, inkl ...
tiny House im Außenbereich
vom 8.8.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Angebot für ein Grundstück im Außenbereich, auf dem eine kleine Holzhütte mit Bestandsschutz steht. Wäre es möglich, in den kälteren Monaten eine Tiny House auf das Grundstück zu stellen, da die kleine Hütte so schlecht isoliert ist, dass man sie nicht nutzen kann. Falls dies zulässig ist, gibt es hier Größenbestimmungen? Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüße ...
Modernisierung einer Wohnung
vom 4.5.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer Firma den Auftrag gegeben zur Modernisierung einer Wohnung. Im Wohnzimmer war die Zimmerdecke mit Holz vertäfelt. Da diese den Raum dunkel machte, musste ich mich entscheiden, ob ich diese Holzdecke weiß streichen lassen oder abreißen lasse. Ich habe ein Angebot für den Abriss der Holzdecke erhalten "Abriss und Entsorgung der Holzvertäfelung ink ...
Abriss Nachbarhaus
vom 29.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Reifendienst im Zentrum unserer Stadt. Die "Halle" besteht eigentlich aus einem Dach, welches sich auf die benachbarten Bauten stützt. Es steht nun im Raum, ob der Nachbar seine Wand abreißen darf und meinen Gewerbebetrieb damit zum Einsturz bringt. Es gibt keine Grundbucheinträge, die mir eine Nutzung der Wände zusichern. Die Gebäude dürften aus der Nachkriegszeit stammen Vi ...
Hauswand Nachbar
vom 16.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Dopoelhaushälfte (Bj. 1921) abgerissen. Beide Häuser verband eine Wand. Nun ist es so, dass unser neues Haus 5-10 cm neben das Haus des Nachbarn gestellt wird. Es bleibt dann ein Spalt von 5-10 cm, der nach Hausstellung von einem Gipser mittels Putzschiene zugeschalt wird. Unserer Meinung nach ist dies ausreichend um die freistehende Außenwand des Nachbarn wetterfest zu mach ...
Schuppen Abriss und Neubau, Schiebetor Neubau
vom 31.1.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Anwältin, hallo Herr Anwalt, ich erwarb letztes Jahr ein Grundstück im Außenbereich (Einzellage an einer kleinen öffentlichen Straße, unmittelbar drumherum nur Felder und Wald), das mit Haus und Schuppen bebaut und eingefriedet ist. Die Einfahrt bildet ein altes hölzernes Flügeltor, das langsam den Geist aufgibt. Den Schuppen sieht niemand. Der Schuppen hat 4x6m Grundfläche und ist ...
Bau auf altem Fundament
vom 14.10.2022 für 30 €
Ich mußte die Scheune abreißen (Verfall). Nun will ich auf die alten Fundamente eine Minischeune bis 75 m³ und einen Carport mit Abstellraum bauen. Die Bauwerke an sich sind genehmigungsfrei, aber darf ich die alten Fundamente genehmigungsfrei bebauen? ...
Überbau Holzschuppe und Stützmauern
vom 8.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 8monate vor ein Haus gekauft. Jetzt gemeinde hat festgestellt dass unser grundstück (Nicht Haus sondern Holzschuppe Zaun Stützmauer und grüne fläche )überbaut sind. Die verlangen jetzt von uns dass wir ja auf eigene Kosten das alles abreißen,weil wird es neu straße gebaut und momentan aktuelle straße zu schmal ist .es geht um 120cm. Grundstein habe ich gefunden ist nicht so 120 cm aber ...
Alte Garage abreißen, wann?
vom 16.7.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargrundstück , in Schleswig-Hostein, soll eine Garage als Grenzbebauung mit einer Länge von 9m errichtet werden. Auf der gleichen Grenze, an anderer Stelle, steht noch eine Garage als Grenzbebauung mit 6m Länge. Diese Garage soll nach Aussage des Nachbarn erst nach Fertigstellung der neuen Garage abgerissen werden. Ist dieses Vorgehen, erst Neubau dann Abriss, rechtens? Denn es kommt ...
Duldung eines Neubaues bei überschrittenen Baugrenzen
vom 26.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine gerade fast fertiggestelltes Haus von einem Bauträger erwerben. Das Haus stehen leider nicht wie in der Baugenehmigung vorgeschrieben im Baufenster, sondern fast 2m verschoben. Dies ist erst nach fast Fertigstellung des Gebäudes bemerkt worden. Die Gemeinde weigert sich, den Bau im Nachinein zu befreien. Nun hat das Landratsamt den Bau unbefristet geduldet, es muss nicht abgerisse ...
BW, Abbruch Bauleiter/Fachbauleiter
vom 9.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte ein kleines freistehendes Gebäude abreißen. Das Formular für das Kenntnisgabeverfahren habe ich selbst eingereicht und die Bestätigung der vollständigen Unterlagen habe ich erhalten. Eine Fachfirma habe ich gefunden, die die Arbeiten komplett ausführt. Der Unternehmer hat eine Fachbauleitererklärung abgegeben. Frage: Brauche ich noch einen Bauleiter? In § 42 (3) L ...
Abriss Garage - nur eine Grenzwand
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ist-Situation : Aktuell ist meine Garage direkt auf die Grenze gebaut. Die Grenzwand steht ausschließlich auf meinem Grundstück. Vor ca. 65 Jahren baute der Nachbar, wohl mit Einverständnis meines Vorbesitzers, seine Garage an meine jetztige Garage ohne eine eigene Grenzwand an, d.h. das Blechdach ist über beide Garagen durchgängig. Für dieses damalige "Agreem ...
Abriss und Neubau im Außenbereich
vom 27.6.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundsstück erworben in einem Wochenendhausgebiet (zumindest vermute ich das, weil es so genannt wird von Nachbarn). Es gibt keinen B-Plan und liegt laut Bauamt im Außenbereich. In dieser Siedlung befinden sich viele Datschen, Wasseranschluß ist vorhanden, Abwasser nur über 3 Kammergrube (mit Einleitgenehmigung in einen nicht weit entfernten Fluß), Strom ist vorhanden, in d ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema