Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

367 Ergebnisse für dsl kündigung

Kündigung DSL Anbieter - Widerruf des Anbieterwechsels
vom 14.4.2020 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2018 schloss ich einen DSL Vertrag bei einem großen europäischen Anbieter ab - nennen wir die Vertragspartei "V". ... "V" widersprach der Übernahme zum April 2020 und verwies auf eine zu spät eingereichte Kündigung. ... Wie verhält es sich mit der in 2018 ausgesprochenen Kündigung meinerseits?
Außerordentliche Kündigung wegen dsl Totalausfall
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um meinen DSL und Telefon Anschluss bei O2. ... Trotzdem funktioniert seit dem weder Internet noch Telefon, da das DSL nicht erkannt wird. Nach fast täglichem Kontakt mit der Kunden und Störungshotline und keinen neuen Lösungsvorschlägen habe ich am 21.7. ein Fax mit Fristsetzung zur Störungsbehebung bis zum 31.7. geschickt mit Androhung einer Kündigung.
ISDN/DSL Kündigung
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, werde das Problem mal kurz auflisten und dann ausführlich erklären: 1) Wohnung zur Miete – Haus mit 2 Eigentumswohnungen (Ich & Freund) ab August/September 2005 2) Beantragung ISDN / DSL-Grundgebühr / DSL-Flat bei der T-Com vom Freund -> ISDN / Internet Sharing 4) Im April 2006 zieht der Freund aus (Trennung mit Freundin & Aufnahme eines Studiums) 5) Ich nutze den Internet- & Telefonanschluss weiter und überwies dem Freund die monatlichen Beträge 6) Kündigung der Wohnung zum Monatsende Sep. 2006, wegen Erhöhung des Mietpreises 7) Im Sep. 2006 dann Kündigung der Vertragsverhältnisse(Aufgrund der Kündigung der Wohnung) mit der T-Com ISDN hatte nur eine 6 Tage Kündigungsfrist, war dann abgemeldet. DSL-Grundgebühr / DSL-Flat würde zwar gekündigt leider zu spät, weil es 3 Monate vorher gekündigt werden müsste. ... Außerordentliche Kündigung, Kulanzgründe, Sonderkündigungsrecht?
DSL-Tarifwechsel
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei 1und1 einen DSL 3000 Fair-Flat-Vertrag, und habe vor einigen Wochen einen Tarifwechsel auf DSL 16000 beantragt. ... Zudem würde ich ja DSL 16000 sofort bekommen, wenn dies technisch irgendwann mal möglich wäre. ... Aber DSL 3000 ist ein himmelweiter Unterschied zu DSL 16000.
vorzeitige Kündigung Festnetz- und DSL-Vertrag aufgrund Umzug ins Ausland
vom 18.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ende November 2012 habe ich meinen Telefonfestnetz- und DSL-Vertrag mit einem deutschen Anbieter vorzeitig per Einschreiben gekündigt, da ich zum Dezember 2012 ins europäische Ausland (Frankreich) gezogen bin; eine Kopie der Abmeldebestätigung vom zuständigen Einwohnermeldeamt aus Deutschland lag dem Schreiben bei. ... Auf telefonisches Nachfragen bei der Kundenbetreuung des Anbieters erhielt ich die Auskunft, dass die Kündigung zum 31.12.2012 angelegt sei. ... Da an meinem neuen Wohnort (eine kleine 1000-Einwohner-Gemeinde im Süden Frankreichs) keine Anmeldung neuer Einwohner vorgenommen wird, habe ich die Kopie einer Einwohnererhebung/-umfrage vom Januar 2013 sowie eine Kopie des Entsendungsvertrags (als Beleg dafür, dass eine steuerliche Abmeldung aus Deutschland nicht möglich ist) meines Arbeitgebers per Einschreiben an den Telefon-/DSL-Anbieter gesandt, dies zusammen mit einem 2-seitigen Brief, in dem ich den Hergang der Angelegenheit bis dato noch einmal geschildert und mich über die Informationspolitik des Anbieters beschwert habe.
1&1 DSL Upgrade nicht erfolgreich, Kündigung wird ignoriert
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 3-4 Jahren nutze ich einen DSL-Anschluss der 1&1. ... Die Kündigung war mir deshalb wichtig, da ich mit dem Upgrade eine Vertragsverlängerung um 24 Monate vorgenommen hatte, was ja nun dazu führen würde, dass ich nicht einmal zur Telekom zurück wechseln könnte und weitere 2 Jahre auf einem qualitativ niederwertigen DSL-Anschluss sitzen bleiben würde. Meine Frage zum weiteren Vorgehen ist ganz simpel: Wie bringe ich 1&1 dazu, meine Kündigung anzunehmen ?
