Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Moebliertes Wohnen, Vertrag ueber 4 Jahre
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete meine Wohnung ueber eine VermittlungsAgentur die sich auf moebliertes Wohnen focusiert. EIne Firma moechte gerne fuer Ihren Angestellten meine Wohnung fuer 4 Jahre mieten. ... Gibt es da irgend eine Moeglichkeit den Vertrag vorzeitig zu kuendigen ?
Fristlose Kündigung bei Schimmel
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember trat plötzlich an mehreren Stellen in der Wohnung schwarzer Schimmel auf (schätzungsweise auf insg. 2 qm Fläche. ... Wir wollen sofort ausziehen, haben aber noch keine neue Wohnung. ... Dürfen wir die Miete auch rückwirkend bis zum Einzugstermin mindern, da der Schaden da offenbar schon bestand und wieviel % würden sie veranschlagen?
Mietvertrag auf Zeit, Verlängerung
vom 3.11.2022 für 50 €
Beide Parteien wollen um weitere 1-2 Jahre mieten/vermieten. ... Hatte gehört, dass es bei einer Verlängerung automatisch zu einem Mietverhältnis kommt, welches dann nicht einfach seitens Vermieter zu beenden ist.
Ist die Kündigung fristgerecht erfolgt?
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben an einen Mieter eine komplett möblierte 3 Zimmer Whg. in unserem Haus vermietet. Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: "das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2005" "das Mietverhältnis läuft aus zum 31.05.2006" "der Mietvertrag verlängert sich jedoch automatisch um je drei Monate wenn er nicht mit drei Kalendermonaten vor Ablauf schriftlich gekündigt wird" Der Mieter hat am 15.03.2006 per Einschreiben die Wohnung zum 31.05.gekündigt.
Loch im Fußboden, Schönheitsreparatur-Klausel
vom 28.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der alleinige Mieter einer 2-Zimmer-Wohnung von rund 60 m² Fläche. Ich möchte vorausschicken, dass ich möglicherweise demnächst aus beruflichen Gründen umziehen und in diesem Fall meinen im Jahr 2006 geschlossenen Mietvertrag kündigen muss. ... Es folgt schließlich der Zusatz, dass bei einem Mietverhältnis-Ende vor Eintritt einer Schönheitsreparatur-Frist der Mieter anteilig nach einer im Mietvertrag angegebenen Staffelung die Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen habe, wobei als Kostenmaß der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachbetriebs gelte, es sei denn, der Mieter führt die betroffenen Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durch.
Hätte die Kündigung (Mietrecht) vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder deren Kinder der fristge
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1 1/2 Jahren versuchen wir nun vergebens, das Haus mit der vermieteten Wohnung (normaler Mietvertrag) zu verkaufen. Die Interessenten wollen nur das gesamte Haus, so dass wir jetzt gezwungen sind, der alten Dame zu kündigen, um überhaupt verkaufen zu können. Sie hat Kinder, die sie zu sich nehmen (eigenes Haus) oder ihr eine betreute Wohnung suchen könnten.
Unfall Instandsetzung7 Mietverhältnis
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte diesen vor meiner Wohnung auf dem Prakplatz abgestellt, dieser Prakplatz wird durch mehrere W-Parteien(Sohn + Freundin, Tochter, Vermieter selbst) genutzt. ... Nach dem Gespräch mit der Unfall Verursacherin(Probezeit FS) hat man sich nach doch großer Einflussnahme durch den Vermieter darf geeinigt das ganze ausserhalb der Versicherung zu klären.
Befristung zur Verpflichtung der Mietzahlung bei Trennung?
vom 8.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich theoretisch, wenn sie die Wohnung behält unendlich die Hälfte des Mietzinses zahlen? ... Dieser hat dann ja eine 1,5 fache Mietbelastung: seine eigene neue Wohnung + 50 % für die alte Wohnung aus der er oder sie auszog. Gibt es quasi eine gesetzliche Frist bis zu der jemand der/die in der Ehewohnung bleibt sich entschieden haben muss ob er/sie sich diese Wohnung leisten kann und ggf. verpflichtet ist sich eine günstigere Wohnung zu suchen?
