Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für nachbar grundstück zufahrt grundbuch

Gewohnheitsrecht des Nachbar auf Nutzung unseres Grundstücks?
vom 17.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir nun auf unserem Grundstück ein weiteres Haus gebaut haben, wurde das Grundstück neu vermessen. ... Im Grundbuch ist diesbezüglich nichts eingetragen. Meine Frage: hat der Nachbar ein Gewohnheitsrecht auf Nutzung unseres Grundstücks erlangt, um seine Garage zu erreichen.
Gemeinsame Zufahrt Leitungsrecht Duldung bei sanierung hinzukommen einer Gasleitung
vom 24.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Eintragung im Grundbuch gibt es nicht seit über 60 jahren gemeinsame Nutzung und der übliche Kleinkrieg. Vor ca. 40 Jahren hat man mit den verstorbenen Eltern sogar gemeinsam in die Zufahrt eine gemeinsame Wasserleitung gelegt und bisher auch genutzt. jetzt wird gerade der straßenzug saniert und der Nachbar erhält nun die Gelegenheit sein Grundstück direkt von der Straße mit allem zu versorgen. d.h. er braucht uns nur noch für die Überfahrt nicht aber in Sachen Leitungsrecht. ... Frage3: kann der Nachbar bestimmen ob die Leitungen in die Mitte wie bisher, oder jetzt bei neuverlegung mit erheblichem Mehraufwand an den Rand der ca. 2,6m breiten zufahrt gelegt werden müssen.
Zufahrt zum Hof vom Nachbar abgesperrt
vom 18.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Somit muss man zwangsläufig immer über sein Grundstück gehen oder fahren. ... Es sind keinerlei Eintragungen im Grundbuch bezüglich Wegerecht. ... Nachbar ist wahrscheinlich verärgert, dass ich ihm den Hof nicht verkaufe, mein Onkel sagte vor seinem Tode, dass ich die Gebäude an diesen Nachbar nie verkaufen darf.
gemeinsame Einfahrt für 2 Grundstücke
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir teilen uns eine Einfahrt mit einem anderen Grundstück und können unser Grundstück nur über die Einfahrt befahren. ... Im Grundbuch steht keine genauere Regelung zu dem Thema, ausser das beide Grundstückseigentümer für ihre jeweiligen Seiten zuständig sind. ... Darf unser Nachbar in der gemeinsamen Einfahrt überhaupt parken?
Im Grundbuch eingetragenes Wegerecht
vom 20.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchten wir auf unserem Grundstück einen KFZ-Stellplatz errichten, um mit unseren Autos über seinen Weg auf unser Grundstück zu gelangen (täglich). ... Sein Grundstück ist mit einem Mietshaus bebaut, dessen Mieter besagten Weg als Zufahrt zu ihren Garagen nutzen. Als Entschädigung für diese Zusatznutzung verlangt der Nachbar nun eine jährliche Zahlung von 50 EUR.
Gilt ein Wegerecht nach Eigentümerwechsel, wenn es nicht im Grundbuch eingetragen ist?
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 30 Jahren haben wir unsere Hecke ca. 3 Meter von der Grundstücksgrenze zurückgesetzt, um unserem Nachbarn die Zufahrt zu seiner Garage zu ermöglichen. ... Eine Klärung der Zufahrt versagt uns der ehemalige Eigentümer mit dem Hinweis erhabe verkauft; der neue Eigentümer versagt uns die Klärung mit dem Hinweis er stehe noch nicht im Grundbuch. meine Fragen : Ist evtl ein Gewohnheitsrecht entstanden, das auf den neuén Eigentümer übergeht Kann ich dem neuen Eigentümer die Nutzung meines Grundstücksteils bis zu einer einvernehmlichen KLärung untersagen Sollte keine einigung erzielt werden , kann ich mit meine Hecke auf die eigentliche GRundstücksgrenze zurückgehen.
Vertragsrecht Hauskauf
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Vermessung wurde festgestellt das der Verküfer welcher auch Besitzer des anderen Nachbargrundstück ist 18 qm auf das von uns erworbene Grundstück für eine Zufahrt des Nachbargrundstück bebaut hat. ... Nun hat der Nachbar welcher der Vorbesitzer des von uns erworbenen Grundstücks war gedroht eine Einstweilige Verfügung zu bantragen sollten wir seine Bedingung nicht akzeptieren. ... Wir sind aber noch nicht als Eigentümer im Grundbuch da die Eintragung etwas dauert.
Gekaufter Weg mit Grundstück, Bestandteile des Weges gehören einem Dritten?
vom 27.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück mit einem Zufahrtsweg gekauft. Diesen Zufahrtsweg darf per Baulast ein Nachbar mitnutzen. ... Der baulastbegünstigte Nachbar entfernte nun ohne unser Wissen und ohne Rücksprache mit uns als neuem Eigentümer div.
Zaun macht Garagenzufahrt fast unmöglich
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geradeaus endet die Zufahrt auf dem letzten Grundstück in der Reihe. ... Man kann, ohne über den Teil der Zufahrt auf dem letzten Grundstück hin auszuholen (außer mit einem "Smart") nicht mehr in die Garage fahren, weil man nicht weit genug nach rechts kommt und dann nicht mehr aussteigen kann. ... Eine Genehmigung des Durchfahrtsrechts, wie sie bei mir im Grundbuch steht, wird hier (weil Endgrundstück) sicherlich nicht generell gefordert sein.
