Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

418 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Eigentumswohnung Teilungserklärung mit Baubeschreibung
vom 25.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlage war die Teilungserklärung und die darin festgeschriebene Baubeschreibung. ... Dieses Gespräch hat im Februar stattgefunden, mit dem Ergebnis, dass die Teilungserklärung nochmal modifiziert werden sollte, man hätte vergessen hätte uns einzubeziehen. ... Frage: Sind irgendwelche Fristen bzgl. eines Einspruches gegen die Teilungserklärung relevant oder reicht meine Mail?
Sondernutzungsrecht des Gartens nicht in der Teilungserklärung vermerkt. Was gilt?
vom 24.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe 1994 eine eigentumswohnung in einem 5-parteien haus als erster gekauft. meine bedingung war, das das sondereigentum "garten" auf meine alleinige wohnung ausgesprochen wird. in meinem damaligen kaufvertrag steht folgender passus: der verkäufer verpflichtet sich, bis zum 25.4.1994 die vorbezeichnete teilungserklärung dahingehend abzuändern, das dem jeweiligen eigentümer der einheit 3 (meine) das ausschliessliche und unentgeltliche sondernutzungsrecht an dem gesamten garten eingeräumt wird." in der teilungserklärung wird aber das sondereigentum "garten" gar nicht mehr erwähnt. damals habe ich da gar nicht mehr drüber nachgedacht, weil ich dachte, mit dem garten wäre jetzt alles geklärt, die eintragung in die teilungserklärung ist nie geschehen, aus welchem grund, weiss ich leider nicht . habe ich d durch den kaufvertrag irgendwelche rechte automatisch. oder muss ich klagen und mein recht nach ca. 20 jahren einfordern?
Wohnungs-Kaufvertrag ohne Teilungserklärung
vom 22.1.2023 für 400 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Kaufvertrag zum Notartermin ohne Grundbuch, ohne Teilungserklärung, nicht im Kaufvertrag enthalten. ... Kaufvertrag Wohnung Weber, kam Teilungserklärung 9 Monate nach Verkauf Wohnung Weber, vom Makler, ohne Dachausbau in der Teilungserklärung. - Teilungserklärung nicht für Verkäufer Weber, bei Notartermin. Keine Auskunft vom Käufer an Verkäufer, über Teilungserklärung, ob Notar Kaufvertrag mit Teilungserklärung an Käufer gesendet wurde. - Damit steht fest, Käufer ist in Kenntnis über Teilungserklärung ohne Dachausbau, nicht im Kaufvertrag enthalten, für Verkäufer Weber. - Das bedeutet, alle Betriebskosten Abrechnungen sind falsch, ab Bau und Verkauf Dachwohnungen, seit 20 Jahren. - Bereits 2016 wollte ich die Wohnung verkaufen, was nit Teilungserklärung ohne Dachausbau, nicht zu verkaufen war, beim gleichen Makler TBI Brandes.
Kaufvertrag vor Änderung des Teileigentums in Wohnungseigentum?
vom 22.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer wollen dies in Wohnungseigentum ändern lassen, sie möchten aber auch jetzt schon mit mir einen Kaufvertrag abschließen. Im Vertrag soll mir ein Rücktrittsrecht eingeräumt werden, wenn die Änderung bis zum ... nicht vollzogen worden ist. a) Kann ich darauf eingehen oder soll ich die Änderung erst abwarten und dann den Kaufvertrag abschließen?
Schlußerklärung / Teilungserklärung
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im März diesen Jahres eine ETW gekauft, zu dessen Wohnungsnummer laut Teilungserklärung ein Kellerraum mit korrespondierender Nummer (in diesem Fall 51) gehört. ... In wieweit ist die Schlußerklärung, die mit der Teilungserklärung korrespondiert, rechtsverbindlich für das bauliche "layout" des Kellers? ... Laut Teilungserklärung und Kaufvertrag ist nicht eindeutig definiert, wieviele Kellerräume uns zustehen, lediglich auf der Schlußerklärung sind zwei Räume mit der 51 zugewiesen.
Teilungserklärung Gültigkeit
vom 21.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf der Wohnung war der Platz auch an dortiger Stelle vorhanden, ist aber im Kaufvertrag nicht gesondert aufgeführt. ... Antwort des Verwalters: uns ist der Inhalt der Teilungserklärung gut bekannt. ... Wir haben zudem Ihren Kaufvertrag geprüft.
Teilungserklärung
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es fragt sich, ob die Räumlichkeiten des Erblassers in dieser Form ohne Änderung der Teilungserklärung verkauft werden können. Kann die Teilungserklärung ggf. ohne Zustimmung des Miteigentümers Bank verändert werden, weil hierdurch der Miteigentumsanteil der Bank nicht tangiert ist? Kann die Bank ihre Zustimmung zur beabsichtigten Veränderung der Teilungserklärung überhaupt verweigern?
Überprüfung eines Kaufvertragsentwurfs (Immobilie)
vom 30.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich hätte ich noch eine Frage in Bezug auf die Teilungserklärung - die Terasse der Wohnung ist mit ~40qm angegeben, obwohl in Wirklichkeit die Fläche ungefähr doppelt so groß ist. Lt. des Verkäufers wurde diese bauliche Änderung erst nach dem Unterschreiben der Teilungserklärung gemacht (vor knapp 30 Jahren) und diese wurde nicht mehr angepasst. ... Da der Kaufvertrag persönliche Daten enthält, werde ich diesen per Email übersenden.
