Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für berechnung einkommen rente unterhaltsrecht

Anteile Kindergartenkosten Unterhaltsrecht
vom 31.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige Hilfe bei der Berechnung Verteilung Kostenübernahme KiTa Gebühren Unterhaltsrecht. ... Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Kindergeld + Unterhalt in dem Fall als Einkommen gerechnet werden. Einkommen KV nach Schreiben Jugendamt Durchschnitt 2.541,90 €.
Bafög-Berechnung
vom 28.6.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einnahmen aus dieser Tätigkeit wird für die Bafög-Berechnung (immer auf Grundlage 2 Jahre zurück) angerechnet. ... Mutter hat kein Einkommen. Studentenwerk rechnet das überobligatorische Einkommen den Berechnungsgrundlagen zu.
Scheidung, Rente, Höhe und Dauer des Unterhalts
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation: - Eheschließung 12.1999 - keine Kinder - seit August 2009 getrennt lebend - 1 Ehepartner voll erwerbstätig im Angestelltenverhältnis - 1 Ehepartner Rente wg. voller Erwerbsminderung seit 2002 Wir möchten uns aussergerichtlich zwecks Unterhaltsleistungen einigen und benötigen daher Richt-/Erfahrungswerte, um Anhaltspunkte zu haben. ... Unterhalt: Berücksichtigt bzw. unterscheidet das Unterhaltsrecht die volle Erwerbsminderung des einen Ehegatten bzgl. der Länge und Höhe der Unterhaltszahlung?
Wie lange müsste ich nach dem neuen Unterhaltsrecht nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hat kein festes Einkommen bzw. verdient demnächst freiberuflich 400 €/Monat. ... Wie lange müsste ich nach dem neuen Unterhaltsrecht nachehelichen Unterhalt zahlen ? ... (Ich werde in 2 Jahren in Rente gehen) Vielen Dank für Ihre Auskünfte.
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Seit 02/2024 beziehe ich im Alter von 63 Jahren vorgezogene BfA - Rente mit ca. 2.000 € pro Monat, nach Rentenpunkteilung ca. 1.520 €. ... Meine Ex- Frau behauptet, das auf Grund dessen, dass ich freiwillig vorzeitig in Rente gegangen bin, eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit als Grundlage des bereinigten Nettoeinkommens heranzuziehen wäre. ... Ich bin der Ansicht, dass für mich meine Rente – natürlich neben anderen Einkünften wie Wohnvorteil, Kapitaleinkünften etc.- die Grundlage des bereinigten Nettoeinkommens darstellt. 2.
Anwendung des neuen Scheidungsrechts (2008) für Altfälle
vom 16.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Berechnung wurde die sog. ... Renten: Ich bin seit mehreren Jahren Rentner.Meine EX-Frau wird mit 65 Jahren am 1.10.2010 Rentnerin. ... Wegen des relativ hohen Unterschiedes zwischen beiden Renten dürften nach bisheriger Berechnung auch ab 1.10.2010 Unterhaltszahlungen anfallen.
Kindesunterhalt & verschiedenes
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, zu meinen Fragen : Kann ich aufgrund des doch erheblichen Umrechnungskurs-Unterschiedes eine neue Berechnung beantragen? Oder würde das nicht viel ausmachen, da sich die Düsseldorfer-Tabelle in Einkommens-Kategorien einteilt und ich mehr als 2600 € verdiene und ich damit in der gleichen Kategorie liege, wie vorher auch? ... Da ich keine Rente beziehe, um ein ganzes Leben lang im Ausland gearbeitet habe, kann ich auch ansonsten im Alter auf nichts zurückfallen kann, ist dieses Geld für mich wichtig.
Ehegattenunterhalt
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es sind Änderungen im Unterhaltsrecht geplant. Wird die Differenzmethode zur Berechnung des Unterhalts verändert? ... Bei der Berechnung mittels Differenzmethode werde ich als Zweitehefrau nicht berücksichtigt, sodaa die Ex ungefähr das gleiche Einkommen hat wie wir beide zusammen.
Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und Unterhaltsrecht
vom 27.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich zusätzlich zu meiner bereits 4% Altersvorsorge ( Riester-Rente )die ich aus meinen Gehalt leiste weitere berücksichtigungsfähige, insbesondere unterhaltsrechtliche Abzüge, bzw Abschreibungen vornehmen? ... Rechtswahrungsanzeige der ARGE nach § 33 SGB II bestätigte dies das keine Masse da war nach deren Berechnung zur Verteilung, eine gewünschte Titulierung hierfür oder Vereinbarung zur Ratenzahlung wurde von mir abgelehnt da ich selbst erst nach vier Jahren wieder mehr als den nötigen Selbstbehalt haben werde.
Ehegattenunterhalt Berechnung Trennungsgeld Firmenwagen
vom 15.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau ist erwerbsunfähig, und hat keinen Anspruch auf Rente. ... Aus meiner Sicht (und nach allem was ich in entsprechender Fachliteratur gelesen habe) ist das eine Leistung, welche aus dem Einkommen (auch Ehegatten und Trennungsunterhalt = Einkommen) des Partners, welcher nicht für die Betreuung des Kindes verantwortlich ist, aufgebracht werden muss, in unserem Fall der Ehefrau. ... Berechnung des Firmenwagens.
