Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für rente anspruch antrag arbeitsamt

Em Rente-Ausgesteuert-Arbeitsamt
vom 20.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Januar 2007 auf Druck der AOK, Antrag auf volle Erwerbsminderungsrente gestellt.Es folgte eine Begutachtung.Der Antrag wurde natürlich abgelehnt(Bescheid kam diesen Juli).Es folgte Beratung durch den VDK.Die haben nun von mir alle Vollmachten zu den weiteren nötigen Massnahmen erhalten.Nun meine für mich sehr wichtige Existenielle Frage : Ich werde von der AOK im Januar 2008 ausgesteuert nachdem Ich 15 Mon.Krankengeld bezogen habe.Bin aber immer noch im Angestelltenverhältniss und mir wird auch nicht vom Arbeitgeber gekündigt,weil Ich dem ja nun keine finanzielle Last mehr bin. ... Dass Ich zum Arbeitsamt muss das weiss Ich.. Zahlt mir das Arbeitsamt """ALG1""" trotz abgelehnter Erwerbsminderungsrente,und bestehendem Arbeitsplatz(öffentlicher Dienst)????
Anspruch auf ALG1
vom 4.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anspruch auf Hartz4 habe ich aber nicht, da ich verheiratet bin und mein Mann für mich aufkommen muß incl. ... Ist das richtig das mein Arbeitsamt mich sofort in Hartz4 abschieben darf. Ich habe mich vor lauter Angst arbeitssuchend gemeldet, aber von dem Antrag auf Erwerbsminderungrente erzählt.
EU-Rente Verlängerung
vom 8.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Seit 01.01.2013 erhalte ich 100% EU-Rente. ... Mein Arbeitsverhältnis ist nicht gekündigt, es ruht wg. der EU-Rente. ... Meine Fragen: Für den Fall, dass die EU-Rente nicht weiterbewilligt wird, muss ich mich dann zum 01.01.2017 a) beim Arbeitsamt melden b) bei der Krankenkasse melden und Krankengeld beantragen?
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit dem 12.5.10 während der Kündigungsfrist krank geschrieben, im Januar 2011 teilte mir die Krankenkasse mit daß ich nur bis zum 20.5.11 Krankengeld bekommen würde und ich sollte einen Reha Antrag stellen. ... Musste mich am 1.6.11 auf dem Arbeitsamt melden, die sagten mir ich bekomme zur Zeit keine Arbeitslosengeld, bevor ich nicht die Eingliederungsvereinbarung unterschreibe, das habe ich heute gemacht, da ich bereits 6 Wochen keine Leistung erhalten habe.
Aussteuerung und EU-Rente
vom 15.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir Unterlagen zugeschickt, dass ich mich beim Arbeitsamt melden muss. ... Der Reha-Antrag wurde im Juli 2013 gestellt. ... Auch wenn Sie keinen Rentenantrag gestellt haben, sind wir verpflichtet, Ihren Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation als Antrag auf Rente anzusehen (§ 116 Abs. 2 Nr. 1 SGB VI).
Unterbrechung des Rentenbezuges / Antrag ALG1
vom 12.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jg.1953 / Berufstätig bis 31.12.2013 (43 Jahre aktiv) Seit 1.1.2014 Vorzeitige Rente „Altersrente für schwerbehinderte Menschen (GdB 50%)" mit 10,8% Abzug. Angesichts der sehr geringen Rentenbezüge überlege ich, nun doch wieder zu arbeiten und habe auch schon einige (erfolglose) Bewerbungen vorgenommen. a) Ich möchte mich als arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden b) Ich möchte ALG1 beantragen Frage: Welche Schritte muss ich einleiten, um das (deutlich höhere) ALG1 zu beantragen und formell richtig die am 1.1.14 begonnene Rente zu "unterbrechen" ? Wie sieht die gesetzliche "Anspruchsgrundlage" für diesen Weg aus der Rente zu einer Beantragung von ALG1 aus ?
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der ARGE die 58er-Regelung nach §428SGBIII unterschrieben und beziehe jetzt bis Eintritt der Rente Leistungen nach SGBII (Arbeitslosengeld II), und zwar EUR 359,- zur Sicherung des Lebensunterhalts sowie EUR 442,- für Unterkunft und Heizung. ... Meine Fragen: Was muss ich von dem verbleibenden Rest der EUR 22.000,- dem Arbeitsamt mitteilen? ... Welche Chancen habe ich im Hinblick auf Arbeitsamt und Gericht hierfür?
