Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für mieter klausel zahl rechnung

Heizungsventil klemmt - muss das der Mieter zahlen?
vom 30.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später erhielt ich zu meiner Überraschung die Rechnung einer Heizungsfirma (50 Euro), welche ich mit der Bitte um Erledigung gleich an die Hausverwaltung durchreichte. Diese schickte mir aber die Rechnung mit Hinweis auf folgenden Passus im Mietvertrag wieder zurück: „Der Mieter trägt die Kosten kleinerer Instandsetzungsarbeiten an denjenigen Gegenständen, die dem direkten und häufigen Zugriff unterliegen, wie ... ... Je Einzelfall darf ein Betrag von 150 DM nicht überschritten werden.“ Muss ich als Mieter tatsächlich diese Rechnung zahlen?
Klausel Nebenkosten im Mietvertrag
vom 28.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser befindet sich in einem Geschäftshaus mit mehreren Einheiten.Im MV steht eine Klausel die mich stutzig macht. ... Kann ich den Vertrag (der mir ansonsten i.O. scheint) so unterschreiben oder stellt die zitierte Klausel ein Freibrief dar mir alle möglichen NK in Rechnung zu stellen. Als gewerblicher Mieter bin ich ja wahrscheinlich nicht so geschützt wie ein privater Mieter.
Vermieter weigert sich Wasserpauschale zu zahlen
vom 1.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Mieter und Vermieter. ... Vermieter weigert sich die Wasserpauschale zu zahlen. ... Januar zur Zahlung von ca. 50,-- Euro, ansonsten würde er uns umgehend eine exakte Rechnung für Renovierung, Schäden, etc. aufmachen und zusenden.
Reparatur Klausel Mietvertrag
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht ein Absatz "Reparaturen" wonach ich diese bis zu einem Maximalbetrag von 15% der Nettomiete (derzeit 78 EURO zzgl MwST ) zu zahlen habe als Mieter. ... Das heisst der Mieter beteiligt sich auch bei jeder Reparatur über 78 EURO mit dem Maximalbetrag. ... Dieses ist einerseits aber unsinnig, da ich ja laut Vertrag sowieso zahlen muesste, andererseits sind beide Rechnungen ohne Anfahrtskosten, noch nicht mal anteilig ausgestellt.
Wartung der Gastherme - Rechnung direkt vom Handwerker?
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich zu meiner Verwunderung direkt vom Handwerker eine Rechnung über die Wartungskosten erhalten. ... Ist der Handwerker berechtigt mir die Wartung direkt in Rechnung zu stellen? ... Falls ich die Rechnung direkt an den Handwerker zahle, muss mein Vermieter mir die Kosten für das restliche Jahr nach dem Auszug erstatten?
Gewerbemietvertrag, Klausel über Kleinreparaturen
vom 19.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Klausel "Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten" steht nun: "Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen selbst zu tragen, Als Kleinreparatur gelten Reparaturabeiten an Installationsgegenständen für Elektrizität, Gas, Wasser, Heiz- und Kocheinrichtungen, an Fenstern, Türverschlüssen und Veschlusseinrichtungen von Fensterläden, Rolläden, Markisen und Jalousien. ... Meine Frage ist: kann mein Vermieter jede Reparatur bis 1000 € mir in Rechnung stellen? Das könnte doch bedeuten, dass ich im ungünstigen Fall mehr Reparaturkosten als Miete zu zahlen habe (das Baujahr des Mietobjekts ist ca. 1980) oder gibt es eine Höchstgrenze für anfallende Reparaturkosten?
Rechnung für NK/Müllabfuhr rückwirkend ab 2005
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Müllheimer auf den Namen der "Erdgeschoss-Mieter" laufen, bekommt dieser Mieter auch die jährliche Rechnung (Nachzahlung) für die Leerungen, und "verwaltet" also die Kosten für jede Mietpartei. Da dieser Mieter jetzt auszieht, ist ihm auf einmal aufgefallen, dass er seit 2005 diese Forderungen/Nachzahlungen gar nicht angefordert hat, und möchte diese Beträge (insgesamt 235,00€) jetzt von uns haben ...! Ist das zulässig, bzw. sind zumindest die Rechnungen für 2005 und 2006 nicht inszwischen verjährt ?
