Sehr geehrte(r) Fragesteller(in)
die von Ihnen gestellten Fragen beantworte ich unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes sowie Ihres Einsatzes wie folgt:
Auf den ersten Blick sieht es für den Käufer natürlich so aus, als wären Sie der Verkäufer. Wenn das Geld dann schon auf irgendein Konto transferiert wurde, macht der Käufer jetzt seinen Anspruch auf die Ware geltend.
Ich gehe davon aus, dass der Käufer mit seinem Einschreiben von Ihnen die Übergabe der Ware fordert.
Sie sollten auf das Schreiben reagieren (lassen) und mitteilen (lassen), dass Ihr Account missbraucht wurde.
Da sich eBay Ihnen gegenüber schon entsprechend geäußert hat, kann dies als Nachweis erstmal genügen.
Der Käufer ist dann selbst gehalten, sich um eine Rückbuchung seines Geldes zu bemühen.
Da ja das Geld ganz offenbar nicht auf Ihr Konto geflossen ist, können Sie dem Käufer insoweit auch nicht weiterhelfen.
Sofern die Zahlung aber auch ein Paypalkonto ging, kann der Käufer Hier auch den Käuferschutz in Anspruch nehmen. Weisen Sie ihn am besten auch darauf hin.
Sie sollten parallel zu allem auch Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstatten.
Der entsprechende Nachweis der Anzeige kann auch dem Käufer übersandt werden. Damit wird weiterhin deutlich, dass Sie nicht selbst der Verkäufer waren.