Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Neubau Eigentumswohnung - Änderung Fenster während der Bauphase möglich?
vom 4.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Bitte die Änderung in den Ansichten der Teilungserklärung festzuhalten und ggf. genehmigen zu lassen, meinte der Bauträger, dass dies zu unnötigen Kosten und Verzögerungen führt. ... Mittlerweile wurden durch einen anderen Eigentümer ebenfalls Änderungen des äußeren Erscheinungsbildes mit dem Bauträger besprochen. ... Der Bauträger will nun doch keine Änderung der Teilungserklärung und alles nach Ursprung errichten.
Kosten für Sonderwünsche bei Bauträger
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über einen Bauträger eine Eigentumswohnung erworben, die sich zur Zeit in der Rohbauphase befindet. ... Der Bauträgervertrag lässt Änderungen der Ausstattung zu, die im Standard nicht vereinbart sind. ... Bei diesen Angeboten haben wir den Eindruck dass wir mit viel zu hohen Kosten belastet werden sollen, deren Berechnung jeder Grundlage entbehrt.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vereinbarung sind mindestens Art und Umfang der Eigenleistungen des Käufers und die daraus resultierenden Änderungen des § 3 dieses Kaufvertrages (Kaufpreis) zu vereinbaren. ... Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat. ... Wir erklären ausdrücklich, die Firma Z GmbH hinsichtlich der von uns gewünschten Änderung des Belages der Dachterrasse am Bauvorhaben XY von jeglicher Haftung, auch Dritten gegenüber, freizustellen.
Rechnung Handwerker sollten vom Bauträger beglichen werden
vom 27.3.2021 für 50 €
Für den Bau haben wir einen Bauträger beauftragt. ... Die Erdarbeiten begannen und das Unternehmen für Erdarbeiten und Fundament fragte uns nach der Bodenabfuhr und teilte uns mit, was es kosten würde. ... Dann ging der Bauträger insolvent.
Fensterbrüstung unter Norm+Plan: Haftet der Bauträger ?
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Bauträger (nach 1,5 Jahren) zur Nachbesserung verpflichtet und welche Gesetzesgrundlage trifft zu (Paragraph) ? ... Ein potenzieller Fensterumbau durch den Bauträger würde die Fassade+Dämmung etc. beschädigen. Können wir eine Wertminderung des Hauses beim Bauträger geltend machen ?
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich schlägt er vor, dass wir die Kosten für die erforderliche Weiterbeschäftigung seines Architekten übernehmen, ca 1-2 Monate. ... Vorgehensweise mit dem Bauträger Vorweg: bei dem Objekt handelt es sich um ein Kosten/Lage/Entwicklung recht attraktives Objekt, zudem hat der Bauträger während der normalen Bauphase einige attraktive Zugaben gemacht. ... Ich bevorzuge eigentlich den „Konsens-Weg“ und würde gerne so weit möglich mit dem Bauträger weitermachen, da ich auch befürchte, dass dies sonst niemand kurzfristig zu berechtigten Kosten übernehmen wird.
Überzogene Kosten für Sonderausstattung - Welche Optionen hat man als Käufer
vom 10.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit jeder Änderung stiegen die voraussichtlichen Kosten von 14.000 € bis derzeit auf 26.000 € Brutto. ... 2)Können wir den Bauträger bewegen ein kostengünstigeres Angebot zu erstellen? 3)Gibt es andere Möglichkeiten den Bauträger zu Kompromissen zu bewegen?
Geänderte Teilungserklärung
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich lud der Bauträger, der derzeit auch gleichzeitig die Hausverwaltung hat, zu einer WEG-Versammlung ein und stellte dort mit dem Notar eine geänderte Teilungserklärung vor, bei der es im Wesentlichen um zwei Änderungen des Gemeinschaftseigentums und dem Wegerecht eines Gemeinschaftsspielplatzes ging. ... Ist die Änderung nun gültig? ... Ist das in Ordnung, oder muus der Verwalter diese Kosten bezahlen= Vielen Dank für die Unterstützung.
