Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

597 Ergebnisse für käufer artikel anwalt

Herausgabeforderung eines Anwalts von Waren aus einem Betrug
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca 1 jahr in 2 Auktionen auf Ebay Artikel erstanden und als Händler weiterverkauft. Jetzt habe ich einen Brief bekommen von einem Anwalt der die Herausgabe dieser Artikel fordert mit der Begründung, dass diese seinem Mandanten gehören und diesem entwendet wurden. ... Wen dem so ist, bin ich mir bewusst, dass ich die Sachen herausgeben muss bzw die Käufer nennen muss etc und auch gerne zu Kooperation bereit.
Schadensersatzansprüche
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte bieten/kaufen Sie den Artikel nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind!!!" ... Muss ich dem Käufer überhaupt die Rechnung zeigen, bevor ich den Artikel versende? ... Laut eBay ist es dann so, dass der Käufer eine Erinnerung bekommt, wegen nicht bezahlten Artikel und er hat dann nochmals 4 Tage Zeit, den Artikel zu bezahlen.
eBay Käufer will vom kauf zurücktretten und hat Anwalt eingeschaltet!!!
vom 17.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Käufer bei eBay hat mein iPhone 3G erstanden und will jetzt vom Kaufvertrag zurück treten. ... bitte kurze antwort. mfg - ********* Dann hat er mit einem Anwalt gedroht da ich minderwertige Ware anbiete und ein Betrüger bin und nun schreibt der Anwalt das das Handy freigeschaltet werden soll was der Käufer an sich nie wollte(Wurde angeboten, wollte er aber auf Anfrage nicht(Beweise und der ganze E-Mail verkehr sind noch vorhanden!))! Jetzt habe ich das Handy per T-Mobile freischalten lassen und eine Anleitung zu frei Schaltung an den Käufer und dem Anwalt gesendet und dieser meinte das diese nicht klappen würde.
Artikel nicht Lieferbar
vom 21.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine unbewusstes anwählen der Funktion "Artikel erneut einstellen" wurde die Jacke erneut eingestellt und vekauft. Nach dem ich den Fehler bemerkte überwies ich dem Käufer die Summe von knapp 250,-€ per PayPal zurück + 5,-€ wegen dem Aufwand welchen er hatte. Der Käufer besteht nun auf die Jacke oder auf die Zahlung der Differenz zu einer neuen Jacke... und hat auch bereits einen Anwalt eingeschaltet welcher mich nun auffordert die Differenz zu überweisen.
käufer behauptet artikel ist nicht "echt"
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch wird der Artikel wie gesehen von privat gekauft. ... Sie erkennen damit den Vertrag als gültig an und verpflichten sich zur Abnahme. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ käufer (händler) hat sich nach erhalt bedankt für gute ware und geschrieben er wird es jetzt an dupont in die reparatur geben. 2 wochen später behauptet er es sei ein nepper und verlangte sein geld zurück. erstens, wenn dies so ist, (ich bin kein händler sondern privatperson), ich habe es nicht gewußt und lediglich das angeboten was drauf steht.
Ebay: Käufer droht mit Anwalt
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein Problem mit einem Käufer auf ebay. ... Doch die Käuferin hat abgelehnt, unterstellt mir, ich würde den Artikel wegen des geringen Kaufpreises nicht verkaufen wollen, droht mir mit einem Anwalt und verlangt Ersatzartikel bzw eine anteilige Erstattung des Wertes der Kosmetikartikel in "Originalgröße". Ich habe leider kein Foto der kaputten Artikel als Beweis, da ich alles sofort entsorgt habe.
Rücktritt vom Ver-/Kauf
vom 21.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich als privater Verkäufer habe einen Artikel (High-End-Computersystem, Wert ca 3.000 Euro) über ebay verkauft, der Käufer hat auch gleich bezahlt. ... Ich möchte nun wissen, 1. auf welcher gesetzlichen Basis ich vom Verkauf zurücktreten kann, da der Käufer seinen Artikel ja nicht abholt/ abholen lässt? 2. ob ich - aufgrund des Wertverlustes, der Artikel ist nun 2 Monate älter und wird bei einem andersweitigen Verkauf einen geringeren Preis erzielen - den zurückzuzahlenden Kaufpreis um 3 % / Monat reduzieren kann. 3. ich die Kostennote des Anwaltes (ca 200 Euro) begleichen muss?
