Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden die aus meiner Sicht relevanten Paragraphen aus dem Mietvertrag (teilweise gekürzt, durch eckige Klammern gekennzeichnet): § 9. ... Ist seit Beginn des Mietverhältnisess [... prozentualer Anteil wenn kein voller Turnus verstrichen ...] . (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. [...] (6) Schäden in den Mieträumen hat der Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 31.08.2003 einen Standardmietvertrag über eine Einraumwohnung in einem renovierten Herrenhaus (1752 erbaut) abgeschlossen. Trotz mehrfachen mündlichen Hinweisen über extrem undichte Fenster (es zog und regnete rein) und bereits entstehendem Schimmel wurden die Mängel nicht beseitigt. Daraufhin kündigte ich fristgerecht zum 30.11.2005 und minderte die Miete um 10% für die letzten 3 Monate (die Zeit der gesetzlichen Frist).
Eichpflicht in Kleingartenvereinen und deren Umsetzung
vom 9.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in unserem Kleingartenverein existieren noch 90 Prozent alte ungeeichte Stromzähler. Laut neuem Eichgesetz von 01/2015 gilt aber Eichpflicht bei allen Zählern. ( Strom, Wasser ) Einige Mitglieder weigern sich, dieses umzusetzen auf Grund von erhöhten Kosten wie neuer Zähler, FI Schutzschalter etc. Nun möchte ich als Vorsitzender zu unserer Mitgliederversammlung in 4 Wochen diesen Punkt mit in der Satzung beschließen und eintragen lassen, das jeder einzelne Gartenpächter zum Betreiben des Zählers verpflichtet wird und damit im eichrechtlichen Sinne verantwortlicher Verwender des Messgerätes also der Zähler ist.
Betriebskostenabrechnung: umlegbare Kosten?
vom 8.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ansprechpartner, ich bitte um folgende Aufklärung (11 Wo. im Wohnungseigentum) Im Mietvertrag (H.u.Gr.)wurde u.d. ... Ilse Hahne NS: Ich habe gehört, daß die vom Verwalter eingesetzten Kosten (bis auf die nicht umlegbaren Beträge wie Verw.Gebühr, Rücklagen, Reparaturen, Kto.führ.geb.) voll umlegbei seien, wenn dieses im Mietvertrag (s. oben) vermerkt ist?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 23 Monaten
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der entsprechende Paragraph aus dem Mietvertrag lautet: § 8 Schönheitsreparaturen/Bagatell-Schäden: 1. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzufÜhren- de fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Oder ist die Klausel bezüglich Renovierungsarbeiten bei Auszug in dem Mietvertrag komplett ungültig?
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Was müssen wir machen?
vom 28.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe des öfteren unterschiedliche Meinungen gehört und möchte auf Grundlage unseres spezifischen (vorgedruckten) Mietvertrags wissen, ob – und was – wir beim Auszug erledigen müssen – bzw. welche Anteile an Zahlungen an Handwerker wir zu erwarten haben. ... Kleinreparaturen), zu tragen.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Eine Frage noch vorab: Ist es sinnvoll die Vertragsbezeichnung als Mietvertrag oder besser als Pachtvertrag laufen zu lassen?
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hotline meiner Rechtsschutzversicherung empfahl mir, auf meine ordentliche Kündigung per 30.05. nicht noch eine fristlose außerordentliche Kündigung aufzusetzen, sondern möglichst eine Aufhebung des Mietvertrages zu erwirken. ... Anbei mein Entwurf: ----------------------------- Aufhebung unseres Mietvertrages per 18.07.2015 Sehr geehrter Herr Vermieter, da Sie die von mir angemietete Wohnung in der XXX-straße XX, XXXXX Musterstadt, ohne mein Wissen nachweislich seit dem 18.07.2015 für Umbauarbeiten nutzen, betrachte ich unser Mietverhältnis – ungeachtet der bereits erfolgten Kündigung zum 30.08.2015 – per 18.07.2015 als aufgehoben. Bezüglich des Anteils für die verbleibenden 13 Tage des Augusts, für den ich Ihnen bereits im Vorhinein die Miete überwiesen habe, bitte ich um die Rückerstattung der 280,97 Euro (670,00 Euro * (13/31)) auf das folgende Konto: Kontoinhaber: XXX IBAN: XXX BIC: XXX Bitte bestätigen Sie mir unten mit Ihrer Unterschrift die Wirksamkeit der Aufhebung unseres Mietvertrages per 18.07.2015.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann würde ich versuchen in den Mietvertrag eine Absicherung ein zubinden: Meine Sorgen: - trotz Abschlusses des Mietvertrages mit der Mutter fürchte ich den Einfluss des Schwiegersohnes in Form von Mietminderungen/ Ärger / für Vorwände, die ich nicht weiss wie ich sie im Vertrag ausschliessen kann. ... "sind Sie denn prinzipiell am Abschluss eines Mietvertrages mit meiner Schwiegermutter interessiert?