Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für vermieter kaution zurück nachmieter

Rückgabe einer Kaution
vom 12.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter verlangen von ihm, dass er die erste Miete und Kaution bereits am 28.09. einzahlt. ... Die Vermieter würden also zwei Kautione zu einer Wohnung gleichzeitig kassieren oder wie ist es zu verstehen? Könnte ich meine eigene Formulierung anbieten, wo es nicht um Kündigung, sondern um Vertragsübernahme seitens Nachmieter geht und somit eine zeitliche Zurückerstattung der Kaution gewährleistet ist?
In welcher Höhe darf der Vermieter die Kaution zurückbehalten?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ich aus der Wohnung ausziehen kann, verlangte der Vermieter von mir das ich einen Nachmieter finde, dies habe ich auch getan. ... Meine fragen: Soll ich die Schlüssel übergeben trotz nicht zurück bezahlte kaution? was wäre wenn ich die schlüssel dem neuen bewohner gebe und ich nie die kaution zurück bekomme?
Mietzahlungsaufrechnung gegen Kaution
vom 12.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat einen Nachmieter besorgt, der zum 1.3. einziehen will. Gleichzeitig verlangt er seine Kaution (790,00€) sofort zurück, da er ja schließlich auch für die neue Wohnung Miete zahlen müßte. ... Ich fürchte, wenn er in sein Heimatland zurück gekehrt ist, was ja im März der Fall sein wird, komme ich nicht mehr an ihn heran. habe ich da ein Recht, das keins ist?
Von wem bekomme ich meine Kaution zurück?
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Immobilienfirma es vertraglich so geregelt, daß man bei Auszug die Kaution vom potentiellen Nachmieter zurückbezahlt bekommt. ... Aus uns unbekannten Gründen möchte dieser Nachmieter nun doch nicht mehr einziehen und uns somit die fällige Kaution von 750 Euro nicht bezahlen. ... Versehentlich habe ich den vollen Betrag überwiesen und die Immobilienfirma weigert sich nun, die Hälfte an mich zurück zu überweisen.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - unrenoviert übernommene Wohnung
vom 30.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Nachmieter habe ich mich dann wieder mündlich geeinigt, dass ich nicht zu renovieren bräuchte, da der Nachmieter die Wohnung hinterher ohnehin wieder neu streichen würde. ... Nachdem ich also zum 31.08.2015 aus der Wohnung ausgezogen bin (der Nachmieter hat zum 01.09.2015 die Wohnung übernommen) habe ich mich gleich an den Vermieter gewandt und um Übersendung des Kautionssparbuchs gebeten. ... Was wäre nun der beste Weg, um an meinen Vermieter heranzutreten, um mit ihm über den Verbleib der Kaution zu verhandeln?
Wohnung dem Nachmieter während laufender Mietzeit zur Verfügung stellen?
vom 25.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss noch bis Jahresende Miete zahlen, weil es Vermieter und Makler leider völlig gleichgültig war, ob ein Nachmieter früher gefunden werden konnte, was bei 50 Interessen kurz vorher, als ich mietete, sicher leicht möglich gewesen wäre, aber es wurde nur 2 Tage lang neu gesucht. Auch meine bereits bestellte Einbauküche von einigem Wert konnte ich nicht angemessen (halber Kaufpreis) abtreten, weil mir der ausgesuchte Nachmieter nur ein inakzeptables Angebot machte. ... Und kann ich die Kaution vom Vermieter bereits bei der Wohnungsübergabe zurück verlangen?
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Am 02.06., also knapp ein Monat vor dem offiziellen Mietende, fand die Wohnungsübergabe im Beisein von Vermieter und Nachmieter statt. ... Etwa 2 Monate später erhielt ich die Wohnungskaution unkommentiert und ohne Abzüge zurück.
Vermieter zahlt Kaution ohne Grund nicht zurück
vom 1.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.7. bin ich aus einer Mietwohnung ausgezogen, die ein Nachmieter übernommen hat. Auf dem Übergabeprotokoll hat mir der Vermieter, bzw. die Hausverwaltung einen einwandfreien Zustand bestätigt. ... Ich benötige die Kaution allerdings dringend zurück.
Kann ein ehemaliger Vermieter eine bereits ausgezahlte Kaution zurückfordern?
vom 28.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vereinbart dass die bestehenden Schäden aus der hinterlegten Kaution finanziert werden sollen, des Weiteren wurde von mir ein Nachmieter gestellt, der auch von der Vermietungsgesellschaft akzeptiert wurde. ... Daher wurde mit dem Nachmieter abgesprochen das er sich mit Belegen über die Kosten einer Instandsetzung an die Vermietungsgesellschaft wenden könne und diese ihm diese Aufwendungen aus der Kaution erstattet. ... Kann der Vermieter diese nun wieder zurückfordern, obwohl dieser die Kaution an mich auszahlte, weil dem Vermieter keine Kosten aus einer eventuellen Schadensbeseitigung entstanden sind?
