Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

671 Ergebnisse für kaufvertrag auto kfz fahrzeug

Auto pfändbar ?
vom 14.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiss nicht ob der Gerichtvollzieger einen Kaufvertrag gesehen hat! Und der KFZ Brief soll bei der Bank liegen (Auto finanziert).Der Schuldner hat in der Eidesstadlichen Versicherung angegeben das er kein Auto hat, jedoch zahlt der Schuldner die Versicherungsbeiträge. 1. ... Darf oder kann ein Anwalt vor Ort bei dem Autohändler wo der Pkw gekauft worden ist , eine Kopie des Kaufvertrags anfordern ?
Kauf eines Fahrzeuges
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn wäre bereit uns ein Fahrzeug zu Finanzieren. ... Nun meine Frage: Wenn mein Sohn uns das Auto Finanziert und wir es wegen der Umweltprämie auf unseren Namen Anmelden, könnte uns das Fahrzeug Gepfändet werden? ... Das neue Fahrzeug würde so um die 10000€ kosten.
KFZ Besitz vor Privat Insolvenz!
vom 21.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meine Frage: Im Besitz meines Freundes befindet sich neben seinem Auto mit dem er zur Arbeit fährt(ein Uralter Ford Fiesta) auch das Auto seiner Frau(eine A-Klasse mit über 10000€ Wert). Im Kaufvertrag der A-Klasse steht der Name seiner Frau, das Fahrzeug ist aber auf seinen Namen angemeldet!... Oder eine andere Möglichkeit das Fahrzeug zu retten?
Erbe wurde ausgeschlagen, Auto abmelden
vom 10.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter steht im Kaufvertrag, verstorbener Vater im Fahrzeugbrief, die Überlassungs- oder Nutzungsvereinbarung ist zur Zeit nicht auffindbar. ... Gehört das Auto ohne die Überlassungs- oder Nutzungsvereinbarung zur Erbmasse oder nicht? Frage 2 a und b) Darf das Auto von den Hinterbliebenen abgemeldet werden, auch wenn es unklar ist, ob das KFZ zur Erbmasse gehört oder nicht, oder wird dadurch die Erbausschlagung unwirksam?
Kfz angemeldet verkauft, was sind meine Rechte und Pflichten?
vom 20.4.2020 für 50 €
Folgender Sachverhalt: Am 7.4.2020 Kfz, mit Zulassungsbescheinigung Teil I, Teil II, Bescheinigung über die letzte Hauptuntersuchung, drei Schlüssel, Kaufvertrag; vom Käufer und mir (dem Verkäufer) unterschrieben, an Käufer verkauft und auf meinem Namen, angemeldet und per Kfz-Haftpflichtversicherung versichert, übergeben. Im Kaufvertrag (ADAC-Vordruck), gibt der Käufer folgende Erklärung ab: „II. ... Am Freitag den 17.04.2020, habe ich den Käufer, unter der im Kaufvertrag angegebenen Mobilfunk- Nummer angerufen und Ihn gefragt, ob er das Kfz mittlerweile abgemeldet, bzw. auf seinen Namen umgemeldet hat.
Rückabwicklung Kaufvertrag Auto
vom 7.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Autohändler hat es bisher versäumt, das Auto abzumelden, obwohl im Vertrag steht, daß er dies umgehend tun muß. Auf seiner Verkaufsseite bietet er das Auto "aus erster Hand" an und verbreitet die Unwahrheit, daß es scheckheftgepflegt sei. ... Genaugenommen wurde der Vertrag auch mit der falschen Person geschlossen, da der Verkäufer, mein Vater, mir das Auto bereits vor 3 Jahren geschenkt hat.
Verbraucherinsolvenz
vom 5.9.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
lebe mit einer Frau seid Januar zusammen(hat sich von ihrem Mann getrennt),die Verbraucherinsolvenz beantragt hatte.Dieses Verfahren hat uns schon manche Prüfung auferlegt.Ich habe ihr einen PKW gekauft,da sie einen PKW braucht um zu ihrer Arbeit zu kommen.ich wollte ganz klug sein, (heute ist mir klar das es das Gegenteil war)und meldete das Fahrzeug auf ihren Namen an.
Autohändler - strafbar?
vom 31.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Autohändler kauft ein fahrzeug in einem eu land mit kaufvertrag und Rechnung. ... Die ausländischen kfz papiere werden zur begutachtung durch krimminalamt beschlagnahmt und der händler darf vorab mit dem auto nach hause fahren.
