Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Vertrag mit "ärtzlich verordnete Pausen" Klausel
vom 30.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Rücksprache mit dem Betreiber wurde mitgeteilt, daß sich der Vertrag um die Dauer der Pausen verlängert und zwar so, daß die Pause am Ende der Vertragslaufzeit angehängt wird, die monatlichen Beiträge jedoch während der Pause trotzdem zu entrichten sind und eben am Ende der Vertragslaufzeit die Einrichtung unentgeltlich für die ausgefallene Zeit genutzt werden kann.
Dienstvertrag, Kündigung
vom 19.7.2022 für 50 €
Dem Dienstvertrag entsprechend: dieser erlaubt zwar fristlose Kündigungen, sieht aber für Kündigungen die Schriftform vor. Gegen die Kündigung an sich, die außerdem keiner Nennung des Grundes bedarf, kann ich juristisch nicht vorgehen.
ausserordentliche Kündigung eines bestehenden Mietvertrags
vom 31.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Vertrag haben wir auch die Schlüssel ausgehändigt erhalten. ... und forderte in einer sehr barschen Form "sofort noch fehlende Unterlagen und Kopien (Schufa-Auskunft, Führungszeugnis, Arbeits- verträge und Gehaltsabrechnungen) an sie herauszugegen, da anderfalls der Vertrag sofort wieder gekündigt würde"! ... Die Einstellung erfolgte vor Abfassung und Zugang der "Kündigung".
Kündigung eines Subunternehmervertrages
vom 30.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter schloss einen Vertrag über Paketauslieferungsübernahmen in bestimmten Gebieten. Nun war sie aus finanziellen Gründen (Fahrzeuge defekt, keine Mittel mehr, um zu investierren) gezwungen, diesen Vertrag am 29.05.2014 zum 30.06.2014 zu kündigen. ... Die Vertragspartnerin droht ihr jedoch mit Regressansprüchen, da meine Tochter bis zum 31.08.2014 den Vertrag zu erfüllen hätte.
SKY Kündigung angeblich zu spät
vom 16.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es folgte eine mail, in der der Erhalt der Kündigung bestätigt wurde. ... Dies ist nicht Inhalt meines Vertrages. ... Ich sehe mich, nach wie vor, im Recht, zumal in meinem Vertrag nichts von verkürzten 23 Monaten Laufzeit steht.
Handy-Vertragsverlängerung durch Nutzer ?
vom 28.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem Vertrag telefonierte meine Mutter - der andere war für mich bestimmt. ... Nun sind beide Verträge verlängert worden und somit eine Kündigung erst wieder zum 30.November 2011 möglich. Das heißt meine Kündigung zum 30.November 2009 sei damit hinfällig, erklärte mir das Servicepersonal des Mobilfunkanbieters.
Rückforderung von unberechtigten Vertragsgebühren
vom 9.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Gelegenheit habe ich den von mir schon längst gekündigten Vertrag entdeckt. ... Ich habe keinerlei Leistungen bezogen, weil ich aufgrund des nicht vorhandenen Empfangs (das war der Grund für die Kündigung) kein Internet genutzt habe! Frage: Kann ich dieses Geld zurückfordern oder ist es tatsächlich so, dass trotz ordnungsgemäßer Kündigung das Geld verloren ist, weil ich die Rechnungen nicht widersprochen habe?
Kündigung Mietvertrag mit Mindestmietzeit und Staffelmiete
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch wurde vom Vermieter folgender Punkt im Vertrag vorgegeben: "Für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrag wird die folgende Mindestmietzeit vereinbart: Der Vertrag kann von beiden Parteien frühestens zum 31.05.2010 mit der oben genannten Frist gekündigt werden. Eine vorherige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. ... Ist somit diese Regelung über eine Mindestmietzeit von 5 Jahren in unserem Vertrag komplett unwirksam?
Auszug Mitbewohner
vom 24.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Möbel hat sie vor ca. 3 Wochen, nach der Kündigung, demonstrativ aus der wohnung geräumt und auf den Hof gestellt.
Kündigung vor Arbeitsantritt TV-L
vom 12.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich ein noch besseres Angebot bekommen und möchte den unterschriebenen Vertrag wieder auflösen. - Welche Kündigungsfrist gilt vor(!) ... Leider steht im Tarifvertrag der Länder unter §30 nur die Regelung ab der Probezeit, jedoch nicht "vor Arbeitsantritt". - Genügt eine Kündigung per Mail oder muss es ein offizielles Anschreiben sein? - Bis wann muss ich die Kündigung für meinen jetzigen Arbeitsvertrag (auch TV-L, unbefristet, angestellt seit ca. 2 Jahren, Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende) spätestens abgeben, um das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.06. zu beenden?
Kündigung Schulvertrag - wie lange muss gezahlt werden?
vom 30.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag/Inhalt: - Beginn und Beendigung, Kündigung des Schulvertrages Der Schulvertrag beginnt unabhängig von den jeweiligen Ferienzeiten am 01.08. des Jahres. Kündigungen des Schulgeldes durch beide Seiten müssen unter Angaben von Gründen schriftlich zum 31.03. des Jahres erfolgen, in dem das Schuljahr endet. ... Eine Kündigung durch die Erziehungsberechtigten ist schriftlich an den Vorstand der Schule einzureichen.
Kündigung Bauwerkvertrag mit GÜ vor Baubeginn
vom 11.4.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist juristisch wasserdicht, es geht also um eine "freie" Kündigung unsererseits. Nun haben wir folgende Klausel zur Kündigung im Vertrag: " Das Kündigungsrecht des Auftraggebers richtet sich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kostenanschlag">§ 649 BGB</a>. ... ... Was passiert jetzt im Fall einer Kündigung?
Kündigung Gewerbemietvertrag - Wann möglich?
vom 24.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Gewerbemietvertrag findet sich folgende Regelung zur Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt (frühstens) am 01.07.2014 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Dementsprechend besteht die Frage darin, wenn wir die Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt verfassen, wann der Mietvertrag dann gemäß der o. g.
Honorar Vereinbarrung
vom 11.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben keine schriftliche vertrag sondern Mündliche Vereinbarung die er jedes mal umwandelt. ... Er bedroht mich jetzt mit Anzeige, schrieb mir Kündigung mit Begründung " Unterschlagung der Ihnen anvertrauten Einnahmen sowie des Versuchs , verträglich verbotene Kundenabwerbung zu betreiben," Für mich ein Größe Lüge , und so ein Art von Vertrag hatten wir auch nie gehabt. ... Hat er Recht mich zu verklagen und solche Verleumdung als Grund für Kündigung schreiben?
Kündigungsschutz ja oder nein?
vom 27.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Datum der Kündigung ist der 15.12., am 16.12. hatte ich ein Gespräch mit der Krankenhausoberin, die die Kündigung unterschrieben hat. ... Ist die Kündigung ungültig wenn das falsche Datum darauf steht? ... Die Kündigung ist übrigens frühestens am 23.12. bei mir eingegangen.
Vorzeitige Kündigung eines Vertrags mit der Telekom "aus wichtigem grund"
vom 26.11.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im Mai diesen Jahres haben wir, mit einem Privatkundenanschluss, mit der Telekom verienbart, dass wir mit der Umstellung auf VoIP einen neuen Vertrag eingehen, der 24 Monate Laufzeit hat. ... Kann ich den "Vertrag kann dann wegen Störung der Geschäftsgrundlage nach § 313 III BGB" als wichtigem Grund kündigen?