Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Tilgung
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keine Alternative hatte, blieb ich erst mal im Haus und finanzierte es von dem Zeitpunkt ganz alleine, ( Hypothek und Tilgung ).Geschieden wurden wir im Februar 2004. Nun bin ich vor 8 Monaten ausgezogen und das Haus wird jetzt verkauft.
Auswandern und abmelden von Kindern und ein Elternteil.
vom 12.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Niederländischer Staatsbürger (Angestellter/Geschäftsführer einer GmbH) Ehefrau: Montenegrinischer Staatsbürger (arbeitend) Kinder: 1x 9 Jahre Kind im schulpflichtigen Alter 1x 5 Jahre Kindergarten 1x 2 Jahre keine Schule oder Kindergarten ;-) Haus: Im Eigentum, wird vermietet. ... Das Haus ist groß genug für 2 Familien. ... 5) - Können die Kinder die deutsche Krankenversicherung in Anspruch nehmen oder wird dies nicht mehr möglich sein?
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mann, der Vater meines Mannes und die Kinder Wohnungen in diesem Haus bewohnen, für die sie weit unter dem Mietspiegel liegende Mieten bezahlen und mein Mann mit neuer Freundin und Kind dort wohnen und selbst gar keine Miete zahlen (nur einen Anteil zu den Betriebskosten), decken die Mieteinnahmen nicht die Kreditraten. ... Mein Mann hat sich damals von dem Hauskonto runtergeschrieben und ich trage seit dem alle darüber hinaus gehenden Verpflichtungen allein, ich zahle für alle und wohne noch nicht mal in dem Haus. ... Mit der Bank habe ich Gespräche geführt, das Haus alleine zu übernehmen, unter der Voraussetzung, dass ich allein im Grundbuch stehe, aber so lange kein Minus auf dem Hauskonto entsteht und egal wer bezahlt, will die Bank nichts unternehmen.
Arbeitsrecht: Urlaubsentgeld bei Kündigung
vom 26.10.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet, dass der Anspruch an die Urlaubstage von 2016 verfallen wären. Auch das Verschweigen der Schwerbehinderung bedeutet, dass der Anspruch an die zusätzlichen Urlaubstage nicht besteht. ... Anspruch auf den gesamten Resturlaub für 2018 und nicht nur anteilig, da die Mitarbeiterin nach dem 30.06.2018 und somit in der 2.
Nutzungsentschädigung an Ehefrau für Eigentumbenutzung
vom 24.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eheppar zieht mit seinen gemeinsamen Kindern in das neue Haus, welches die Ehefrau aus eigenem Vermögen neu gebaut hat. ... Nun zur Frage: Die Ehefrau möchte nun nach Bezug des neuen Hauses, dass der Ehemann ihr den gleichen Betrag bezahlt, wie vorher vom Ehemann für das gemeinsam genutze Mietshaus bezahlt wurde.
Kostenübernahme bei Widerruf des Hausverkaufs
vom 11.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgende Situation, elterliches Haus soll verkauft werden. Aus diesem Grund wurde das Haus zum Verkauf im Internet und Tageszeitungen angeboten. ... Frage: Kann der potentielle Käufer seine aufgelaufenen Kosten (Handwerker-Gutachten vom Haus, Bereitstellungszinsen für das Darlehen) bezüglich Hauskauf in Anspruch stellen?
Ratenzahlung für Immobilie
vom 9.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus mit Garten gefunden, dass wir gern erwerben möchten. ... Meine Eltern möchten nun das Haus kaufen, so dass wir zunächst nur Mieter wären. ... Wichtig sind uns folgende Punkte: 1.Meine Frau möchte sicherstellen, dass Ihr im Falle meines Todes oder unserer Scheidung das Haus,bzw.Ihr Anteil nach Zahlung der Kaufsumme übertragen wird. 2.Ich möchte auch sicherstellen, dass im Falle einer Scheidung meine Eltern sicher zu Ihrem Geld kommen. 3.Im Falle des Todes meiner Eltern, meine Schwester nicht automatisch Miterbin wird.
Neue Kellerzuweisung, Trockenraum
vom 6.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Hat der Mieter Anspruch auf seinen früheren Kellerraum, solange ihm ein der Wohnungsgröße mehr als angemessener Abstellraum zur Verfügung steht? ... Frage 2: Hat der Mieter Anspruch auf einen Platz im von mehreren Parteien gemeinsam genutzten Waschmaschinen- und Trockenraum des Hauses, wenn dieser NICHT im Mietvertrag steht?
Zutrittsrecht bei Erbengemeinschaft
vom 28.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, mein Vater lebt seit dem Tod meiner Mutter alleine im geerbten Haus. ... Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine privaten Dinge, welche in dem Haus gelagert sind? Kann mir mein Vater den Zugriff auf mein Eigentum verwehren, nur weil er in dem Haus wohnt?
schnellere Abwicklung einer Instandsetzung, Eigentümer rüht sich nicht
vom 1.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es ist kein Versicherungsfall im Sinne baulicher Mängel (Haus ist von ''''68). ... Macht die Verwaltung (als mein einziger AP zur Geltungmachung der Ansprüche) alles richtig? ... Wie mache ich im Falle von erneuter Nässe diesen Winter nächstes Jahr weitere Ansprüche geltend?
Nachehelicher Unterhalt, was muss er sich anrechnen lassen?
vom 6.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen verlangt er für Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten (mit mir nicht wie vereinbart abgesprochen), die er , d.h. seine Firma - bestehend aus ihm und seiner Lebensgefährtin- durchgeführt hat, eine Menge Geld, ca 1/3 des angenommenen Verkehrswertes das Hauses. Er begründet seine Forderung damit, dass er seit Jahren dort nicht mehr gewohnt habe (Firmenadresse und polizeiliche Meldung sagen anderes aus) und ich in den Jahren seit unserer Scheidung das Haus verwüstet und beschädigt hätte, so dass es unbewohnbar war, als er mit der Renovierung begann.
Mieter kürzen Miete wegen Hundegebell
vom 3.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Beschluss der Eigentümerversammlung besagt, dass der Hund aus dem Haus entfernt werden muss, dies wird aber von den Mietern ignoriert - ebenso wie ein Widerruf der Erlaubnis zur Hundehaltung durch die Vermieterin. ... Lt. meinen Recherchen habe ich möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz gegen die Mieter - ein Brief von mir an die Hundehalter mit entsprechender Schadenersatzforderung wurde völlig ignoriert.