Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.014 Ergebnisse für kind falsch

Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ... Die Kinder haben bei Vaters Tod nichts gefordert. ... Ich habe schon ein Beratungsgespräch gehabt, und es kam natürlich wieder einmal alles anders heraus, als wie man sich das vorgestellt hat und daher vorab auch falsch recherchiert hat. 
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch eine bösartige Scheidung ist eine Frau aufgrund von Anwalts- und Gerichtskosten und anderer Scheidungsfolgenkosten in die Insolvenz geraten. Ihr hälftiger Anteil eines während der Ehe mit dem Partner gebauten Hauses wurde dann an den Ex-Partner verkauft. Mit diesem Betrag können jetzt alle Gläubiger zu 100 % ausgezahlt werden.
Außergerichtliche Honorarrechnung - Unterhalt
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zuge der genauen Ermittlung von Kindesunterhalt (Alter: 1,5 Jahre) und Trennungsunterhalt hat sich meine Ex-Freundin anwaltliche Hilfe genommen. Nach Eingang des ersten Schreibens habe ich alle geforderten Belege fristgemäß eingereicht. Nun habe ich das zweite Schreiben erhalten, in welchem die genauen Unterhaltsbeträge angegeben sind.
Probleme bei der Bewilligung von ALG II
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Ein 30 jähriger Sohn, der selbstständig tätig ist, wohnt im Haus der Mutter. Ab 10.7. ist der Sohn mit seiner Einzelfirma nicht mehr zahlungsfähig und wird daher in der KW 38 Insolvenzantrag stellen. Vor dem Zeitpunkt der Zahlungsunfähigkeit war der Sohn kaum zu Hause und hat sich dort im Wesendlichen praktisch nur zum Schlafen aufgehalten, da er während des Tages bis in die späten Abendstunden in seiner Firma war, in der sich auch eine Küche befindet.
Etikettentausch: (Versuchter) Betrug und Urkundenfälschung in beiden Fällen?
vom 25.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rad vor etwa 14 Tagen mit Frau und Kind in ein großes Einkaufsmarkt und habe mich da informiert bzgl. ... Während ich mit meinem Kind einkaufen war hat meine Frau das Preisschild getauscht (keine Ahnung, was uns da "geritten" hat). ... Während ich mit Kind und Einkaufswagen weiter einkaufen war, lief meine Frau mit dem Rad irgendwie hinter mir und wurde prompt von einem Mitarbeiter angesprochen, dass das Rad falsch ausgezeichnet sein müsste, da es ganz neu im Programm sei!
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darum haben wir ab Dezember 2014 die Zahlungen eingestellt, weil uns keinerlei Informationen vorlagen, nicht wohin wir weiter bezahlen sollten, ob überhaupt noch Zahlungsvoraussetzungen gegeben sind oder das "Kind" möglicherweise bereits arbeitet, ob die Mutter, die bei einem volljährigen Kind bekanntlich auch barunterhaltspflichtig ist, berufstätig ist.. etc. ... Das brachte uns, die wir noch zwei Kinder in unserem Haushalt haben, extrem in die finanzielle Bredoullie! ... Gestern bekamen wir plötzlich ein Schreiben des "alten" Anwalts mit der Auskunft, er hätte mittlerweile einen Zahlungseingang der Gegenseite (die dann einfach mal 519 € als Unterhaltsgrundlage (bei einem Jahresbrutto von 71.863,77 € )bestimmt hat, was schlichtweg falsch ist und ja gerade verhandelt wird und uns sämtliche Kosten der Pfändung, GVZ etc aufgebürdet hat - d.h., zum einen haben wir knapp 500 € zu wenig dadurch zurück bekommen) und sich dann direkt seine Gebühren davon abgezogen (er nahm dann auch mal einen Gegenstandswert der auf 519 € beruht, wobei er Wochen vorher meinte, das sei viel zuviel), somit hat er das komplette Geld einbehalten.
Vererben an behinderte Tochter
vom 9.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere jetzt 43-jährige Tochter ist seit dem 24. Lebensjahr durch eine Operation schwerbehindert. Sie erhält SGB3 und lebt allein in einer Sozialwohnung.
Unterhaltszahlung bei neuem Partner der Ex-Frau
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit August 2003 geschieden (1 Tochter, 4 jahre, lebt bei der Mutter) und bezahle an die Ex-Frau und die gemeinsame Tochter Unterhalt (Ex-Frau bekommt zudem Arbeitslosengeld). Nun ist die Situation eingetreten, dass die Ex-Frau zu ihrem neuen Partner (Beziehung dauert seit mehr als 1 Jahr) in dessen Wohnung gezogen ist. Die Entfernung zum bisherigen Wohnort beträgt 100 km.