Arbeitslosengeld während Rentenwiderspruch
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsverhältnis beim öffentlichen Dienst besteht noch immer, weil es wäherend der Rente geruht hat. ... In der Zeit des Widerspruchsverfahrens, habe ich da Anspruch auf Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes? Beim Arbeitsamt sagt man, ich hätte bei einem Ablehnugsbescheides keinen Anspruch mehr, sie zahlen das Geld nur als Vorleistung bis ein Bescheid erlassen wird.
Arbeitsunfähig durch psychische Probleme - Geldsperre durch das Arbeitsamt
vom 11.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen 4 Jahren würden alle Nachweise ihrer Erkrankung und auch die Nachweise der Klinikaufenthalte an das zuständige Arbeitsamt weitergegeben. ... Meine Freundin hat dann wieder den Kontakt aufgenommen und den Sachverhalt erneut geschildert und auch den Nachweis des neuen stationären Aufenthaltes angekündigt, jedoch folgte prompt der Brief, dass die Gelder nun gesperrt werden, da sie dich bei der vom Arbeitsamt gewählten Stelle nicht vorgestellt hat (Arbeit wäre nachts zu verrichten und es gibt ein ärztliches Attest, dass belegt, dass sie aufgrund ihrer Störung nachts nicht arbeiten kann). ... Gegen die Minderung haben wir bereits Einspruch eingelebt, da sie ja derzeit auch in einer psylogischen Klinik stationär behandelt wird. sie ist 64 (Rente?)
Krankengeld trotz Rentenantrag auf EU-Rente
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im Juni 2007 stellte ich eine Antrag auf EU-Rente, der nur wegen fehlender Beitragszeiten abgelehnt wurde. ... So übernahm ich einen Job, der vom Arbeitsamt gefördert wurde. ... Nun die Frage: Habe ich nach dem abgelehnten Rentenantrag, der nur wegen fehlender Beitragszeiten abgelehnt wurde einen Anspruch auf Krankengeld durch die Krankenkasse?
Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt von meiner Krankenkasse für die maximal mögliche Zeit Krankengeld und beziehe mittlerweile eine BU-Rente von meiner Rentenversicherung (vorerst befristet auf ein Jahr), da eine 100% ige BU festgestellt wurde. ... Meine Krankenkasse hat mich nun ausgesteuert und fordert mich auf, bei der Arbeitsagentur Antrag auf AL-Leistung wegen verminderter Leistungsfähigkeit zu stellen. ... Besteht unter diesen Voraussetzungen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Urlaubsabgeltung wegen Nahtlosregelung?
vom 14.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum das Ich seit August 2012 Krankengeld beziehe.Ich stellte am 22.4.2013 Antrag auf EU-Rente. ... Am 14.12.13 stellte Ich im rahmen der Nahtlosregelung antrag auf Arbeitslosengeld 1 ab 30.12.13 . Jetzt kam nach 6 wochen vom arbeitsamt der Bewilligungsbescheid , wo mir mitgeteilt wurde das ich erst Leistungen ab 5.2.14 bekomme wegen Urlaugsabgeltung.
Ende Anspruch Krankengeld
vom 21.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse, allerdings besteht kein Anspruch mehr auf Krankengeld. ... Allerdings lief da schon der Antrag bei der Krankenkasse welche die Kosten inzwischen zusagte. ... Das Arbeitsamt meinte ich soll für die Zeit Arbeitslosengeld II beantragen.
maximaler rentenanspruch bei Ablauf Krankengeldbezug
vom 5.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werde ich automatisch an das Arbeitsamt verwiesen und erhalte Arbeitslosengeld? ... Ich könnte zwar abschlagsfrei in Rente gehen (falls der Antrag genehnmigt wird) aber wie kann ich meinen Rentenanspruch noch steigern? Welche Konsequenzen drohen mir, falls ich nicht innerhalb eines Monats den Antrag auf Rente stelle?
GdB 50 - Arbeitslosmeldung?
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
GdB50=Schwerbehinderteneigenschaft und Ausweis seit Aug. 2013, gültig seit 12.2012 Rente für schwerbeschädigte Menschen zum 1.1.14. Ist beantragt aber noch nicht beschieden Die Krankenkasse hat in Ihrem Bescheid zum Ende der Krankengeld-Zahlung mitgeteilt, dass ich mich beim Arbeitsamt melden sollte. Frage: - Habe ich Anspruch auf ALG 1, obwohl ich ja nicht gekündigt bin und dem Arbeitsmarkt ja faktisch durch meine Krankschreibung nicht zur Verfügung stehe - wenn ich Anspruch auf ALG 1 habe, kann ich dann den Rentenantrag zurückziehen Bzw.