Reihenfolge der Unterschriften, Grundstückskauf, Teilungserklärung, Bau-Werkvertrag
vom 26.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das soll über eine Teilungserklärung erfolgen. ... Es gibt die Entwürfe Grundstückkaufvertrag, Teilungserklärung, Bau-Werkvertrag, Kreditvertrag mit der finanzierenden Bank. Die Bank hat jetzt noch Alternativ eine eventuelle vorläufige Teilungserklärung und den Vollzug einer Teilungserklärung und eine Abgeschlossenheitsbescheinigung der Stadt ins Gespräch gebracht.
Teilungserklärung im Grundbuch oder Kaufvertrag, welcher Aufteilungsplan gilt
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor mehr als 5 Jahren eine Wohnung gekauft, deren Grundriss anders ist als im Aufteilungsplan der Teilungserklärung im Grundbuch(erst jetzt festgestellt) Ursprünglich entsprach meine Wohnung (Wohnung 1 genannt) diesem Aufteilungsplan, wurde dann aber vom Voreigentümer, der zwei nebeneinanderliegende Wohnungen (nennen wir sie Wohnung 1 und Wohnung 2) besaß, baulich verändert (verkleinert zugunsten Wohnung 2.) Ich habe das damals nicht bemerkt, denn dem Kaufvertrag lag keine Zeichnung bei. ... Meine Frage gilt ausdrücklich nicht dem Baurecht sondern ist folgende: Habe ich ein Recht auf Umbau,sodass der Grundriss dem Aufteilungsplan der Teilungserklärung wieder entspricht?
Teilungserklärung: Ausbau DG-Wohnungen > ABER wurde als Teileigentum eingetragen!!!
vom 6.4.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Bauvorhaben liegt - in der auch im Grundbuch eingetragenen Teilungserklärung - eine Baugenehmigung für sog. ... In dieser Teilungserklärung wird weiter beschrieben, das es der Plan sein soll dies dann (nach Fertigstellung) im WOHNUNGSGRUNDBUCH eintragen zu lassen. ... ABER mit Bezugnahme auf die besagte Teilungserklärung, wo der Wohnzweck klar festgelegt wurde.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. ... Was gilt: die Teilungserklärung oder der Kaufvertrag nach dem Motto“gekauft wie gesehen“?
Fehlende Teilungserklärung und nicht zu wohnzwecken dienende Wohnung
vom 3.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.04.2024 war der notarielle Kaufvertrag und hier viel zum ersten Mal auf, dass die Wohnung den Wortlaut: nicht zu Wohnzwecken dienende Räume im 2. ... Nach dem Kaufvertrag versprach Sie mir, die Unterlagen zuzuschicken, ebenfalls die fehlende Teilungserklärung, welche ich schon mehrfach aufgrund Forderung der Bank bei ihr angefragt hatte. Leider ist sie nicht mehr im Besitz dieser (ebenfalls fehlt die Teilungserklärung, welche aber nun beantragt wurde).
Nutzungsänderung: Gewerbe als Wohnung nutzen ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 18.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Kreis München an einer Immobilie interessiert, die gemäß Teilungserklärung als Gewerbe ausgewiesen ist. ... Der Verkäufer hat sich bei der Hausverwaltung nach den Adressen der Eigentümer erkundigt, jedoch die Änderung der Teilungserklärung aufgegeben, weil es bei 49 Eigentümern praktisch unmöglich sei, alle Eigentümer zu einem Gang zum Notar zu bewegen. Eine Änderung der Teilungserklärung wird vom Verkäufer faktisch ausgeschlossen.
Kelleraum nicht zugänglich wegen Aufzugmotor. Was tun?
vom 17.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Einzug im Dezember musste ich feststellen, dass die laut Teilungserklärung mir zugewiesene Kellerparzelle durch eine verschlossene Feuerschutztür verschlossen ist. In meiner Kellerparzelle wurde der Motor für den Hausaufzug eingebaut, der aber in der Teilungserklärung nicht dargestellt war.
Teilungserklärung Doppelhäuser
vom 12.5.2022 für 30 €
Wenn man nun in die entsprechende Teilungserklärung schaut, werden aber die Doppelhaushälfte 2 und 3 als eine Einheit (mit einander verbunden) ausgewiesen. ... Aktuell gibt es zwar keine Probleme, aber spätestens wenn der Eigentümer einer Doppelhaushälfte verkaufen möchte, wird es zu Diskussionen mit der Teilungserklärung kommen.
Kellernutzung ohne Sondernutzungsrecht lt. Teilungserklärung
vom 3.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als uns das Muster der Teilungserklärung übersandt worden ist, haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass eben dieser kleine Kellerraum (3,6 qm) nicht unserer Wohneinheit zu geschlagen wurde und dies noch zu ergänzen sei. Hierauf antwortete man uns, dass der Kellerraum "innerhalb" der Teilungserklärung der zweiten Wohneinheit zugeteilt wurde, weil dies zu Abstellzwecken notwendig ist. ... Wir hätten den Kaufvertrag nur mit Kellerraum unterzeichnet, weil es echte Abstellmöglichkeiten nicht gibt.