Rückerstattung oder Ersatzlieferung bei Zahlung mit Bitcoins (digitale Währung)
vom 25.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat drei der gekauften Artikel (Warenwert damals 0,6 Bitcoin = 60€; auch so auf Rechnung ausgewiesen) moniert, da diese defekt sein sollten und angekündigt diese zurück zu senden. ... Ich habe schon versucht die Angelegenheit einvernehmlich zu klären (auch per Telefon), jedoch hat mir der Käufer nun ein von ihm festgelegtes Kontaktverbot zukommen lassen. ... Muss ich auf ein Schreiben von seinem Anwalt warten?
Amazon Marketplace Mitbewerber verkauft unseren Artikel
vom 13.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Artikel haben wir eine eigene EAN gekauft und professionelle Produktfotos im Fotostudio angefertigt, um ihn bei Amazon einzustellen. ... Nun hat sich ein Mitbewerber an diesen Artikel "ran gehängt" und verkauft ebenfalls diesen Artikel, was eigentlich nicht sein kann, da wir nicht an Händler verkaufen, sondern nur über Amazon und direkt an Endkunden. ... Sofern wir mit der Antwort zufrieden sind, wären wir gegebenfalls gewillt, den antwortenden Anwalt/Anwältin mit der entsprechenden Abmahnung bzw.
Ebay Verkauf eines fehlerhaft beschriebenen und bebilderten Artikels
vom 21.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe eine kleine Galerie und verkaufe einige Artikel auch bei Ebay. ... Nach 4 Wochen und somit nach Ablauf des Widerrufsrechts fällt dem Käufer auf, dass er einen anderen (aber gleichwertigen ) Artikel erhalten hat, der von mir irrtümlich mit einer falschen Jahreszahl (auch auf dem Artikelbild) angegeben wurde. ... Muß ich den Artikel als "Garantieleistung" zurücknehmen oder hätte der Käufer unseren Fehler innerhalb der Widerrufsfrist beanstanden müssen?
eBay Auktion - Käufer will den Artikel nicht mehr
vom 3.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat auch alles wunderbar geklappt, die Bezahlung vom Käufer ging recht schnell, auch der VErsand verlief problemlos. ... Da der Käufer mir aber mittlerweile mit einer Anklageschrift durch seinen Anwalt gedroht hat, weiß ich nun nicht, wie ich mich korrekt verhalten soll. ... Der Käufer muss also Sie als Verkäufer im Rahmen der Anfechtung so stellen, wie wenn Sie ohne Abschluss des Vertrages stehen würden.
Unbefugte Person verkaufte Artikel über meinen Account
vom 9.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine unbefugte Person hat sich Zugang zu meinem Ebay-Account verschafft und darüber einen Artikel für mehrere tausend Euro verkauft. ... Vor zwei Tagen hat mich der Käufer dann über eine im Internet leicht findbare Email-Adresse kontaktiert und gestern habe ich auch ein Einschreiben von ihm erhalten. ... Da ich im Moment beruflich im Ausland bin, kann ich leider nur schwer einen Anwalt in Deutschland persönlich kontaktieren.
unlauterer Wettbewerb - Artikel auf ebay verkauft
vom 18.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe/verkaufe seit ca. 1,75 jahren bei ebay.nun habe ich ein schreiben von einem anwalt bekommen,daß ich unlauteren wettbewerb betreibe. streitwert liegt bei 25.000 euro! ... darunter sind nicht nur verkäufe,sondern auch käufe!! ... über eine schnelle antwort würden sie mir die zeit des wartens eventuell erleichtern,oder sollte ich doch einen anwalt einschalten?
Ebay > Verkauf > Defekt > Käufer öffnet Ware
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat sich gemeldet und gemeint der Artikel sei defekt. In einem Telefongespräch zwischen mir und dem Käufer habe ich folgende Informationen erhalten: - Der Käufer behauptet die Verpackung sei nicht ordnungsgemäß, äußere Beschädigungen weisst die Verpackung nicht auf. - Der Käufer macht unklare Angaben darüber ob der Artikel von außen beschädigt ist. ... Vielen Dank PS: Bitte nur Anwälte aus Berlin die ein Interesse an der ev.
Verkauf und Teil-Untergang der Ware
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe einen sperrigen Artikel über eBay Privat veräußert und den Warentransport gesplittet, das sperrige wurde per ILOXX transportiert das dazugehörige Zubehör habe ich dem Käufer separat per DHL zukommen lassen. ... Der Käufer hat einen Anwalt eingeschaltet mit dem ich allerdings nicht korrespondieren möchte. ... Ich bin Vertragspartner von ILOXX, also was hat der Gegnerische Anwalt damit zu tun?