Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir wird die Miete nur gleich von meinen Lohnden ich von der Zeitarbeitsfirma bekomme abgezogen. ... Da der Mietvertrag nicht über mein Namen geht und da ich auch nichts unterschrieben habe muss ich für die kommenden 2 Monaten keine Miete bezahlen? ... Mieter ?
Kündigung mit Einwurfeinschreiben, wenn Mieter Briefkastenschlüssel verloren hat
vom 5.10.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter zahlt seit Monaten immer schleppender seine Miete und ist jetzt mit 3 Monatsmieten und einer Nebenkostennachzahlung im Verzug. ... Ist diese Mahnung oder Kündigung dann überhaupt rechtswirksam? ... Immerhin muss ich ja nachweisen, dass er die Mahnung oder Kündigung bekommen hat!
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusammenkunft zwischen Vermieter/Mieter mit der dann möglichen unbefristeten Verlängerung. ... Sowohl der Mietvertrag als auch die separate Zusatzvereinbarung hat der Mieter vor Einzug am 01.12.2023 unterschrieben. ... Meine Frage geht dahingehend, ob der Mieter den ursprünglichen Mietvertrag, der noch bis mindestens 30.11.2025 Gültigkeit hat, erfüllen muss oder ob er sich, wie er mir telefonisch sagte, aufgrund eines seines Erachtens nach bestehenden Formfehlers vorzeitig (per 30.11.2025) aus dem Vertrag lösen kann?
Mieter will durch Nichtzahlung eine Kündigung erreichen
vom 30.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag vermietet er eine Teilfläche legal unter. ... Der Mietvertrag war für 5 Jahre, davon sind noch 3.5 Jahre zu leisten. ... Eine Kündigung durch mich ist nicht wirklich interessant, da die Miete nicht grade gering angesetzt ist und sicherlich nicht so einfach wieder zu erzielen wäre.
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle den größten Anteil der Miete, sie überweist mir ihren Anteil auf mein Konto. ... Welche wichtigen Inhalte muss eine eine eventuelle Klage gegen meine Ex-Freundin auf ihre Mitwirkungspflicht bei der Kündigung enthalten? ... Wer trägt am Ende die Kosten der Klage?
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Mietvertrag vorhanden, Miete im voraus fällig, vereinbart. zwei Mieter eingetragen (Eheleute). ... Ist meine Kündigung vom 28.01.08 rechtswirksam ? ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ?
Ehefrau verweigert Kündigung Mietvertrag - zu hohe miete abzugsfähig?
vom 27.6.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch nach einer Rechtsberatung des Vermieters und einer art Sonderkündigung im Feb/März (perBrief) des gemeinsamen Mietvertrag ist Sie nicht nachgekommen. Anteilige Miete zahlt Sie auch nicht. ... Da ich durch das Verhalten oder der Untätigkeit meiner Frau hier länger "gefangen" bin als mir lieb ist. sollte es doch möglich sein bis zur Kündigung Anfang 2022 die volle Miete anrechnen zu lassen!
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorstellung bei den Mietern der (nicht preisgebundenen) Wohnungen, „offizielle“ Mitteilung des Eigentumsübergang mit dem Hinweis, dass die Mieten und auch die Höhe der monatlichen Nebenkosten- und Heizungsvorauszahlungen nicht erhöht wurden. Die Mietverträge sind (aus Bequemlichkeit) noch immer die mit dem Vorvermieter abgeschlossenen alten Formulare, nur 1 Mietvertrag ist wegen eines Mieterwechsels neu entstanden. ... Der Mietvertrag enthält unter § 23 „Weitere Vereinbarungen“ den handschriftlichen Zusatz „Der Mietvertrag gilt nur bei Übernahme durch das Sozialamt“.
Mieter Kündigung nach Zwangsversteigerung
vom 23.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Mieter wohnt seit 1 ½ Jahren dort- mit Frau und Kind. Mit der Miete ist er immer wieder im Rückstand lt. dem Zwangsverwalter. ... Der Fahrweg zur Arbeit ist derzeit 15 km einfach und der Grad meiner Behinderung (in 2000 festgestellt) beläuft sich auf 35% - Einschränkung Bewegungsapparat nach Wirbelsäulen OP) Und können Sie mir sagen, was im Falle des Falles ein Räumungsverfahren ungefähr an Kosten auf mich zukommt und wie ich reagieren muss, wenn der Kündigung ein Widerspruch folgt?