Bauträgervertrag: Festkaufpreis und Umsatzsteuer
vom 9.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in 2019 einen Kaufvertrag mit einem Bauträger über eine Wohnimmobilien abgeschlossen. ... Hierin enthalten sind die Kosten der Bauzwischenfinanzierung des Bauvorhabens bis zur Bezugsfertigkeit sowie die dem Verkäufer durch die bauausführenden Handwerker in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer in Höhe von 19% enthalten." ... Quartal 2020 fertiggestellt und durch den Bauträger abgenommen.
Vordach wird vom Bauträger nicht verputzt
vom 27.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bauträger verweigert das verputzen des Vordaches, konkret der abgehängten Decke und der beiden Säulen. ... Als Entgegenkommen hat uns der Bauträger versprochen, dies noch nachzuholen. 6. ... Nun sind wir nicht bereit die noch austehenden Kosten des Verputzen zu bezahlen und möchten einen Betrag von ca. 1500€ von der Schlussrechnung abziehen.
Neubau Einfamilienhaus – Werkvertrag – bemustertes Material nicht lieferbar
vom 8.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rahmen: ---------------- - Es wurde in 2016 ein Vertrag über die Erstellung eins Einfamilienhauses mit einem Bauträger geschlossen - Der Vertrag ist ein Werkvertrag, dass Recht aus Rücktritt im Leistungsstörungsfall ist ausgeschlossen. - Im Vertag und dessen Anlagen sind die Ausführungen spezifiziert. - Die aktuelle Bauphase ist das decken des Daches - Im Vertag ist geregelt, dass der Bauträger technische Änderungen (zum Beispiel eingesetzte Materialien) bei Wert/- und Qualitätsgleichheit sowie Zumutbarkeit ohne Rückfragen durchführen darf. ... Frage: ---------------- So ich auf die vereinbarte Farbe nicht verzichten möchte, muss dann der Aufpreis (Alternative B) von mir hingenommen werden oder besteht die Möglichkeit auf die vertragliche Vereinbarung (Farbe) hinzuweisen und meine Bereitschaft zur Änderung des Modells an deren Preisneutralität zu binden und muss ich in diesem Fall jedes Modell akzeptieren?
Bauverzögerung - Erstattung von Bereitstellungszinsen
vom 17.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fertigstellung des Baus erfolgt durch einen Bauträger. ... Laut letzter Mitteilung durch den Bauträger erwarten wir die Wohnungsübergabe im Herbst 2016. Laut Kaufvertrag haben wir ab einem Monat Verzug, also per 30.4.2016 ein Anrecht auf eine Erstattung der zusätzlich angefallenen Kosten.
Bauträger insolvent...welche Möglichkeiten haben wir
vom 18.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Dezember 2010 mit einem Bauträger einen Vertrag(BGB) zu dem Bau einer ETW abgeschlossen. ... Bei Ausübung des Rücktritts aus den Gründen a) und b) sowie c) bestehen keine Schadenser-satzverpflichtungen zwischen den Vertragsbeteiligten, wobei die Kosten des Vertrages vom Ver¬käu¬fer zu tragen sind. ... Wäre es möglich, die dadurch entstehenden Kosten, falls unsere Wohnung doch gebaut werden soll, der Firma in Rechnung zu stellen Vielen Dank für Ihre Hilfe
ETW Lichtschacht nicht im Bauplan
vom 20.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bekommen nur Antworte: akzeptieren die Änderung oder nicht kaufen. ... Wir haben heute nach dem Treffen per Email geschrieben, dass wir eine schriftliche Abklärung für die Änderung und die relevante schriftliche Lösung von Bauträger benötigen. ... Wer soll die Kosten für Notar und Zins bezahlt, wenn wir die Wohnung nicht kaufen?