Ich habe bei Ebay.com in Amerika einige Uhren gekauft und diese bei Ebay.de weiterverkauft.Diese Uhren sind gekennzeichnet mit der Aufschrift Baby G.Nun habe ich nicht gewußt das Baby G eine eingetragene Marke der Firma Casio ist.Habe diese auch nicht in dieser für die Firma vorgesehenen Kategorie eingestellt noch sonst irgendwie die Uhren mit der Firma in Verbindung gebracht.Ich kenne natürlich Casio , aber nicht deren Uhren-Modelle.Mittlerweile ist mir bekannt das Unwissenheit nicht vor Strafe schützt.Nun habe ich eine Abmahnung von den Anwälten der Firma Casio erhalten.Habe diese auch unterschrieben und mittlerweile abgeschickt.Die Anwälte sind von einem Gegenstandswert von 300.000,-Euro ausgegangen und ich soll 6950,-Euro Anwaltsgebühr für diese Abmahnung zahlen.Dieses erscheint mir ersteinmal viel zu hoch.Ich bin kein gewerblicher Verkäufer.Ich hatte vor dieser Abmahnung bereits 8 dieser Uhren verkauft.VKP lag bei ca.150,-Euro für alle zusammen.Die Angebote wurden am 3.11.04 von ebay-Sicherheit beendet.Am 4.11. habe ich die Uhren nochmals in dem Ebay-Account eines Freundes eingestellt, welche auch noch am selben Tag durch Ebay beendet wurden.Das habe ich aber ohne sein Wissen und Einverständnis getan. Meine Abmahnung habe ich dann am 6.11.04 erhalten und war über den Inhalt zutiefst schockiert.Bis dahin war mir überhaupt nicht bewußt was da auf mich zukommt.Nun ist natürlich das Schlimmste eingetreten, mein Freund hat heute dieselbe Abmahnung bekommen.Er hatte aber wie schon erwähnt keine Kenntnis davon, das ich die Uhren in seinem Ebay-Account angeboten habe.Er war zu dem Zeitpunkt als ich diese Uhren einstellte nicht einmal zu Hause.Er arbeitet im Außendienst und war unterwegs.Dafür gibt es auch Zeugen.