Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.297 Ergebnisse für vermieter fenster

Mietermobbing - Vermieter mobbt Mieter
vom 16.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Lüften in der Wohnung hat Vermieter die Dunkelheit ausgenutzt und hat an einem Abend Dreck, Eis und Schnee in ein Fenster und Dreck, Eis, Schnee und Blumenerde in ein anderes Fenster geworfen. An einem anderen Abend hat Vermieter in zwei kurzzeitig gekippte Fenster Blumenerde und rohes Ei hinein geworfen um damit vor Gericht zu beweisen, dass die Fenster in der Mietwohnung manchmal gekippt und manchmal kurz geöffnet sind. ... Vermieter läuft spalier vor den Fenstern, fast täglich auf und ab.
Vermieter verweigert die Wohnungsübernahme wegen "schwer" zu öffnenden Fenster
vom 26.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fenster waren aber relativ neu (ca. 2-4 Jahre). ... Vermieter und "sein" Installateur schauten sich das an. ... Der Vermieter beschwerte sich über das schwer zu öffnende Fenster und sagte ich hätte diesen "Schaden" verursacht und müsste dafür 300€ zahlen oder das Fenster reparieren.
Duldung "zu vermieten" Schilder am Fenster?
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Anbringen von "zu vermieten" Schildern an den Fenstern der Wohnung wird aufgrund der Lage, Fußgängerzone 1 OG. sicherlich hilfreich sein, die notwendige Aufmerksamkeit herzustellen. ... Schilderinfo: Professionelle Faltdisplays im Maß von 50x70cm, die von außen an die Fenster geklebt werden. Kann ich nach einer entsprechenden Ankündigung diese Schilder an den Fenstern der Wohnung anbringen lassen?
Vermieter fordert komplett sanierung mit abshliff der Türen und fenster
vom 27.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach 6 Jahren gekündigt und an allen Türen in der Wohnung ist kein Türlack das sieht man auch nur "Farbe" und diese ist auch schlecht angebraccht auch alle fenster in der Wohnung (Holz) sin undicht dadurch platzt der LAck innen und Außen ab wegen der Feuchtigkeit aber mein VErmieter verlang das ich an allen Türen ordentlichen Alck anbringen LAsse und genauso an den Fenstern!!!
Defektes Veluxfenster
vom 2.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GTUS08. an diesem fenster sind jeweils an der linken und rechten seite hydrostössel, die gebrochen sind. hergang: das fenster war in normaler (nicht in der ausstiegsstellung bei feuer) stellung geöffnet als es ein lautes knacken gab, ein kurzer schreck und wir schenkten dem nicht weiter beachtung. wir waren zu jeder zeit in dem raum in dem sich das fenster befand.beim späteren schliessen viel uns auf das das laute knacken vom fenster kam. wir meldeten dies telefonisch dem vermieter und erhielten folgenden brief. 1. wir hätten unsere aufsichtspflicht verletzt 2. nutzbedinkter mangel wir sollten doch bitte den schaden selbst reparieren lassen. nächtser anruf beim vermieter: wir erklärten das es nicht stimme was in diesem brief stand. wir mussten uns nun anhören das fenster sei auch nicht zum lüften da und diene nur als ausstieg in einem brandfall. nun wollten wir erst einmal wissen was unsere versicherung dazu zu sagen hat. die meinte der vermieter sei im unrecht und wird den schaden nicht regulieren. die versichreung teilte dies ebenfalls dem vermieter mit. wir haben bis heute keine weitere reaktion von unserem vermieter bekommen. was sollen wir nun tun? abwarten bis der vermieter sich rührt um das fenster zu reparieren, miete kürzen, einen brief formulieren in dem wir den vermieter auffordern den schaden zu reparieren * da selbst die versicherung sagt es sei nicht unser verschulden oder gleich zum anwalt und die großen geschütze auffahren. ein veluxfenster hat 10jahre garantie, ich weiss wirklich nicht wo das problem liegt. *bitte um formulierung des textes an den vermieter. mfg
Schimmel an Fenster + Badewanne
vom 7.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist durch mich gekündigt und der jetzige Vermieter hat sich die Wohnung angesehen und auch das Fenster gesehen - er hatte bisher kein Interesse die Wohnung genau anzusehen. Er droht mir nun mit Kostenbeteiligung am Fenster, da ich ihn vorher nicht informiert habe. Was mit seinem Vater abgemacht wurde, der von dem Fenster wusste und diese irgendwann wechseln wollte, ist für ihn nicht von Bestand.
