Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Mietrecht - Behebung eines Schadens nach Auszug des Mieters
vom 24.11.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Mieter hat bei Auszug einen größeren Schaden in meiner Mietwohnung hinterlassen. ... Wenn eine Behebung des Schadens durch den Mieter verweigert wird, würde ich dies gerne auch in Eigenleistung beheben. ... 4) In dem Zeitraum in dem die Wohnung leersteht und ich frustran auf eine Behebung des Schadens durch den Mieter warte, entsteht mir ein Mietausfall.
Kosten für Schaden
vom 8.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete eine Taverne im EG und 10 Zimmer im 1.OG und 2.OG. ... Dafür sollen die Mieter für 1 Woche aus dem Zimmer mit Kosten die ich tragen soll. ... Wenn der Eigentümer den Schaden zahlt wäre für mich auch logisch dass er die Kosten für ein Hotel übernimmt.
Schäden an Treppenhauswänden durch Mieter
vom 16.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Mieter hat angeblich beim Auszug anläßlich Zwangsräumung aus der ihm vermieteten Dachgeschoßwohnung die Wände des Treppenhauses bechädigt. Meine Frage: Muß ich als Vermieter die Kosten der -durch den Hausverwalter eigenmächtig in Auftrag gegebenen- kompletten Renovierung tragen?
Mieter hinterlässt Schäden - Wohnungsübergabe
vom 4.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr Schäden wurden nicht eingetragen, weil keine vorhanden waren. ... Auch dieser Schaden ist nicht im Mietvertrag vermerkt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Mieterin sich wirklich auf den Schäden ausruhen kann, oder ob mir es zusteht dass diese Dinge noch auf die Kosten der Mieterin repariert werden.
Schäden im Hausflur durch Mieter
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mieter haben beim Auszug aus von mir vermieteten WEG-Wohnung Schäden im Treppenhaus (Tapete zerkratzt, Lack von Treppe abgeplatzt) verursacht, welches vor 13 Monaten erst renoviert wurde. Die Mieter möchten die Schäden an Tapete und Treppe selbst in Eigenleistung beheben. ... Die Kosten will er mir als Vermieter in Rechnung stellen, falls die Mieter die Rechnung nicht zahlen sollten.
Mietrecht, Forderungen gegen ausgezogenen Mieter,
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Der Mieter einer gewerblich genutzen Immobilie ist fristgerecht zum 01.07.09 ausgezogen. ... Eine Schlüsselübergabe durch den Mieter hat gleichfalls nicht stattgefunden. ... Was ist mit den Kosten (Schlüsseldienst, Entsorgung, Schönheitsreparaturen). 3.)
Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett Abwälzbar auf Mieter?
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In beiden Fällen wurde nicht angezeigt wer nun für die Schäden aufkommen soll (siehe Küche: weder Mieter noch Vermieter wurde angekreutzt). ... In meinen Augen muss ich die Kosten nicht tragen weil die Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett "so gering" waren, dass ein Abschleifen ausgereicht hat. Erst wenn die Gebrauchsspuren/Schäden fahrlässig sind und so gross sind, dass abschleifen nicht ausreicht um den Schaden zu beheben, dann haftet der Mieter.
Mieter teilt Schäden verspätet mit
vom 12.12.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auffassung des Vermieters hätte der Mieter den Schaden unverzüglich dem Mieter melden müssen. Als Vermieter wollte man nun vom Mieter wissen u.a. wann der Schaden erstmalig aufgetreten ist - welche schäden dokumentiert werden können - was gegen den Schaden unternommen wurde und wann das Spülbecken letztmalig benutzt wurde. insbesondere wann das Spülbecken letztmalig benutzt ist für den Vermieter wichtig, da resultierende Folgeschäden bei verspäteter Mittelung seitens des Mieters diesem zuzuschreiben sind korrekt? ... Des Weiteren schreibt der Mieter, dass wenn man der Schaden nicht bis Datum X behoben wird er einen Handwerker beauftragt.
Mieter läßt bei Unwetter Fenster offen und kümmert sich nicht um evtl. Schäden
vom 5.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später die Mieter zur Rede gestellt, versprachen diese die Meldung an Ihre Haftpflichtversicherung. Nichts passierte und nach direkter Kontaktaufnahme mit der Versicherung erfuhren wir, daß die Mieter den Schaden aus uns nicht bekannten Gründen nicht melden wollen. Wir schrieben einen Brief an die Mieter mit Fristsetzung zur Meldung des Schadens an die Versicherung, leider ohne Antwort.
