Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für versorgungsausgleich familiengericht

Beschluss des Familiengerichts Schöneberg auf Versorgungsausgleich
vom 28.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung habe ich einen Antrag auf Versorgungsausgleich gestellt, der in einem Beschluss vom 08.06.2010 in Höhe von 173,68 € bezogen auf das Ende der Ehezeit am 30. ... Den Versorgungsausgleich bewilligt man mir aber erst ab 01.08.2010 (natürlich auch um die entsprechenden Prozente veringert) in Höhe von 167,24 € monatlich. Ist es richtig, dass ich für die vergangenen 3 Jahre (August 2007 bis August 2010) den Versorgungsausgleich nicht erhalte, obwohl es im Beschluss des Familiengerichtes so geschrieben wurde?
Wiederaufnahme Versorgungsausgleich
vom 8.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Scheidung wurde der Versorgungsausgleich abgetrennt und nicht durchgeführt, weil wir Arbeitszeiten in der ehemaligen DDR und in der BRD aufweisen konnten und die Rentenkonten noch nicht geklärt waren. Dass man auf den Versorgungsausgleich auch verzichten kann, wurde uns von unseren damaligen Anwälten nicht gesagt. Jetzt erhielten wir ein Schreiben vom Familiengericht, welches beabsichtigt, den Versorgungsausgleich nunmehr wieder aufzunehmen.
Versorgungsausgleich / Ausgleich Zusatzversorgung
vom 4.1.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Versorgungsausgleich wurde diese jedoch eigenartigerweise nicht berücksichtigt (habe ich leider erst jetzt bemerkt!) ... Bei meinen Scheidungsunterlagen fand ich ein ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt vom Amtsgericht ("Fragebogen zum Versorgungsausgleich"), in dem mein Ex-Mann unter Punkt C1 angab, dass er von der Deutschen Bundespost eine Zusatzversorgung erhält (einschl. ... Wieso wurde die Zusatzversorgung vom Familiengericht nicht in den Versorgungsausgleich mit aufgenommen?
Versorgungsausgleich
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Versorgungsausgleich zu Gunsten meiner gesch. ... Frage: muss ich weiterhin den damals ausgeurteilten Versorgungsausgleich leisten, oder ist der durch den Renteneintritt erledigt oder, wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit den Versorgungsausgleich ab dann zu beenden oder die Beträge zu kürzen - und bringt ein Antrag auf Überprüfung beim Familiengericht etwas?
Versorgungsausgleich Rente/Pension
vom 8.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 10 Jahren Ehe habe ich zunächst als Angestellter im öffentlichen Dienst gearbeitet und Rentenansprüche erworben, die dem Familiengericht mitgeteilt wurden. Dann bin ich ins Beamtenverhältnis gewechselt und meine spätere Versorgungsstelle hat dem Familiengericht meine auf die spätere Pension anrechenbaren Dienstzeiten mitgeteilt, wozu auch die Jahre, die ich als Angestellter tätig war, gehören.
Anpassung des Versorgungsausgleichs möglich?
vom 29.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2005 habe ich beim Familiengericht die Scheidung beantragt und letztlich wurde die Ehe 2007 nach 25 Jahren Ehe geschieden. ... Zum Zeitpunkt der Scheidung und Festsetzung des Versorgungsausgleichs, hatte meine geschiedene Ehefrau eine ¾ Stelle (30 Stunden die Woche). ... Meine Frage: Erfolgt die Dynamisierung des Versorgungsausgleiches nur beim Ausgleichpflichtigen?
Versorgungsausgleich was zählt A10 oder A12
vom 14.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Vereinbarung wurde getroffen um die Jahre bis zur Scheidung im Versorgungsausgleich auszuschießen und auch damit eventuelle Beförderungen in diesem nicht berücksichtigt werden. Diese Vereinbahrung wurde vom Familiengericht seinerzeit genehmigt. ... Die Notarielle Vereinbarung lautet zu diesem Punkt: "Vereinbaren wir gemäß §1587 o BGB, daß bei Durchführung des Versorgungsausgleichs die beiderseitigern Rentenanwartschaften, die nach dem .... erworben worden sind, nicht berücksichtigt werden sollen."
Ausschluß Versorgungsausgleich
vom 4.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ob es Sinn macht, einen eigenen Anwalt zu beauftragen, einen Antrag auf Ausschluß des Versorgungsausgleiches zu stellen, da ich es für hochgradig sittenwidrig halte, daß ich, die die letzten 8 Jahre hart gearbeitet habe, nun meine Rentenanwartschaft teilen soll obwohl die Ehe nur noch formal bestand und das offizielle Trennungsjahr bereits vorüber war. Natürlich ist mir bewußt, daß diese Anträge, sofern überhaupt gestellt, noch einmal vom Familiengericht geprüft und in den meisten Fällen auch abgelehnt werden. Allerdings habe ich durch Recherchen im Internet auch herausgefunden, daß es durchaus sein kann, daß die Ungerechtigkeit, die ich hier sehe, vom Gericht ebenso erkannt wird und der Versorgungsausgleich tatsächlich ausgeschlossen wird.