Fahrrecht Wegerecht Benutzung bei Alternativweg
vom 5.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück des Nachbarn hat einen Hinterhof mit zwei Zufahrten. ... Die andere Zufahrt überquert zu einem kleinen Teil mein Grundstück, wäre aber groß genug für einen Schlepper-Hänger Gespann. ... Und wie verhält es sich, wenn der Nachbar seine erste - eigene - Einfahrt mit seinem PKW zuparkt und damit verstellt, obwohl er an anderer Stelle parken könnte und die Zufahrt frei halten könnte.
Klage auf Löschung Geh- u. Fahrrecht
vom 17.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem hätte der Nachbar die Möglichkeit über 2 Seiten seines Grundstückes zu seinem Haus zu gelangen. Eine eigene Zufahrt hat er sich aber bis heute nicht zugelegt, sondern nutzt die Zufahrt über unsere Grundstücke. ... (Im Grundbuch ist diesbezüglich nicht geregelt) Kann man den Nutzern des Geh- u.
Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit
vom 8.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zufahrt zu meinem Haus ist nur über einen privaten Stichweg möglich, der Eigentum meines Nachbarn ist. ... Meine Fragen: 1) Wenn mein Nachbar meine Grunddienstbarkeit derart (böswillig) einschränkt, dass ich ausschließlich durch Rückwärtsfahren mein Grundstück nutzen kann um nicht durch Ketten meine Fahrzeuge zu beschädigen, liegt dann noch ein "freier Zugang" und eine "freie Zufahrt" vor? ... Mein Anliegen ist es, wie bis 2010 problemlos möglich, mein Grundstück behinderungsfrei zu erreichen bzw. zu verlassen.
Grundbuch Wegerecht
vom 20.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag wir haben eine Nachbar, der allen auffällt durch Übergriffigkeit, Respektlosigkeit und Handlungen im Bereich an der Grenze zur Legalität. ... Durch unseren Garten ist ein Wegerecht für Ihn im Grundbuch eingetragen. ... Dieser Nachbar hatte mit den Hauseigentümer, der vor uns in diesem Haus gewohnt hat, schon diverse Streitigkeiten wegen anderer Sachen und mit uns jetzt auch.
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. Aufgrund des Hangs kann die Zufahrt nicht verlegt werden. ... 2) Wenn ja, haben wir das Recht dies in den Grundbüchern eintragen zu lassen?
Geh- und Fahrtrecht, "Unter Aussschluss des Eigentümers"
vom 4.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Grundbuch ist ein Geh- und Fahrtrecht eingetragen mit folgender Formulierung: "Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, denjenigen Teil des dienenden Grundstücks, der im beigefügten Lageplan, der bei der Beurteilung vorlag und von den Beteiligten durchgesehen wurde, grün umrandet eingezeichnet ist, unter Ausschluß des Eigentümers als Zugang und Zufahrt zu dem herrschenden Grundstück zu nutzen." ... Ein Zugang über unser Grundstück ist nicht nötig, sondern im Gegenteil: Ein Zufahrt über unser Grundstück ist viel umständlicher (Unser Haus liegt an einem Wendekreis, sein Haus vor dem Wendekreis: er muss mit dem Auto an seinem Grundstück vorbeifahren, in den Wendkreis einfahren, einen U-Turn machen und dann über unseren Grund einfahren). ... Eine gütliche Einigung ist eher unwahrscheinlich, der Nachbar besteht auf sein Recht, obwohl ihm das Recht absolut nichts nützt (Parken darf er ja auch nicht).
Anschluss eines hinteren Grundstücks durch eine Privatstraße die Abknickt
vom 21.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit überhaupt eine Zufahrt möglich ist, wurde im Grundbuch ein Wegerecht eingetragen. ... Die Grundbuch Formulierung lautet wie folgt: Das Teilgrundstück ist dreiecksförmig und liegt an der Nord-Ost-Ecke des belasteten Grundstücks. ... Sie hören schon, dass da ein Nachbar-Streit vorausging.
Grunddienstbarkeit - Garagennutzungsrecht, Geh- und Fahrtrecht
vom 26.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbargrundstück sowie dessen Garagen kann nur über meine Zufahrt erreicht werden. ... Im Grundbuch ist dies wie folgt ausgeführt: „Herr A räumt hiermit als Eigentümer des Grundstückes X dem jeweiligen Eigentümer B des Grundstückes Y das Recht ein, die auf dem südlichen Teil seines Grundstückes (X) stehenden 7 Garagen ausschließlich und unentgeltlich zu nutzen.„ Ein Nießbrauch liegt nicht vor. ... Wenn keine Garagen mehr auf dem Grundstück sind, macht dann das Garagennutzungsrecht einen Sinn oder kann es aus dem Grundbuch entfernt werden?
Wegerecht, Grunddienstbarkeit, Nachbar hat einn größeren Traktor gekauft
vom 2.6.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Nachbar hat uns nun per Anwaltschreiben aufgefordert, dass wir von unserer Mauer ca. 1m abreißen sollen, so dass er wieder ohne Probleme in sein Grundstück einfahren kann. ... Das Grundstück besteht nur aus Wiese und ein paar Obstbäumen. ... In all den Jahren ging die ´Zufahrt ohne Probleme.