Akzeptierter Nachmieter verbummelt TG-Schließsystem-Schlüssel des Noch-Hauptmieters
vom 8.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermittle ein halbes Jahr vorher solventen Nachmieter, der vom Vermieter auch prompt anerkannt wird, da ich nur unter der Bedingung vorzeitig kündigen würde, wenn auch genau dieser Nachmieter eingesetzt wird. 2. ... Nach Eingang Kündigung erkennt Vermieter die vorfristige Kündigung zwar an, teilt aber plötzlich mit, dass er jetzt Eigenbedarf hätte und der vorgeschlagene Nachmieter nicht mehr mieten darf und ich den Schlüssel nunmehr abgeben soll. 4. ... Inzwischen hat der Vermieter angekündigt, gerichtlich gegen mich vorgehen zu wollen, da er ja berechtigter Weise seinen Schlüssel zurück möchte. 6.
Wir nahmen dann den geklepten Teppich herraus und der Vermieter behielt für den neuen Teppich und di
vom 9.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren Erstmieter und haben 1,1/2 jahre in der Wohnung gelebt . bei Auszug verlangte der Vermieter die Auswechselung des Teppichbodens in der Wohnstube . es waren zwei zent große Brandflecke zu sehen , da wir mit einem Kaminofen zugeheizt haben . ... Wir nahmen dann den geklepten Teppich herraus und der Vermieter behielt für den neuen Teppich und die Verlegung 385 € aus der Kaution zurück .Diese summe hat der Vermieter selbst festgelegt ohne Schriftliches Angebot einer Vertragsfirma.Jetzt haben wir erfahren das der Nachmieter sich Laminat verlegt hat und der Tepichboden nicht erneuert wurde .Ist das rechtens ?
Vermieter nimmt Maklerkaution und handelt erpressend
vom 17.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich vertrete einen Freund, der kommende Woche Europa verlässt und zurück in seine Heimat geht. ... Der Vermieter hatte vor 2 Jahren zugestimmt, dass der Mieter selbst einen Nachmieter stellen darf. ... Er sagte, das Streichen sei kein Problem, er würde dies selbst übernehmen, aber schließlich habe er jetzt einen Mietausfall von 3 Monaten, da er angeblich doch keinen Nachmieter zum 1.10. habe und der Mieter sich schließlich nicht an die Kündigungsfrist von 3 Monaten gehalten habe. - Als "Entschädigung" für den Mietausfall und den Ärger mit dem Anwaltsbrief möchte er nun 280 Euro von der Kaution (1380) einbehalten.
Vermieter zahlt Mietkaution nicht zurück
vom 10.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe mit Protokoll wurde nichts beanstandet (Kopie liegt vor), so dass der Nachmieter direkt einziehen konnte. ... Die Post an deutscher Adresse kam zurück, da der Name unter der Adresse nicht mehr bekannt war. ... Macht es denn noch Sinn gegen den Vermieter vorzugehen?
Problem Nachmieter
vom 21.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaution gab es anschließend komplett zurück. ... Dies wurde kurz auf nem Blatt vermerkt und von meinem Lebensgefährten (voll naiv) und dem Nachmieter unterschrieben. ... Oder muss der Vermieter alles das was die neuen Mieter beanstanden richten, da wir mit dem übergabeprotokoll raus sind?
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat seine Wohnung am 15.11. gekündigt zum 31.11. und verweist dabei auf seinen Bruder als Nachmieter ab 01.12. ... Der Vormieter fordert nun aber trotzdem seine Kaution zurück mit der Begründung mit der Wohnungsübergabe sei sein Mietvertrag beendet und er würde nicht für seinen Bruder haften.
Vermieter verlangt trotz Beendigung des Mietverhältnisses vor Einzug Kaution und Renovierung
vom 25.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren Nachmieter. ... Als wir dem Vermieter mitteilten, dass wir nicht einziehen, verlangt er die komplette Renovierung der Wohnung und eine Kaution von 1 Monatsmieten plus Nebenkosten. ... Der Vermieter bekommt auch diese 3 Monatsmieten, wenn wir vorher keinen Nachmieter finden.
Vermieterin will Kaution nicht zurück zahlen!
vom 4.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachmieter der dann zum 01.07.2009 einziehen wollte, war auch schon gefunden. Am 28.06.2009 trafen wir (meine Schwester, meine Vermieterin, der Nachmieter und ich) uns dann zur Wohnungsübergabe. ... Eine Woche später rief Sie wieder an und meinte, dass Sie die Kaution nicht zurück zahlen könne, da die Wohnung nicht gestrichen wurde.
Rückbehaltung der Kaution
vom 9.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich muste beruflich umziehen, deswegen habe ich für meine Mietwohung einen Nachmieter gesucht, mit dem Vermieter gesprochen, der die Nachmieterin sofort und ohne Probleme akzeptiert hatte und meine Wohnung auch zum vereinbarten Termin ohne Beanstandungen abnahm, die Nachmieterin ist auch schon eingezogen. ... Da dieser Zeitraum aber nun abgelaufen ist, würde ich gerne meine Kaution wieder zurückhaben, aber lt. ... Stimmt das, oder wie bekomme ich die jetzt zurück?