Höhe des Unterhalts
vom 20.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.: Ich habe aus meiner früheren Arbeitstätigkeit eine Rente von ca. 500,-€ (laut Berechnung der Rentenversicherungsanstalt) zu erwarten. Ich gehe mit 65 in Rente. Wie groß wäre der Anteil, den mir mein Ex-Mann dann zuzüglich zu meiner Rente von seiner Rente abzugeben hätte?
Ehegattenunterhalt bei Krankheit
vom 22.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Einkommens meiner Ex-Frau (42 Jahre) wurde ihre Rente (sie ist seit Anfang 2000 aufgrund wiederholter Psychose erwerbsunfähig und bezieht seit dem Zeitpunkt eine Erwerbsunfähigkeitsrente in Höhe von 650,00€) und der anzurechnende Vorsorgeunterhalt von ca. 150,00€ berücksichtigt. Gesamteinkünfte der Rente ca. 800€. Mit der Unterhaltsleistungen bezieht sie ein Einkommen von ca. 1.800€ !
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Er ist nicht selbstständig, sondern nur von den Zahlungen an die RV + AV befreit) Leitlinie des OLG Hamm zum Unterhaltsrecht (Auszug) Stand 01.01.2008 Absatz 10.1 Bereinigung des Einkommens In dem jeweiligen Jahr gezahlte Steuern auf das Einkommen sind vom Bruttoeinkommen abzuziehen. ... Hierzu zählen Aufwendungen für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. ... (Die Lebensstellung richtet sich nach dem zuletzt erzielten Einkommen, bzw. dem Einkommen, welches die Mutter ohne die Geburt des Kindes zur Verfügung hätte.)
Unterhalt und Versorgungsausgleich
vom 21.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die Ehefrau in Rente geht wieviel ist dann zu bezahlen ( Rente ca 950 3. Verringert sich der Unterhalsanspruch wenn der Ehemann seine Arbeitszeit und damit sein Einkommen verringert ?
Unterhalt / Aufstockungsunterhalt ab 1.4.07
vom 28.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wird nach der Aufteilung des Zugewinns über folgendes Vermögen verfügen: Ausz. eines 1/2 Hauses = 140.000 € Ausz.1/2 meiner Lebensv. i.d. nächsten 3 Jahren 40,000 sonstige Barzahlung = 20.000 € gesamt = ca. 200.000 € Wir sind 37 Jahre verheiratet (Sie 54 Ich 57 Jahre) Meine Nettoverdienst beträgt ca. 2800 € netto/Monat Frage: 1.Bei einer Scheidung nach dem 01.04.07- nach dem neuem Unterhaltsrecht- in welcher Höhe muß ich dann noch Unterhalt bezw. ... Wenn ich mit 60 Jahren in Rente gehe und mein Rentenbezug uner 1000 liegt, muß ich dann auch noch zahlen? ... Für mein obiges Einkommen , arbeite ich ca. 60 Stunden in der Woche.
Änderung Kindesunterhalttitel
vom 14.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2013 besteht aufgrund eines gerichtlichen Vergleichs folgendes Umgangsrecht: Die noch 11jährige Tochter lebt zu 2/3 beim Vater (Erwerbsunfähigkeitsrentner mit € 1.100,00 Rente) und zu 1/3 bei mir. ... Wenn ich nicht arbeiten gehen muss/kann, wird dann das Einkommen meines Lebenspartners bei der Berechnung der Unterhaltsansprüche meiner großen Tochter berücksichtigt? Kann mein Ex-Mann höhere Unterhaltsansprüche als den Mindestunterhalt geltend machen, wenn ich wegen der Betreuung des dritten Kindes zuhause bleibe, weil das Einkommen meines neuen Lebenspartner in irgendeiner Weise zu berücksichtigen ist?
Nachehelicher Unterhalt, geldwerter Vorteil und Nettoeinkommen
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Gesetzliches" Nettoeinkommen 3970 € Hier wurde nicht mein ausgezahlter Nettoverdienst in Höhe on 3496 € sondern der für die Berechnung eines geldwerten Vorteils in der Gehaltsabrechnung angegebene Betrag hinzugerechnet. 2. ... Bei der Berechnung der zu zahlenden Lohnsteuer ist aktuell ein Steuerfreibetrag von 1125 € in meiner Lohnsteuerkarte wg. meiner Unterhaltsverpflichtungen eingetragen.
Unterhalt an Kindsmutter, Vater selbständig
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ihr dabei das Erziehungsgeld, das sie 2 Jahre erhält, als Einkommen angerechnet werden? ... Welche Posten sind bei seinem Einkommen abzugsfähig (Stichwort: Selbständigkeit), bis man von „bereinigtem Einkommen“ sprechen kann?
Auskunftspflicht über eigene Einkünfte bei Geschiedenenunterhalt
vom 10.3.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Einkommen der Frau festzustellen, wird nun eine monatliche Auflistung der Einnahmen verlangt für die Jahre 2007 und 2008. ... Wird die Berechnung des Einkommens auf monatlicher Basis durchgeführt oder wird dies, z.B. auf Basis des Einkommensteuerbescheids (für 2007) auf Jahresbasis berechnet. Zu Beispiel gibt es einzelne Monate mit höherem Einkommen, andere mit Verlusten.