Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Mahnung
vom 13.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Mahnung von einem Rechtsanwalt erhalten, die aber nunmehr aus Kostengründen zu einer Androhung einer Zwangsvollstreckung umfunktioniert werden soll.Handelt es sich nunmehr um eine Mahnung oder um die Androhung einer ZV? Dazu müßte ich Ihnen eine Kopie dieser Mahnung zuschicken.
Mahnung Mietkosten
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
T. weniger Miete als im Mietvertag vereinbart bezahlt+ 1 Miete gar nicht bezahlt), fehlender Kaution und einer noch nicht bezahlten Nebenkostenrechnung eine Mahnung erlassen. ... Ich würde, wenn ich selber mahnen könnte den Text der Mahnung gerne überprüfen lassen.
Forderung - Mahnung
vom 9.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich von der Kanzlei von O2 eine Rechnung bekommen in Höhe 116 € ( Hauptforderung 32€ + Mahnungen usw,). Laut der Kanzlei wurden die Mahnung per Email auf die Email-Adresse versendet welche beim Vertragsabschluss angegeben wurde sind. ... Somit habe ich keine Mahnung erhalten.
Rechtsanwaltsforderung aus Lastschriftrückgabe nach über einem Jahr ohne Mahnung
vom 29.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und bis heute erhielt ich auch keine Mahnung, kein weiteres Schreiben, nichts!! ... Zunächst wundert es mich bereits, warum der Anwalt in seiner Aufstellung von "Gebühren dieser Mahnung" spricht. ... Meine Frage lautet nun: Ist das alles Rechtens, was hier passiert ist?
Grundsteuer - Mahnung- Vollstreckungsankündigung
vom 22.11.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gebe zu , die Termine vergesse ich des öfteren ,dann erhalte ich ca. 2-3 Wochen nach Stichtag eine bzw. mehere Mahnungen ,welche ich samt Mahngebühr in Höhe von 5,00 € überweise. Bei der letzten Fälligkeit erreichte mich die Mahnung am Donnerstag , schon am Montag stand die Bevollmächtigte der Stadtverwaltung an unserer Tür und überreichte uns eine Vollstreckungsankündigung ,hierauf waren 5,00€ Mahngebühr + Porto+ Vollstreckunggebühr in Höhe von 15,00€ . ... Nun meine Frage : Gibt es Möglichkeiten sich gegen Die Vollstreckungsgebühr zu wehren ?
Mahnung nicht erhalten
vom 17.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Frage. Meine Ex Frau hat mir Mahnungen von einem Schließfach meines Sohnes von 2016, 2017 und 2018 vorenthalten oder nicht bekommen. ... Darauf habe ich bei der Gesellschaft für die Schließfächer angerufen und gesagt das ich schon sei 8 Jahren dort nicht mehr wohne und ich keine Mahnung erhalten haben.
Überschneidung der Zahlung mit Mahnung - was tun?
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte Schulden bei meinem Telefonanbieter die ich auch nach der dritten Mahnung nicht bezahlt habe. ... Kontoführungskosten: 2,50 € und Inkassovergütung: 117,00 €) Da ich die Hauptforderung bezahlt habe bevor ich Kenntniss davon hatte das ein Inkassounternehmen eingeschaltet wurde (Mahnung datiert auf den 29. 4. ... Dadurch sind so viele Schulden bei verschiedensten Gläubigern aufgelaufen das ich mich nicht im Stande sah all diese Forderungen zu begleichen und habe auf Rechnungen und Mahnungen nicht mehr reagiert.
Beweis für Zugang von Mahnungen
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr wäre ich erst ab dem 10.12.08 in Verzug gewesen, wenn ich nicht gezahlt hätte, da ich ja die aufgeführten Mahnungen nicht bzw. viel später erhalten habe. ... (schon aus diesem Text geht hervor, dass dies die erste Mahnung war, denn eine zweite Mahnung sollte doch normalerweise deutlich schärfer formuliert sein. Meine Fragen: 1.Wer ist beweispflichtig für den Zugang der Mahnungen?
Mahnung ohne Mahnbescheid
vom 7.3.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vorher aber keine Mahnung erhalten. ... Ist dieser Hinweis unterblieben, gilt die 30 Tage-Regelung nicht und es bedarf dennoch einer Mahnung vor der Erwirkung eines gerichtlichen Mahnbescheides (vgl. ... Wer muss den Zugang einer Mahnung beweisen?
Brief vom Anwalt ohne Mahnung
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tatsache, dass ich keine Mahnung und keine Rechnungen erhalten habe, hat den Anwalt nicht gestört. Er meinte, ich müsse zuerst nachweisen, dass ich die Mahnungen NICHT erhalten habe. ... Auf meine Frage, ob nicht erst nachgewiesen werden muss, dass ich die Mahnungen und Rechnungen erhalten habe, fing er an auszuweichen.
Zahlungsverzug/Anwaltskosten ohne Mahnung?
vom 21.12.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage: Ich handle in diesem Fall als Testamentsvollstrecker für eine Erbschaft im Familienkreis, also sozusagen als "Amtsperson". ... Kann es sein, dass ich ohne weitere Mahnung in Verzug gerate? Muss ich als Laie nicht vielmehr wie ein Verbraucher behandelt und zumindest mit einer Mahnung eine Nachfrist gesetzt bekommen, bevor ein Anwalt eingeschaltet wird (vom Aspekt des menschlichen Miteinander einmal ganz abgesehen)?
Mahnung der Fa. acoreus
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.08.2009 erhielt ich eine Mahnung der Fa. acoreus (www.acs-inkasso.de) über 9,65 EUR (davon Mahnspesen 5,00 EUR) aus Leistungen zweier Rechnungen der DTAG von Juli und August 2005. ... Heute erhielt ich eine zweite Mahnung über 42,65 EUR. Waren die Mahnspesen der ersten Mahnung rechtens?