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 15.Aprill sollten die offenen Mieten ausgelichen sein, war vereinbart. ... Sept.)persönlich bei der Vermieterin(Privatperson)eingeworfen, da die neue Wohnung bis dahin bezugsfertig ist ( Altbau, wird gerade renoviert) Frage2) Können wir uns nach Treu und Glauben auf dieses Gespräch und Zusage berufen bis 15.April die offenen Mieten zu zahlen. ... Es sind 2 Monate + Aktuell auf , würde jetzt eine 50% Mietkürzung schreiben und die hälfte der Miete +NK zahlen. ( Fakten: könnte die Miete in ca. 8 Wochen wieder komplett zahlen und auch die offenen Mieten - war ja auch so vorgesehen und abgesprochen mit der Vermieterseite ) Für RAT und Hilfe danke ich herzlichst
Nachbar provoziert nachts mit Geräusche
vom 29.5.2021 für 25 €
Meine Fragen: 1) Soll ich weiterhin die Miete mindern oder sie lieber einstellen? 2) Kann man mich auch kündigen? ... 4) Könnte ich fristlos kündigen, sofern dauerhaft keine Besserung eintritt?
Kündigung Einliegerwohnung
vom 19.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von unreparablen Differenzen mit meinen Mietern möchte ich die vermietete Wohnung in meinem auch von mir bewohnten Zweifamilienhaus kündigen. ... Zu diesem Zeitpunkt war die jetzt von mir bewohnte Wohnung aber ebenfalls vermietet. ... Kann wegen diesem Sachverhalt die Kündigung der Wohnung als Einliegerwohnung juristisch angefochten werden ?
Räumungsklage: Widerspruch gegen Nebenkostenabrechnung
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun habe ich einen Brief von meinem Vermieter erhalten, dass er heute einen Antrag auf Räumung bei Gericht eingereicht hat. ... Nun meine Fragen: Kann der Vermieter überhaupt wegen den Nebenkosten eine Wohnung räumen lassen? ... Ich habe mir gedacht, es wäre vielleich erstmal klug, den Vermieter schriftlich nochmals auf den Widerspruch hinzuweisen, damit ich vor Gericht (wenn es so weit kommt) beweisen kann, dass ich mich gekümmert habe.
Untervermietung Sohn volljährig
vom 1.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca 3 Monaten wohnt nun auch der volljährige Sohn in der Wohnung. Auf Nachfrage wird mir mehrmals mündlich versichert, dass sich der Sohn eine Wohnung suchen wird.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2 Jahren einen Untermietvertrag für eine Wohnung im Haus meiner Vermieterin. ... Daher möchte ich nun kündigen. ... Ich habe mich daher rechtlich ein wenig informiert und herausgefunden, dass man nur als Mieter einen Untermietvertrag abschließen darf.
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben schon alles probiert; mit dem Vermieter gesprochen, mit dem Betreiber des Lokals, schon mehrmals die Polizei geholt, uns ans Ordnungsamt gewandt, uns alle an einen Tisch gesetzt und eine Aussprache geführt, der Vermieter hat bereits eine schriftliche Abmahnung erteilt - alles umsonst. ... Was der Vermieter sagt, interessiert ihn wohl auch eher nicht. ... Oder sollten wir uns lieber gleich eine andere Wohnung suchen und hier ausziehen, ehe wir alle nervlich kaputtgehen?
Außerordentliche Kündigung von Mieterseite
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hellhörigkeit treibt uns allerdings beinahe in den Wahnsinn (Mieter über uns arbeiten in der Gastronomie, sind während der ganzen Nacht wach und man hört jede Regung, teilweise auch Gespräche) Als dann der mitgemietete Kühlschrank defekt war, mussten wir 5 Wochen ohne Gerät auskommen, obwohl wir den Vermieter umgehend informiert hatten. ... Nachdem wir nun aber die NK-Abrechnung erhalten haben und daraus hervor geht, dass die tatsächliche Größe der Wohnung gravierend (über 10 %, bei Balkonanrechnung mit 25%) von der angegebenen Größe des Exposés abweicht, möchten wir die Wohnung gerne außerordentlich kündigen. ... Schließlich zahlen wir jeden Monat nach wie vor eine Wohnung mit 104 qm, statt mit tatsächlichen 92.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Umzug steht an, die passende Wohnung ist bereits gefunden, Mieter und Vermieter sind sich soweit einig. Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. ... 4.Was passiert, wenn der Vermieter in den Vertrag handschriftlich einfügt: „ Der Mieter verzichtet für die Dauer von 60 Monaten auf sein gesetzliches Kündigungsrecht“ Vielen Dank für Ihre kompetente Auskunft!