Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für trennung mutter wohnung kündigung

Trennung
vom 6.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: Meine Mutter hat vor sich von meinem Stiefvater zu trennen. ... Sollte sie die Kündigung abwarten oder entstehen ihr Nachteile in Bezug auf die Trennung wenn sie selbst kündigt? ... Er hatte vor der Ehe diverse Schulden, die meine Mutter ausgeglichen hat.
Kündigung Mietwohnung - Unterhaltsverpflichtung
vom 13.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nun zu verhindern, dass sie einfach so auszieht und ich schlussendlich dann noch drei weitere Monate auf den Mietkosten sitzen bleibe, bat ich sie mir schriftlich zu bestätigen, dass sie bis zur Kündigung der Wohnung und Rückgabe an den Vermieter für sämtliche Kosten in diesem Zusammenhang aufkommt. ... Ich hatte sie bereits mit der Aussage, die Wohnung umgehend zu kündigen konfrontiert worauf sie meinte, dass ich dies gerne mal dem Jungendamt erklären könne einer Mutter mit Kind einfach die Wohnung wegzunehmen. ... 3) Bin ich verpflichtet meiner Ex-Freundin auch 1,5 Jahre nach der Trennung noch immer eine Wohnung zur Verfügung zu stellen?
Vermieter verweigert Wohnungsübergabe
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um die Beurteilung des folgenden Sachverhalts: Im Juli 2010 bezog ich nach meiner Trennung eine Wohnung im gleichen Ort. ... Zwei Monate später erhielt meine Mutter telefonisch die Nachricht von der Vermieterin, dass meine Wohnung innerhalb von 14 Tagen zu räumen sei, ansonsten würde die Zwangsräumung bevorstehen. ... Hier sei erwähnt, dass es zu keiner Zeit eine schriftliche Kündigung gegeben hat, alles erfolgte nur mündlich, auch hier nur über Mitteilung meiner Mutter, weder mit der Betreuerin noch die Vermieterin hatte sich zu keinem Zeitpunkt mit mir nachweislich in Verbindung gesetzt.
Trennung, Hausrecht bei gemeinsamen Mietvertrag
vom 27.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Partnerin und ich haben uns getrennt.Ich habe letzte Woche Donnerstag mündlich die Trennung meinerseits getätigt, nachdem ich Beweise für ein Fremdgehen gefunden habe.Da sie an einer Persönlichkeitsstörung vom Typ Borderline leidet ist Sie an dem Tag abgedreht und selbständig nach Ihrem Anfall in eine geschlossene Psychatrie gegangen.Seit diesem Tag wohne ich alleine in diesem Miethaus, der Mietvertrag ist von uns beiden unterzeichnet. Seit einigen Tagen ist nun ihre mutter in das Miethaus "eingezogen" um Ihre Kinder welche Sie mitgebracht hat in diese Beziehung; zu betreuen.
Trennung/Scheidung
vom 20.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau ist zu einer Trennung/Scheidung bereit. ... Kann ich meine Ehefrau dazu veranlassen so bald wie möglich die teure Wohnung zu verlassen, um sich etwas Neues günstigeres zu suchen und zu finden.
Untermieter verweigert Auszug trotz Kündigung
vom 28.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Trennung habe ich ihr den Untermietvertrag am 02.12.2015 schriftlich gekündigt. Meine Mutter war als Zeuge Anwesend und hat die Kündigung in mehrfacher Ausführung unterschrieben. ... Kann ich sie eventuell von der Polizei aus meiner Wohnung entfernen lassen?
Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man einen Mitbewohner von heute auf morgen aus der Wohnung bekommen? ... Meine Tochter wurde von diesem Freund schon mit 16 Jahren Mutter. ... Ich habe gehört dass man ihm eine Frist setzen und die Kündigung geben muss und wenn er die Frist nicht einhält den Klageweg bestreiten.