Zu späte Kündigung durch neuen DSL-Anbeiter
vom 29.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der gängigen Empfehlungen habe ich diesem auch die Kündigung beim alten DSL-Anbieter in Auftrag gegeben. Die Kündigung beim alten DSL-Anbieter wäre mit Frist von 4 Wochen zum 04.03.2010 möglich gewesen, hätte also am 04.02.2010 beim bisherigen DSL-Anbieter eingereicht sein müssen. ... Aussage der Kundenbetreuung), die Kündigung beim alten DSL-Anbieter erst am 09.02.2010 eingereicht, wodurch sich dieser Vertrag nun um ein volles Jahr verlängert hat.
ausserordentliche Kündigung DSL-Vertrag
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelflatrate bei freenet (jetzt 1&1) für DSL und Telefonie über VoIP. ... Mit Mail vom 5.12.2010 habe ich 1&1 unter Fristsetzung bis zum 13.12. aufgefordert, die Störung zu beheben und für den Fall der erfolglosen Fristverstreichung die ausserordentliche Kündigung ausgesprochen und Sie aufgefordert, die Portierung freizugeben (Wortlaut: "Ich fordere Sie hiermit auf, den Mangel bis spätestens 13.12.2010 zu beheben. Sollten die Mängel nach Fristablauf weiter bestehen, spreche ich hiermit die ausserordentliche Kündigung des Vertrages aus und fordere Sie auf, die Portierung freizugeben.) 1&1 war telefonisch nicht bereit, sich zur ausgesprochenen ausserordentlichen Kündigung zu äussern.
Kündigung DSL Anschluß
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung zum 30.04.2008 ist deshalb nicht möglich. ... Wir haben Ihre Kündigung Ihres Vertrages xxx inklusive der 1&1 DSL-Leitung (sofern im Vertrag enthalten) mit der Kundennummer xxxx zur Kenntnis genommen. ... Sie müssen mir DSL zur Verfügung stellen, denn in meinem Vertrag mit Ihnen steht DSL bis zu 16000 KB.
DSL nicht mehr möglich trotzdem zahlen
vom 19.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Frankfurter Wohnung ist DSL durch den Anschluss der Mutter möglich und realisiert. ... Dadurch benötige ich in Frankfurt keinen eigenen Telefonschluss und auch kein eigenes DSL und keine eigene Flatrate. ... Meine Provider besteht darauf das ich noch bis Ende der Vertragslaufzeit jeden Monat mein Geld zahle (ca. 40 € im Monat für DSL und Telefonflatrate).
Vodafone DSL/Telefonanschluss wird nicht geschaltet
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war und bin bislang Kunde bei Arcor/Vodafone mit Telefonie und DSL. ... In der von Vodafone am 20.01.2012 erhaltetenen Rückantwort wurde für meinen Umzug ein DSL 16000-Anschluss angeboten. Eine heute durchgeführte Verfügbarkeitsrecherche auf der Website von Vodafone ergab jedoch, dass für die neue Adresse kein DSL verfügbar sei, sondern ein auf anderer Technologie basierender Anschluss (Vodafone LTE Zuhause Internet 3600).
dsl sonderkündigung
vom 29.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo mein bruder ist jetzt in Haft gekommen für 3jahre, habe mit dem urteil und Haftbescheinigung versucht sein dsl bei alice zu kündigen mit sonderkündigung. dies würde abgelehnt weil dies kein sonderkündigungsgrund wäre. jetzt sitzt er und muss noch 1jahr lang denn anschluss bezahlen ist das richtig?
Voraussetzung für DSL-Vertrag nicht mehr gegeben
vom 28.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich nutze seit längerer Zeit eine DSL-Flatrate von Zaunlink, die ich nur in Verbindung mit einem T-DSL-Anschluss nutzen kann (T-DSL = DSL von der Telekom). ... Nun ist die Nutzung der T-DSL-Flatrate von Zaunlink nicht mehr möglich. ... Die technische Verfügbarkeit von T-DSL (nicht aber die vertragliche) wäre weiterhin gegeben.