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie anfangs erwähnt entstehen hier Kosten, die GEfahr, dass die Uhr weiterläuft und ich das zahlen muss, will ich unbedingt unterbinden, was soll ich daher meinem Versorger schreiben ? ... Außerdem liegt dem Schreiben ein Begleitschreiben bei, in dem ich folgendes mitteilen soll: Entweder das ich die Kosten trage oder das ich einen neuen Mieter nennen soll ! ( Hierbei ist natürlich immer interessant, wer den Mieter anmelden kann, ich oder nur der neue Mieter selbst) Schlussnedlich will die Ele die Zählerstände bei EInzug wissen.
Schaden an Holzfussboden in vermieteter Wohnung
vom 21.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist -nach vier Jahren Mietdauer - dem Mieter ein Schaden (tiefer Kratzer / Loch) aufgefallen, der bei Vermietung noch nicht vorhanden war und somit während der Mietdauer durch die Mieter entstanden sein muss. Er fordert eine vorzeitige Reparatur des Schadens und dass wir als Vermieter die Kosten übernehmen. ... Wenn der Schaden größer als übliche Gebrauchsspuren ist , können wir umgekehrt vom Mieter verlangen, den Schaden auf eigene Kosten zu reparieren ?
Kautionsabzug für Schäden
vom 11.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegen Fall geht es darum, daß unser Mieter zahlreiche Schäden hinterlassen hat, welche Instand zusetzen oder gar ganz zu ersetzen waren, darunter ein neuer Herd, Kühlschrank, Beistellschrank einer Einbauküche, Einbruchschaden an Wohnungstüre (den Einbruch hatte er nicht gemeldet, da er die Wohnung einem "Freund" überlassen hatte, der wohl die Schlüssel verloren hat und Türe und Briefkasten aufgebrochen hat), eine kaputte Briefkastentüre einer Briefkastenanlage, eine kaputte Türzarge im Schlafzimmer usw. ... Wir möchten nun logischerweise die Kosten für die Beseitigung der Schäden von der Kaution abziehen.
Beschädigungen durch Mieter und Schadensersatz während der Mietzeit
vom 23.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe unserem Mieter vor drei Wochen beim Tragen von schweren Kisten in seine Wohnung geholfen und dabei sind mir sofort mehrere Schäden aufgefallen. ... Sollen wir warten bis der Mieter irgendwann auszieht und hoffen, dass er nicht noch mehr beschädigt und eine Haftpflichtversicherung hat, die für seine Schäden aufkommt? Oder sollen wir den Mieter jetzt auf die Schäden hinweisen und uns dem Risiko aussetzen, dass er Instandsetzung verlangt auf deren Kosten wir dann wahrscheinlich sitzenbleiben, da er zwar die Verpflichtung hat die Schäden zu ersetzen aber ja kein Geld hat?
Mietwagenfirma will mir Schaden "anhängen"
vom 14.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Parkgarage ist es dämmrig und die Autos dicht neben einander geparkt, und ich habe keinerlei Kratzer oder andere Schäden am Auto sehen können. ... Am Flughafen würden die Autos oft nach der Rückgabe nicht inspiziert, und es würden bestehende Schäden deshalb öfter nicht auffallen. ... Ich möchte keinesfalls für einen Schaden aufkommen, den ich nicht verursacht habe, und würde das notfalls auch gerichtlich klären lassen, wenn Erfolgsaussichten bestehen.
Mieter verursachen Wasserschaden
vom 5.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie informierte mich dass sie meine Mieter in der Wohnung darüber am Abend zuvor informiert habe, dass diese kein Wasser laufen lassen sollten, da die Abflussleitung darunter geöffnet sei. ... Frage: Kann ich nun von der Hausverwaltung für den Schaden verantwortlich gemacht werden ? ... Die Hausverwaltung gehe davon aus dass ich für die Kosten aufkomme
Herdanschluss durch Mieter
vom 11.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte mein Mieter seinen Herd austauschen und hat sich bereits einen neuen gekauft. ... Wer muss die Kosten tragen, wenn der Mieter aus ästetischen Gründen einen Herd haben möchte, obwohl der ursprüngliche funkioniert? Kann ich den "alten" Herd nun wieder anschließen lassen und die Rechnung dem Mieter zukommen lassen?
Schäden durch Mieter
vom 14.8.2022 für 52 €
Mein Mieiter ist ausgezogen und hat viele massive Schäden hinterlassen. ... Nun sind viele Schäden vorhanden, die ich aber aus Kostengründen nicht direkt reparieren lassen kann, sondern später machen lassen werde. ... Ich rechne mit nochmals 6.000 Euro kosten.