Mietminderung: defektes Fenster
vom 25.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Schlafzimmer befindet sich ein Fenster, bestehend aus zwei Fensterflügeln. ... Ich habe daraufhin sofort meinen Vermieter (Privatperson) informiert. ... Derzeit habe ich keine Möglichkeit, im Schlafzimmer ein Fenster anzukippen.
Täuschung durch Vermieter
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beschweren uns dann über extreme Kosten, Schimmel , nicht schließende Fenster, undichten Kaminofen. ... Vermieter versucht ungerechtfertigte Kosten von Kaution abzuziehen. ... Genutzt wurde das Haus 12 Mon. u. im Winter haben wir gefroren u. teilweise Eis an den Fenstern.
Fenster tauschen
vom 11.9.2021 für 25 €
Ich bin Mieter und möchte in meiner Mietwohnung ein normales Fenster gegen ein hochwertiges Schallschutzfenster tauschen, auf eigene Kosten. Das neue Fenster stellt eine Verbesserung dar und ich würde, wenn der Wunsch aufkäme, bei Auszug den alten Zustand wieder herstellen.
Mietminderung durch undichtes Fenster
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Frühjahr 2009 ist mein Dachfensterin der Küche undicht, es regnet rein, die Wand unter dem Fenster weißt Wasserflecken auf. Es handelt sich um ein einfachverglastes Holzfenster (Holz ist porös und rissig) Der Vermieter wurde sofort über die Mängel aufgeklärt, versuchte den Schaden mit isolierband zubeheben, half aber nicht, nach dreimaliger Prüfung wurde ein neues Fenster vom Vermieter bestellt, welches immer noch nicht eingesetzt wurde. ... Dazu war über Monate ein Heinzungsventil kaputt, welches der VErmieter wusste, die Heizung lief ohne, das ich sie anschaltete.
Fenster defekt II
vom 18.9.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im März habe ich den Vermieter informiert, dass die Fenster sich nicht richtig schliessen lassen und erheblich Zugluft entsteht. ... Wiederum keine Reaktion vom Vermieter. Zum 1.9 habe ich die MIet rückwirkend gekürzt Der Vermieter hat vorgeschlagen, die Fenster privat abzudichten, er würde selbst vorbeischauen, das habe ich aber abgelehnt, da keinerlei Fachkenntnisse vorhanden sind und sich dann die Fenster durch Tesamoll o.ä nicht mehr schliessen lassen.
Mietminderung: undichte, marode Fenster und sonores Dauergeräusch durch Lüftungsrohr
vom 24.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Wohnungsübergabeprotokoll wurde dokumentiert, dass die Fenster der Wohnung unterschiedlichen Reparaturbedarf aufweisen und vom Vermieter ausgetauscht, bzw. repariert werden würden. ... Nach Herstellerangabe ist dieses Fenster bereits 25 Jahre alt. ... Kann ich diese auf eigene Kosten beseitigen lassen und dem Vermieter belasten?
Undichte Fenster Dachgeschosswohnung
vom 26.3.2024 für 52 €
Trotz mehrfacher Aufforderung das dieser Zustand nicht hinnehmbar ist, wurde vom Vermieter ersteinmal nichts gemacht. Kurz nach Neujahr wurde bei den betroffenende Fenster vom Vermieter die Dichtungen neu gemacht, dies hat aber leider nichts geholfen. Mitlerweile hat er eingesehen das es neue Fenster braucht, welche bald eingebaut werden.
Wasserschaden durch undichte Fenster
vom 8.1.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch undichte Fenster ist bei stärkerem Regen Wasser in meine Mietwohnung eingedrungen. ... Ein Gutachter hat mir und dem Vermieter mitgeteilt, dass die Fenster nicht mehr dich sind und ausgetauscht werden müssen.
Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen direkt an einer vielbefahrenen Bundesstraße und haben einen Bahnhof in 200m Entfernung.Die schallisolierten Fenster(die Gegenstand des Mietvertrages sind),sind demnach für uns sehr wichtig.Nun ist uns in den letzten Monaten aufgefallen,daß vor allem im Kinderzimmer(Kind ist 20Mon.alt) die Fenster nicht mehr richtig schließen und es deshalb auch hereinzieht,so daß die Heizung tagsüber auf Stufe 4 läuft und es trotzdem nie wärmer als max.20°C wird.Auch der Lärm (vor allem Nachts)ist eine Zumutung-wenn man fest gegen die Rahmen drückt, ist übrigens Ruhe-daher wissen wir, daß die Fenster nicht richtig schließen.Die Zugluft und der Lärm stellen eine mögliche Beeinträchtigung der Gesundheit unseres Kindes dar und wir haben höhere Heizkosten deswegen.Nun haben wir den Vermieter (hatten bislang ein gutes Verhältnis)schriftlich gebeten, die Fenster überprüfen bzw. reparieren zu lassen. Heute kam ein Brief mit folgender Antwort:"Eine Überprüfung der Fenster ist nicht notwendig.Die Fenster wurden Ihnen in gutem Zustand überlassen.Bedenken Sie auch, daß Jalousienkästen den Lärm wiedergeben." ... Welche Schritte sind notwendig und brauchen wir ein Gutachten wegen der Fenster?
Vermieter will nichts erneuern
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist letztes Jahr im Mai verstorben,wir lebten zusammen (ich bin 21 jahre) in einer Mietwohnung meine Mutter lebte dort 37 jahre..ich halt 21 jahre .. unter uns ist ein büre/feuwehr..die aber erst knapp 10-15 jahre da sind davor war da soetwas wie ein Jugentammt..und jetzt ist es so..wo meine mutter gestorben ist wollte die feuwehr sofort meine wohnung haben,sie sind direkt wo meine mutter verstarb zum vermieter hin..ich wusste aber das ich denn mietvertrag von meiner mutterübernehmen würde (Erben) und so rausschmeißen können die mich ja auch nicht zahle immer die miete rechtzeitig und mache nie probleme..aufjedenfall hatee ich mal mit meinen vermieter gesprochen und er sagte mir aber wenn du da wohnenbleibst machen wir nichts neu in der wohnung..einmal hatte er mir sogar vorgeschlagen ich gebe dir 400 € wenn du ausziehst daraufhin habe ich gesagt nein ich will einen neuen mietvertrag,er will mir bis heuten keinen mietvertrag geben ..bei mir sind fast alle fenster unddicht es kommt feuchtigkeit rein und eine wand ist voll mit schimmel habe jeden morgen kopfschmerzen das bad müsste auch gemacht werden .. habe heizkosten immonat von 200€ ich lebe alleine und die wohnung ist echt nicht groß außerdem läuft das wasser übereinen zähler ich habe die vermutung das ich für die feuwehr mitzahle,in denn 37 jahren würde nichts in der wohnung gemacht es würden nur 2 türen gewechselt ..wie sieht es für mich aus kann ich da was machen ??
Wohnungskündigung durch Vermieter
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich habe vor 10 Tagen per Einschreiben eine Kündigung vom meinem Vermieter erhalten (normaler unbefristeter Mietvertrag, 3 Monate Kündigungsfrist). ... (Erneuerung der Fenster). ... Meine Lautsprecher an den Fenstern in meiner Wohnung waren verstellt, meine Vorhänge nicht mehr an der gewohnten Stelle etc.
Kündigung vom Vermieter
vom 2.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich habe eine Kündigung von meinem Vermieter bekommen wegen folgenden Gründen: 1) Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, die Fenster bei Minusgraden, nicht Stundenlang auf gekippt zu lassen 2)Wegen Ansammlung von Müll im Treppenhaus In beiden Fällen sind Beschwerden der anderen Mietpartei eingegangen 3) Wegen frechen und respektlosen Verhalten dem Vermieter gegenüber. 4)Wegen keinerlei Rücksichtnahme auf anderen Mietern und Vermietern. zu 1: das Fenster ist in der Küche auf weil ich da rauche, es gibt keinerlei Schäden oder der gleichen weil das Fenster auf ist zu 2: bei Einzug habe ich die Vermieterin gefragt ob ich den Gelben Sack Ständer in den Hausflur stellen darf und sie sagte ja, nun nach 6 Monaten stört es die andere Mietpartei und an dem Tag wo sie mir es gesagt haben habe ich den Ständer in die WHG genommen. zu 3 und 4: da kein Vernünftiges Gespräch mit Vermieter und Mieter möglich ist und ich nur beschimpft werde gehe ich nur vorbei bei ihnen wenn sie mir mal wieder im Hausflur auflauern mit den Worten ja ja und sie mögen mir alles schriftlich zukommen lassen. ... Darf der Vermieter mir vorschreiben wann ich das Fenster zu öffnen habe? Darf der Vermieter in meine WHG gehen weil er einen Schlüssel hat?