Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. ... Nun verlangt sie auch noch die Miete für Juni. Darf sie das und Wie lange darf sie die Miete noch verlangen?
Kündigungsverzicht - wann ausziehen möglich
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: Wir würden gerne am 01.11.17 in eine neue Wohnung ziehen und gingen davon aus, dass wir ZUM 31.1017 kündigen dürfen (d. h. im August die Kündigung zu Ende Oktober aussprechen). Unser Vermieter sagt nun, wir dürften erst ab dem 01.11.17 eine Kündigung aussprechen und somit erst im Januar ausziehen. ... Unser Vermieter kam uns in dem Sinne entgegen, dass er uns in seinen Augen früher aus dem Vertrag lassen würde, wenn wir uns dafür an den Kosten beteiligen, die für den Makler bei der Suche nach neuen Mietern entstehen.
Auszug nach 19 Jahren ohne Schönheitsreparaturen
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An seine Stelle trat eine Betreuerin, die sofort die Wohnung räumen ließ und mit sofortiger Wirkung kündigen wollte. ... Der Mieter hat sin einem Schwinestall gehaust. ... Aber es kann doch nicht angehen, dass ein Mieter 19 Jahre wie eine Drecksau in der Wohnung lebt, nie Schönheitsreparturen durchführt, die Wohnung mit Nikotin so stark verseucht, dass sie UNBEWOHNBAR wird und dann sich aus dem Staub machen kann.
Eigentümerwechsel -Eigenbedarf
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind diesen Monat in eine neue Wohnung gezogen (Mietbeginn offiziell am 01.02.15). ... Wir haben für die Wohnung eine Menge Geld ausgegeben, da wir selbst renovieren mussten etc. ... Theoretisch könnte er diese Wohnung nun kaufen und uns kündigen mit einer 3-monatigen Frist?!
Mietvertrag ohne Kündigungsschutz
vom 6.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, Ich habe mehrere Immobilien und biete diese zur Vermietung an, die Wohnungen sind alle möbiliert. Meine Frage: Wie kann ich mich absichern oder besser gesagt gibt es einen Mietvertrag in dem ich mich als Vermieter schützen kann bezüglich kündigung, dass heisst damit ich dass Recht habe die Wohnung von meinen Mietern zu kündigen ohne Kündigungsschutz. ... Beispiel: 1Zimmer Wohnung, älterer Herr drin seit 20Jahren, ich wollte kündigen per Eigenbedarf, jetzt habe ich nur Probleme am Hals weil er gerichtlich dagegen vorgehen will.
Mietrecht, Übertragung Vertrag von Mutter auf Tochter
vom 20.10.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verbleib am alten Wohnort gelang auf Basis einer mündlichen Absprache mit dem Objektverwalter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, dass der Ex-Mann meiner Partnerin sich als zusätzlicher Mieter eintragen und gemeinsam mit seiner Tochter in dieser Wohnung leben kann. Die Miete wird weiterhin vom Konto meiner Partnerin abgebucht. ... Frage : Gibt es hierfür eine gesetzliche Grundlage oder passende Rechtssprechungen, die nach einer Mietdauer von 4 Jahren und jeweils pünktlicher Mietzahlung eine Übernahme der bereits gemeinsam von Mutter und Tochter bewohnten Wohnung durch die 16jährige Tochter ermöglicht?
Stellplatz einseitig unkündbarer Vertrag möglich
vom 19.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Eigentumswohnung in einer Innenstadtlage mit Parkplatzmangel kaufen, aber die Wohnung nur Kaufen, wenn ich einen Parkplatz mit erwerben oder mieten kann. Der Kauf ist nicht möglich und mir wurde vom Verkäufer eine Miete angeboten. Der Wert der Eigentumswohnung bzw. der Wiederverkaufswert würde durch einen nicht vorhandenen Stellplatz (zur Miete) erheblich reduziert.
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 1 1/2 Jahren habe ich durch einen Makler eine Wohnung angeboten bekommen. Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben.
Mietwohnung mehrere Mietparteien und Todesfall eines Mieters
vom 17.3.2015 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 4 Jahren wird hier die Miete wegen -strittigen- Mängeln regelmäßig gekürzt, so dass "Mietschulden" in Höhe von ca. 2800,-€ bestehen. ... Die ehemalige Lebensgefährtin steht ja sozusagen noch als Mieterin im Vertrag; muss sie den Mietvertrag dann kündigen? Hat der Vermieter dann irgendwelche Ansprüche auf ein Teil des Erbe des Verstorbenen bzw. z.B. auf dessen ja noch vorhandenes Mobiliar in der Wohnung ("Pfandrecht des Vermieters"?)
Zahlreiche Mietmängel - Mietminderung
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich beschwerte sich der Mieter unter meiner Wohnung über Wasser dass bei ihm aus der Decke läuft. ... Dusche und Badewanne sind nicht benutzbar da Wasser austritt und in die Wohnung unter meiner Wohnung läuft. 2. ... Die ganze Wohnung ist feucht, 100% Luftfeuchtigkeit.
Mietverhältnis kündigen, Mietzeit Laufzeit 1 Jahr mit weiterer Verlängerung um 6 M.
vom 25.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 01.08.2004 eine Mietvertrag zur gewerblichen Nutzung einer Wohnung als Lager abgeschlossen.Wir haben jetzt am 30.06.14 den Mietvertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. Mein Vermieter hat mir heute mitgeteilt das die Kündigung erst zum 31.01.15 wirksam wäre und ich bis dahin die Miete weiter bezahlen muss da im Mietvertrag folgendes steht: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2004. ... Meine Frage ist jetzt ob dies so richtig ist und ich wirklich noch bis Januar 2015 weiter Miete bezahlen muss oder ob es eine Möglichkeit gibt zu meinem gekündigten Termin (30.09.2014) die Zahlungen einzustellen.
Kündigung eines Mieters nach Wegfall des Nießbrauchs durch Todesfall
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich den Mietern oben, die als letztes hinzugezogen sind, kündigen, damit die Wohnung für die Haushälterin frei wird. Die untere Wohnung kann ich gut vermieten, vielleicht sogar verkaufen, habe sogar schon eine junge Familie als Mieter. ... Juli 2017 haben sie abgewiesen, weil ja nicht ich, sondern mein Vater ihr Vermieter sei.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Ablauf der vorgenannten Frist kann der Mieter das Mietverhältnis unter Einhaltung der nachstehenden , gesetzlichen Fristen kündigen: 3 monate unabhängig von der Dauer der Überlassung der Räume Was nach den 4 Jahren mit der Wohnung passiert, gibt der Vermieter nicht an. ... Kann der Vermieter dies von mir verlangen. ... Muss ich diese Kosten als Mieter tragen?