Witwengeld vom vorletzten Ehemann, Versorgungsausgleich vom letzten Ehemann
vom 1.11.2020 für 53 €
Der  Versorgungsausgleich ist bereits ausgerechnet. Trotz der Übertragung dieses Versorgungsausgleichs nach der Scheidung von meinem Ehemannes auf mein Rentenkonto, habe ich gerade mal etwas über 1000 € an Altersrente. ... Meine Frage: Wenn mein Antrag für das Aufleben des Witwengeldes nach dem vorletzten Ehemann genehmigt wird,  wird dann der Versorgungsausgleich meines zweiten Ehemannes abgezogen bzw. damit verrechnet, oder bleibt mir dieser Betrag auf meinen Rentenkonto der DRV?
Versorgungsausgleich: Wie werden Rentenansprüche auf Witwenpension angerechnet?
vom 22.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Scheidungsverfahren 1995 erhielt meine damalige Ehefrau im Rahmen des Versorgungsausgleichs nach 29 Jahren ca. ... Gerichtsbeschluss kann sie wegen eines nicht ausgeglichenen Restbetrages aus Betriebrente zu einem späteren Zeitpunkt schuldrechtlichen Versorgungsausgleich nach §1587 f BGB verlangen. 2005 hat das Familiengericht entschieden, dass sie ihre Ansprüche erst mit dem 65.
Neuberechnung des versorgungsausgleich wegen Anrechnung von Kindererziehungszeiten
vom 15.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wurde in 1984 geschieden nach 14 Jahren Ehe.Frau Rentenansprüche ausgezahlt, also bei Versorgungsausgleich mein bis dahin erworbener Pensionsanspruch zu gleichen Teilen geteilt.Ex erhält jetzt etwa 600,00 € von meiner Pension Bis etwa zum 50. ... Wegen der drei Kinder, bis 1978 geboren,und der Neuregelungen bezüglich Erziehungszeiten möchte ich einen Antrag auf Neuberechnung des Versorgungsausgleich stellen. Laut Hinweis beim Familiengericht, das "könne auch nach hinten gehen", bin ich verunsichert und meine Frage lautet: Besteht noch heute generell die Möglichkeit, dass meine Ex im Gegenzug eine Forderung stellen kann, bezüglich einer weiteren Ausgleichszahlung bezüglich meiner jetzigen Pension und ihren Bezügen.
Versorgungsausgleich im Land Berlin
vom 17.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird dann um eine nach Möglichkeit für uns beide akzeptable Regelung des Versorgungsausgleiches gehen. ... Unsere Vergütungsgruppen gehen sehr auseinander (meine Vergütung liegt vier Stufen höher als die meiner Frau) Nun zu meinen Fragen: 1. können sie mir im Groben sagen, in welcher Größenordnung ich mit einer Umverteilung rechnen muss (10, 20 oder 30 % - es geht mir hier nur um einen groben Orientierungswert) 2. wirkt sich eine lange Fortführung der Trennungszeit zu meinen Ungunsten aus und wäre in dieser Hinsicht ein baldiger Scheidungsantrag sinnvoll 3. wie sieht im Groben das Berechnungsverfahren zum Versorgungsausgleich aus und welche Rolle spielen die unterschiedlichen Vergütungsstufen, die Beurlaubungszeiten und die Teilzeit meiner Frau 4. hat für Berliner Kommunalbeamte das sog."
Versorgungsausgleich trotz seit mehreren Jahren bestehender Gütertrennung.
vom 11.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gericht holte bei beiden Parteien Informationen für den Versorgungsausgleich ein. Eine notariell beglaubigte Fassung des Ehevertrags reichte ich dem Familiengericht inzwischen ohne Aufforderung nach. Frage: Findet nun trotzdem der Versorgungsausgleich statt?
Versorgungsausgleich - Zahlungsbeginn
vom 28.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einbehaltung) des Versorgungsausgleichs, wenn zum jetzigen Zeitpunkt die Scheidung eingereicht würde: a) sofort oder b) wenn der Besserverdienende in den Ruhestand eintritt? Und wann setzt der Versorgungsausgleich ein, wenn die Ehescheidung erst nach Eintritt des Besserverdienenden in den Ruhestand eingereicht wird?
Versorgungsausgleich Beamte
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu meinem Problem: Mir wurde nun mitgeteilt, dass im Rahmen des Versorgungsausgleichs der mir zustehende Anspruch auf mein aus früheren Jahren bestehendes LVA-Konto übertragen werden soll. ... Besteht die Möglichkeit, den Versorgungsausgleich von der Scheidung abzutrennen und dieses Problem gerichtlich klären zu lassen und welches Gericht wäre dann zuständig. Es kann doch nicht sein, dass ich als Angestellter oder Arbeiter in Rente den Versorgungsausgleich sofort gezahlt bekäme und als Pensionär nicht.