Schadenersatz bei einem Anzeigefehler?
vom 28.4.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich KFZ-Händler Inserriere im Internet ein Fahrzeug mit den Extras Leder, Klima, Navi, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Automatik. ... Ein Kunde kommt und kauft das Fahrzeug 1 Tag später ein anruf des Käufers das Auto hat ja keine Xenonscheinwerfer. Im Kaufvertrag habe ich die Extras nicht aufgeführt.
Wer ist der wirkliche Eigentümer eines Fahrzeuges
vom 31.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich überlege mir deshalb, das Auto nun zurück zu fordern. ... Wie sind meine Chancen das Auto zurück zu bekommen ? ... Wie gesagt im Brief den iie nun hat stehe immer noch ich, auch der Kaufvertrag für das Fahrzeug wurde mit mir geschlossen.
Kauf eines Mitarbeiterjahreswagen
vom 16.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Halteplicht von 6 Monaten besteht, wird der Vetter meines Schwagers im Fahrzeug- brief eingetragen und das Fahrzeug somit auf ihn zugelassen. ... Habe ich irgendwelche Nachteile, falls der im KFZ-Brief eingetragene Vetter sich vielleicht verschuldet oder das Fahrzeug ohne mein Wissen verkaufen möchte? Bin ich alleine durch den Kaufvertrag geschützt?
Autokauf, Pfändung
vom 11.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er steht im Kaufvertrag und in den Zulassungspapieren, wegen der Abwrackprämie. ... Sein Vater erklärt sich nun bereit Ihm das Auto abzukaufen und es wird ein neuer Kaufvertrag zwischen dem Vater und seinem Sohn gemacht. ... Der Sohn darf das Auto unentgeltlich benutzen. 1.Kann das Fahrzeug aufgrund einer Zwangsvollstreckung verwertet werden, wer ist der rechtliche Eigentümer und könnte daraus in Zuge einer Insolvenz ein Anfechtungsgrund entstehen ?
Fehler im Kaufvertrag für ein KFZ - Vorbesitzer
vom 10.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor ca. einem halben Jahr ein Auto gekauft. Dabei wurde im Kaufvertrag vermerkt: "Anzahl der Halter lt. ... -Brief: 3" Gerade habe ich bei der Durchsicht meiner Unterlagen festgestellt, dass das Fahrzeug zum Kaufzeitpunkt 3 Vorbesitzer und den aktuellen Besitzer hatte.
Kaufvertrag eines KFZ
vom 8.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich erwarb am Samstag ein gebrauchtes KFZ Typ BMW 316 (Bj 2002) da mein vorheriges Fahrzeug leider mit einem Getriebeschaden nicht mehr fahrtauglich war. Nach Probefahrt und Ansicht eines befreundeten KFZ Mechanikers war das Fahrzeug in Ordnung und ich einigte mich mit dem Verkäufer. Ich war happy ein neues Auto gefunden zu haben, was in Steuern und Versicherung nicht allzu teuer ist UND m.
Insolvenz finanziertes auto
vom 4.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kann dann der Treuhänder wenn es dann soweit wäre , uns oder meinem Sohn das Auto wieder weg nehmen. Mein Sohn würde das Auto auch versichern. Die Bank hat ja noch den Vorteil das ja das Auto abgezählt wurde und sie nicht sitzen bleiben, wenn mein Sohn das Auto ablöst.
Autokauf - Neuwagen, Auto eventuell nicht zulassbar, Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich das Auto zugelassen habe, würde ich dann das Auto abholen und meinen altes Auto abgeben, welches dann der Händler abmeldet. ... Ich habe bisher noch nicht das neue Fahrzeug abgeholt und das alte abgegeben. MEINE FRAGE Wie verhalte ich mich gegenüber dem Händler, vor Allem dahingehend um im ungünstigsten Fall, wenn die Ausnahmegenehmigung nicht erteilt wird und ich das Auto nicht zulassen / nutzen kann, vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Zwangsabmeldung eines Fahrzeuges
vom 11.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat unter meinem Namen bei BMW ein Auto bestellt und auch bezahlt. Der Kaufvertrag wurde NICHT durch mich unterschrieben, ich habe lediglich die Auftragsbestätigung per Post erhlaten. ... Jetzt hat das Finanzamt die Steuer von meinem Konto abgebucht, das Fahrzeug ist aber noch auf meinen Namen angemeldet (Auskunft KFZ Stelle).