Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Fühle mich vom Makler um Provision betrogen
vom 5.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschrieb eine Art vertrag, von dem ich eigentlich dachte, dass es nur da wäre um dem eigentlichen Vermieter Informationen zu geben. ... Das Ganze scheint mir extrem unseriös aus folgenden Gründen: - Er verlangt eine Provision, obwohl ich die Wohnung garnicht habe. - Er beschuldigt mich Terminbruch zu begehen, obwohl mir von den Terminen die er ausgemacht hatte nie Bescheid gesagt wurde. - Im Vertrag stehen Sachen, von denen er genau wusste, dass sie nicht möglich sind (Nämlich die Bürgschaft meines Vaters). - Der Vertrag beinhaltet Dinge, von denen ich vorher garnichts wissen konnte, und Personen die nur nachträglich informiert werden konnten.
Pferd wird von Stalleigentümer aus Einstellbereich geführt und verursacht Schaden
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat nix mit "Sportpferden" am Hut und wir bezahlen auch einen ortsüblichen Preis, welcher jedoch erheblich unter dem von diesem "Vermieter" sonst geforderten Preis liegt. ... Person" führt das Pferd auf einen Parkplatz - nicht auf die Weide - und verursacht fahrlässig (wenn überhaupt -> siehe weiterer Text) einen Schaden: ist hier nicht die "3.Person" bzw. deren Versicherung haftbar ?
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Berater/in, ECKDATEN: Beginn des Mietverhältnisses: 01.01.2000 Fristgerechte Kündigung zum:01.12.20004 Wohnungsgröße: 70qm, 3 ZKB, Miete ca. 580 Euro kalt Mieter: 2 Personen PROBLEM: Unsere Vermierin verlangt jetzt von uns die folgenden Schönheitsreparaturen: 1.Streichen der Wände und Decken 2.Reinigung des Teppichbodens (den die Vermierin vor Einzug auf ihre Kosten verlegt hat) 3.Ersatz des PVC-Bodens in der Küche (lag schon vor unserem Einzug dort, wurde von uns an einer Stelle beschädigt) 4.Streichen des Holzwerks (Innentüren, Fußleisten, Innenseiten der Fenster) MÜNDLICHE VEREINBARUNGEN BEI EINZUG: Die Vormieter sollten Wände und Decken streichen und eine schadhafte Stelle an einer Holztür ausbessern. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wphnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. (..)“ UNSERE FRAGEN DAZU: 1.Sind Schönheitsreparaturen von uns durchzuführen?
Erbe Vertrag Wohnungsbau-Genossenschaft
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Erbin meines Vaters, der Mitglied in einer Wohnungsbau-Genossenschaft war, bis er kürzlich starb. Als solcher hatte er auch einer Wohnung zur Miete in dieser Genossenschaft. Ich würde diese gerne für längere Zeit übernehmen, obwohl ich nicht bei meinem Vater gewohnt habe.
Als Mieter Hausverbot in Mehrparteienhaus nach tätlichem Angriff stellen
vom 30.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und sonst ist auf dieser Etage nur noch der Wäscheboden vorzufinden. Von diesem Wäscheboden aus erfolgte, durch die Mutter (keine Mieterin im Haus) meiner Nachbarin (Mieterin), ein vorsätzlicher, tätlicher Angriff gegen mich, beim verlassen meiner Wohnung. Eine Strafanzeige nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/224.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 224 StGB: Gefährliche Körperverletzung">StGB § 224</a> ist bereits gestellt.
Mietminderung wegen Haschischkonsum des Nachbarn
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie achtet jetzt extrem auf die Ruhezeiten:-) Dass die Unterhaltung von 6-10 Personen uns in unserer Ruhe auf dem Balkon stört ist denke ich nicht änderbar, oder doch? ... Woran mir nicht gelegen ist, dass ich gegen meine Vermieter vorgehe und gegen Ihn in einen Rechtsstreit ziehe. ... Wie ist Ihre Einschätzung der Chancen für meinen Vermieter und auf welche Kosten müssen wir uns ca. gefasst machen?
Nachmieter akzeptiert aber erst nach Ende des Mietvertrages
vom 25.5.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben nach Rückfrage bei unseren Vermietern Nachmieter gesucht, um einen Monat vor Vertragsende aus dem Mietvertrag zu kommen. Die meinten, wir könnten ja mal wen vorschlagen, aber die müssten keinen der Nachmieter akzeptieren, was mir die generelle Bereitschaft signalisiert hat, dass sie einem vorzeitigen Mieterwechsel nicht ablehnend gegenüberstehen, wenn ihnen die Personen passen. ... Die Nachmieter schrieben, dass das von den Vermietern ausgegangen sei.
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Vertrag durch eine der Parteien gekündigt, so ist der Vermieter berechtigt, nach vorheriger Ankündigung das Mietobjekt an Werktagen zwischen 10 und 18 Uhr mit Mietinteressenten zur Besichtigung zu betreten. ... Setzt der Mieter nach dem Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, ohne das der Vermieter dieser Weiternutzung widerspricht, findet eine Verlängerung des Mietverhältnisses nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> nicht statt. ________________________________________________________________ Die Kündigung wurde am 30.05.2008 mit folgendem Wortlaut ausgestellt und übergeben: ______________________________________________________________ Sehr geehrter Untermieter (namentlich genannt) hiermit kündige ich als Hauptmieter den Untermietvertrag vom 30.05.2007 über „“ zum 31.07.2008. ... Wie sollte der Kündigungsgrund aussehen, wenn man weiterhin in der Wohnung bleibt und danach an jemand anderen (Fremden) wieder vermieten möchte?
Mietrecht/ Hausverkauf
vom 8.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht, dass der unbefristete Vertrag beidseitig innerhalb von drei Monaten, zum Kalendermonat gekündigt werden kann und " Die Regelung des Paragraph 545 BGB, wonach sich ein beendetes Mietverhältnis im Fälle der Gebrauchsfortsetzung durch den Mieter auf unbestimmte Zeit verlängert, wird ausgeschlossen " Da der Vermieter im Januar gestorben ist(seine Witwe wohnt noch im Haus) steht das Dreifamilienhaus demnächst zum Verkauf an.
Unterlassungsanspruch gegen Rechtsanwältin?
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat weiterhin zusätzlich vorgetragen, dass ich meinem vorletzten Vermieter noch wesentlich mehr Geld für die Miete schulde (über 2500 EUR) und dass deswegen ein Mahnverfahren gegen mich läuft, sie nannte ein fiktives Aktenzeichen. ... Außerdem schulde ich diesem Vermieter kein Geld und er sieht das genauso.