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. ... Da der Mieter nicht sehr erfreut war über die Kündigung, zahlt er jetzt gar nicht mehr und ich fürchte da wird auch nichts mehr nach kommen. Kann man dem Mieter jetzt oben drauf abmahnen und ihm dann bei weiterem nicht zahlens eine fristlose Kündigung auf die andere drauf setzten?
fristlose kündigung usw.
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt noch weitere Ungereimtheiten hinsichtlich des Mietvertrages: zum Zeitpunkt meines Einzuges wurde der Mietvertrag in DM ausgestellt, Nebenkosten werden nur als inkl. aufgeführt. ... Nun habe ich einen Mahnbescheid, in dem die einbehaltene Miete sowie die einbehaltenen Kosten für den Briefkasten gefordert werden. ... Die HV will die fristlose Kündigung weiter betreiben, obwohl ihr dafür die Grundlage fehlt.
Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus verkaufen will?
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Hause, das ich am 01.02.2005 unbefristet vermietet habe,in der Mietvertrag die Mietdauer steht so"Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2006 und endet mit ablauf des 30.01.2007 es verlängert sich um unbefristet, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird".Ich bin am 30.03.2006 aus dem deutschland nach Heimatland umgezogen und will dort bis weietere wohnhaft bleiben und ich will dieses Haus hier verkaufen.Der Mieter is nicht bereit aus dem Mietvertrag herauszugehen, obwohl er mir dieses mündlich versprochen hatte.Die Fragen sind, 1-Ist es möglich den Mieter überhaupt zu kündigen, wenn ich das Haus Verkaufen will.(Ist verkaufen ein guter Grund um einen Mieter zu Kündigen oder nicht) 2-wenn "Ja" dann wie soll diese Kündigung begrundet sein. 3-Der Mieter hat 2 Personen(Bruders) noch im Haus untergebracht ohne mich schriftlich zu informieren oder meine erlaubniss zu holen. 4-Der Mieter Bezieht sozialhilfe und hat 3 Kinder. 5-wieviel wird mir diese fall kosten im falle ein Gerichtliches Prozess. 6-Was wäre der vernünftige Weg um einen Rechtstreit zu vermeiden und trotzdem die Kündigung geltend zu machen.Soll die Kündigung per Einschreiben geschickt werden, weil sie am 28.07.2007 nach Urlaub fahren. 7-Ich muss das Haus verkaufen, erstens weil ich mein Lebensunterhalt nicht selbst finanzieren kann und durch Verkauf des Hauses werde ich mich finanzieren und zweitens ich kann das Haus von Ausland aus nicht mehr verwalten und ein Verwaltungsbüro kann ich nicht leisten.Die Mieteinnahmen gehen direkt an Darlehnsgeber.
Garagenkündigung bei einheitlichen Mietvertrag
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun "unsere" Garage diesem Mieter kündigen und / oder wenigstens die Miete erhöhen. Ein einheitlicher Mietvertrag nebst Haus inkl. ... In dem Kaufvertrag den der Notar aufgestellt hat steht lediglich drin das der Mietvertrag übernommen werden muß, "Kauf bricht Miete nicht" sagte der Notar, aber das wir niemals an unsere Garage kommen davon war keine Rede.
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma reicht bei den Mietern einen inadequaten Kostenvoranschlag ein (keine konkreten Angaben zu den Gesamtkosten, keine Angaben ob brutto oder netto; Kosten der Einzelposten stark überhöht) Mittlerweile ist das Monatsende da und die WOhnung nicht renoviert. ... Der Vermieter verweigert dies und teilt den Mietern mit, dass sie nach Ablauf des Mietvertrages kein Anrecht darauf haben, dass zur Renovierung der kostengünstigste Anbieter ausgewählt wird. Anfrage: * Ist der Mietvertrag tatsächlich zum Monatsende abgelaufen, so dass die gezahlte Miete für den Folgemonat den Mieter nicht zur Nutzung/Renovierung der Wohnung berechtigt?
Welche Kosten nach fristloser Kündigung
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht meines Wissens nach kein Recht auf außerordentliche Kündigung für mich. ... Ich habe mich gefragt, ob ich durch Nichtzahlung der Miete eine vorzeitige, fristlose Kündigung "provozieren" könnte bzw. welche Kosten dann auf mich zukommen würden. ... Könnte es eventuell für mich noch zu anderen Kosten, durch Anwälte, Inkassounternehmen oder sonstiges kommen?
Kündigung des Mieter
vom 7.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Mieters als Gegenleistung bezogen sich auf die Bezahlung an den Handwerker der die Fliesen verlegte. ... Eine Kündigung wurde von mir nicht ausgesprochen. ... Bei Abschluß des Mietvertrages wurden genüber des Mieters keine Renovierungsarbeiten bzw.