Klausel über Kleinreparaturen (125Euro) gültig?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser beinhaltet die folgende Klausel: "Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas,...... Die Rechnung habe ich noch am gleichen Tag bezahlt. ... Am 12.07.2005 schickten wir die Rechnung an unseren Hausverwalter weiter (Einschreiben) mit der Aufforderung, uns den Rechnungsbetrag bis zum 26.07.2005 zu überweisen, da die Klausel ungültig sei.
Austehende Miete / Anwaltsrechnung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies stellte gleichzeitig die erste schriftliche Aufforderung zur Zahlung der Miete dar. ... Diese setzt sich wie folgt zusammen: Geschäftsgebühr aus 1000,00 Euro (Satz 1,3): 110,50 Euro Mehrere Auftraggeber in der selben Angelegenheit (Satz 0,30): 25,50 Euro Pauschale für Post- und Telekommunikation: 20,00 Euro Umsatzsteuer 19,00 %: 29,94 Euro Summe: 185,64 Euro Meine Frage lautet nun wie folgt: Das die ausstehende Miete zu zahlen ist, ist unstrittig und wird von uns auch getan. ... Wenn nein, reicht ein simples Schreiben um die Rechnung anzufechten?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei den übrigen Räumen sind nach mehr als einem Jahr 20%, nach mehr als zwei Jahren 40%, nach drei Jahren 60% und nach mehr als vier Jahren 80% der künftigen Renovierungskosten zu zahlen. ..." ... Muss der Vermieter dem Mieter eine spezifizierte Rechnung vorlegen, wenn er Schönheitsreparaturen bzw. ... d) Ist der Mieter bei besonders empfindlichen Böden bzw.
mietkautionsabrechnung
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotzdem kamm er zur Wohnngs übergabe hat auch prottokol ferig gemacht und auch von der letzten miete hat er nichts mehr gesagt und ist nach mir selber in die wohnung gezogen jetzt am 24.5.11 hab ich ein schreiben bekommen wo er dann die letzt miete von der kaution abziehen tut und das ich seit 06 bis zu meinen auszug versäumt haben soll die heizungsanlage warten zu lassen , obwohl meiner meinung nach er als vermieter die wartung in auftrag geben hätte müste ! Und die rechnung soll ich jetzt auch bezahlen !
Bedingung für Mieter in gewerblichem Mietvertrag mit Umsatzsteuer
vom 15.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts einen Gewerberaum zu mieten. Auf die Miete muss ich Umsatzsteuer zahlen. Im Mietvertrag steht folgender Passus: "(3) Der Mieter darf – außerhalb der steuerlichen Bagatellgrenze von 5 % – nur Umsätze tätigen, die umsatzsteuerpflichtig sind.
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
U.a. erfuhr ich, das der Makler den Mietern keine Provision in Rechnung stellte, er behauptete: das Geld hole er sich von den Auftraggebern. Nach Unterzeichnung des Mietvertrages erhielt ich vom Makler eine Rechnung ueber rund 600 Euro fuer gefuehrte Telefongespræche und e-mail-korrespondens. ... Ihren Mietern erfolgte ueber unsere Fa.."
Vermieter hat Wohnung einfach renoviert und stellt jetzt die Rechnung..
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ner Woche etwa kam ein Anruf von meinem Vermieter, wo er meinte, er habe einen neuen Mieter gefunden der ab 1. ... Der kann doch nicht einfach die Wohnung renovieren obwohl ich noch Miete dafür bezahle und eigentlich noch über einen Monat lang dort mieter bin?! ... (Ich habe ihm z.B. noch nicht gesagt ob ich für die arbeiten eine Rechnung will oder nicht) Vielen Dank schonmal!
Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwalt, in folgendem Fall geht es darum, dass ich am gestrigen Tag - ca. 1 Jahr nach dem Zustandekommen eines Mietvertrags - eine Rechnung der Maklerin erhielt, die mir damals die Wohnung vermittelt hat. ... Ich hatte als Mieter Interesse an der Wohnung bekundet; die Maklerin sagte aber, die Wohnung soll nur verkauft werden. ... Muss ich die Provision wirklich zahlen, weil ich zur Unterzeichnung gezwungen war?
Starre Klauseln mit fester Frist für die Schönheitsreparaturen
vom 20.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Regelung: §10 Schönheitsreparaturen Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auf eigene Kosten während der Mietzeit durchzuführen. ... Besteht das Mietverhältnis länger als ein Jahr kann der Mieter auch die anteiligen Kosten der Reovierung gem. % 10 Ziff. 2 an den Vermieter zahlen. ... Bekomme ich eine Rechnung vom Vermieter, wenn ich nichts unternehme?