Eigenbedarf einer Wohnung in eigenem Mietshaus
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Innerstädtisches Mietshaus, 4-Parteien, 1 Partei/Etage, Großstadt in Bayern Eigentum vom Vater 2008 den 2 Kindern überschrieben, Nießbrauch beim Vater Sohn bewohnt darin seit vielen Jahren eine OG-Wohnung, zahlt Miete und übt Hausmeistertätigkeit im diesem Haus aus und in anderen Häusern des Vaters, der mit der Mutter unweit wohnt (beide noch nicht pflegebedürftig) und wo der Sohn auch zeitweise wohnt, wenn die Eltern den Sommer über in der Heimat der Mutter leben. ... Hinzu kommt absehbare Trennung vom Lebensgefährten, in dessen Haus sie wohnt. ... Die Wohnung im EG des Mietshauses ist durch das Treppenhaus zweigeteilt: Küche/Schlafen und Wohnen/Arbeiten.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Zumindest nach dem, was ich im Internet gelesen habe, glaube ich das: (https://www.hausundgrund-moers.de/aktuelles/einzelansicht/kuendigungsrecht-eigenbedarf-wegen-trennung-oder-scheidung-4726/). ... Da ein Teil der Anzahlung für die Wohnung von ihren Eltern stammt (ca. 30 %, plus ca 30% aus unseren damaligen gemeinsamen Ersparnissen, plus ca 40% von meiner Mutter), ist meine Frau nicht begeistert, dass ich die Wohnung übernehme, bevor ich nicht ihren Anteil bezahlt habe und bevor die Wohnung nicht notariell auf meinen Namen überschrieben ist. Zum Glück hat sie mir gesagt, dass sie an der Wohnung nicht interessiert ist, so dass es keinen Streit darüber gibt, ob sie oder ich die Wohnung übernehmen soll.
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist seit Mai 2014 an eine Mutter mit 2 Kindern vermietet. ... Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Mein Freund hat bis März 2014 gemeinsam mit seiner damaligen Freundin in einer Mietwohnung gewohnt, ist nach der Trennung dann zu seinen Eltern gezogen.
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht. ... Dies alles ist nicht mehr zumutbar und berechtigt aus vielerlei Gründen eine Kündigung. Es besteht zudem aber noch ein weiterer Grund der Kündigung: Wie ich ihnen schon einmal angekündigt habe, sucht meine Mutter immer noch eine Wohnung, sie wohnt momentan bei mir, da ich mittlerweile 27 bin, will sie und ich eine Trennung vollziehen.
Miete der Ehewohnung nach Trennung
vom 26.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde folgendes beschlossen: - die Wohnung wurde mir zur alleinigen Nutzung mit unseren Kindern bis 30.09.21 zugesprochen - ab 01.4.21 darf er die Wohnung nur noch nach Absprache betreten - Er bezahlt noch diesen Monat die "Miete", danach muss ich die Mietkosten übernehmen Nun möchte seine Mutter mir einen Mietvertrag ausstellen nach ortsüblicher Neubaumiete (9,12 € pro qm), nicht mit normaler ortsüblicher Miete (7,48€ pro qm). Dabei ist die Wohnung doch mit diesen Abnutzungen und diesem Alter niemals mehr ein Neubau? ... Letztendlich würde sich das ganze somit über den 01.04.21 hinaus ziehen, was mich in finanzielle Schwierigkeiten bringen würde, da ich von Leistungen des Jobcenters abhängig bin für die erste Zeit nach der Trennung.
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfangs wohnte die Mutter des Vermieters im Erdgeschoß - der Vermieter war zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrags verheiratet und Wohnhaft in ca. 400 km Entfernung. ... Nach Prüfung der von Ihnen vorgelegten Wohnungsangebote wird deutlich, dass diese Wohnungen von der Ausstattung her nicht mit unserer Wohnung vergleichbar sind und es sich nicht um Wohnungen mit Pauschalmietpreisen handelt. ... Ein Hinweis auf Palandt, § 573a Rn. 10 im Internet besagt, dass auch eine Kündigung zum Zweck der Mietererhöhung im Sinne von §573 I 2 auch bei § 573a ausgeschlossen ist.
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung durch den Vater des Mieter habe ich die Mutter der minderjährigen Mieterin schriftlich gebeten mir mitzuteilen ob sie an ihrem Mietvertrag festhalten möchte oder auch kündigen möchte. ... Meine Frage ist nun: Besteht der Mietvertrag mit der Mutter der Mieterin weiter weil „sie“ mir bisher weder mündlich noch schriftlich gekündigt hat, oder gilt die Kündigung des Vaters des Studenten auch für die Mutter der Studentin ? ... Eine Kündigung erhielt ich aber nur von einem Mieter.
Unterhaltszahlungen an den Lebenspartner nach Trennung mit einem gemeinsamen Kind
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin (Unverheiratet)zusammen in einer Mietwohnung und wir haben ein Kind zusammen (9Monate).Seid ca 8 Monaten ist sie hier ausgezogen und wohnt nun mit unserem Kind bei ihren Eltern.Die Wohnung läuft weiterhin auf uns beide zusammen.Sie hat sich nun dazu entschlossen eine eigene Wohnung zu nehmen.