Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Carport in Abwesenheit einfach von den Nachbarn übernommen und baulich verändert
vom 29.7.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Beim Verkauf des nunmehr geteilten Grundstückes wurde der Nachbarin ein Carport und uns ein Doppelcarport mitverkauft, das auch im Kaufvertrag aufgeführt ist. ... Wir hatten uns bei unserem Einzug in unser Haus mündlich mit den Nachbarn geeinigt, dass wir das Carport weiterhin nutzen und sie zum Ausgleich das Grundstück hinter dem Carport nutzen dürfen, das auf unserer Seite liegt, was die Zahlung einer Pacht unnötigt macht.
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachmängel laut Kaufvertrag ausgeschlossen. ... Bereits bei Besichtigung des Hauses im Januar 2017 war das Glasdach des verschlossenen Balkons beschädigt. ... Inwiefern beeinflusst das Hausübergabeprotokoll die Situation hinsichtlich des Kaufvertrages („Gekauft wie gesehen.")?
Kostenforderung für Angebotserstellung
vom 20.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erstellung eines Angebotes wurde ein Termin für Abmessung der Fenster bei uns zu Hause vereinbart, jedoch haben wir explizit gefragt, ob diese Angebotserstellung für uns kostenfrei ist. ... Am 9.9.2009 erhielten wir per Postweg eine Rechnung über 281,40€ mit folgendem Text: „Für die Entwurfsberatung vom 21.8.2009 bei Ihnen zu Hause: Die Berechnung der Massen und Erstellung des Angebotes berechnen wir Ihnen 10% aus der Auftragssumme in Höhe von 2.814,-; Lohnkosten 281,40, enthaltene MWSt. 44,93“ Ebenfalls am 9.9. 2009 rief meine Frau im Ladengeschäft an und erhielt von einer Angestellten folgende Antwort: „ Die Angebotserstellung sei nur kostenfrei, wenn es zu einem Kaufvertrag käme und man bestehe auf Erstattung des gestellten Rechnungsbetrages.“ In unserem am 10.9.2009 erstellten Schreiben (vorab per Fax und auch per Postweg) reagierten wir mit folgendem Text: Wir haben Ihre Rechnung vom... erhalten und müssen diese leider grundsätzlich zurückweisen.
Gilt die Wohnflächenverordnung für den Erwerbsfall?
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende Situation möchte ich Ihnen schildern: Wir haben eine 4 Zimmer DG Wohnung mit 120qm erworben. Die Teilungserklärung ist vorhanden und weißt einen Miteigentumsanteil für die Wohnung aus. Es befinden sich 3 weitere, größere Wohnungen in der Wohnanlage.
Aussergewöhnliche Belastung - Baugrundstück auf BAB-Trasse
vom 22.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der folgenden Begründung wollten wir in der Einkommenssteuererklärung 2005 eine aussergewöhnliche Belastung geltend machen. --- Am 8.10.2003 erwarben wir ein Grundstück zum Hausbau. Wir planten zügig mit einem Architekten einen Neubau (vorgesehene Fertigstellung August 2004). Im Januar 2004 wurde vom Bundesvehrkehrsministerium beschlossen, den Trassenverlauf der BAB 33 im Bereich Halle zu ändern.
Autoverkauf - ohne Gewährleistungspflicht
vom 23.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir unterzeichneten einen Kaufvertrag, er übergab mir 5100€ in bar.Ich übergab Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief (er sollte den PKW abmelden) Daher nahmen wir sogar die Uhrzeit des Vertragsabschlusses (15:50 Uhr) in den Vertrag auf. ... Da der Käufer das Auto eh gekauft hatte um es zu überarbeiten und weiter zu verkaufen, entschloss er sich, mit dem Leihwagen nach Hause zu fahren und am nächsten Tag wiederzukommen mit einem Transporter, um den Kangoo zu überführen.
Höhe und Kostentragung Notargebühren bei Scheitern Hauskauf
vom 26.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer, Käufer (ich) und Makler eines Hauses einigen sich Ende November 2017 auf den Kauf zum KP von 725.000 EUR. ... Das ganze wird in einem Datenblatt für den Kaufvertrag dokumentiert. ... Die wichtigsten Änderungen standen noch bevor, der Vertrag wies noch viele Lücken auf.
Verkauf einer Liegenschaft (Einzelhaus)
vom 25.7.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer meldet sich nun (Juli 07) um die Hausunterlagen wie Baupläne, Statikbescheinigungen sowie Baugenehmigungen, ebent alle Unterlagen die zum Erstellen des Hauses notwendig waren, zu erhalten.
Widerspruchsverfahren/Klage gegen Grundsteuerbescheid
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch wurde mir bekannt, dass mein Vater Verträge und Anmeldungen in meinem Namen, aber ohne mein Wissen vorgenommen hatte. ... Mit dem Kaufvertrag wurde folglich der Verein als Käufer durch Eintragung im Grundbuch Eigentümer, sowohl am Grundstück als auch an den Aufbauten. Ich gehe daher davon aus, dass ich nicht Eigentümer des Hauses bin.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Besitzer bildet die GmbH also die Mehrheit im Haus, was noch eine Weile dauern kann. ... Sollen wir verlangen, den Satz vom Kaufvertrag zu löschen und vielleicht sogar die Teilungserklärung in beglaubigter Ablichtung mit unserem Kopie während der Beurkundung zu vergleichen? ##### Thema 6: Der Verkäufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten Im Kaufvertragsentwurf steht: "Zahlt der Käufer den Kaufpreis bei Fälligkeit nicht oder nicht vollständig auf dem genannten Konto ein, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung gesetzt hat.
Zahlung Schadensersatz bei Bauverzögerung
vom 3.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einige Passagen aus dem Vertrag: „Der Kaufpreis ist ein Festpreis." (§2 Abs. 1) „Der Verkäufer hat seinen Kaufpreisanspruch aus diesem Kaufvertrag sicherungshalber und unwiderruflich an die XYZ Bank AG abgetreten. ... Des Weiteren ist durch diese Vorgehensweise zum einem für Sie sichergestellt, dass zu keinem Zeitpunkt eine Überzahlung unseres Hause vorliegt und zum anderen kann so gewährleistet werden, dass stets ein ausgeglichener Kontostand bezüglich der wechselseitigen Zahlungsverpflichtungen vorliegt."
Steuer und Zoll
vom 27.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gründen zur Zeit eine GmbH in der Schweiz (1 Deutscher und 1 Schweizer), welche mit Online- Auktionen Waren in Europa beziehungsweise in der EU verkaufen möchte. Wie ist es wenn wir Ware X an Kunde X in Deutschland verkaufen und diese über einen deutschen Händler versendet wird, bzw. von uns gekauft wird aber direkt von einem deutschen Händler an den Kunden geht? Genauso ist diese Frage natürlich darauf bezogen wenn mir von einem z.b. spanischen Händler die Ware an einen spanischen Kunden verkaufen und versenden.
Zahlunsgverzug nach geminderter Anwaltsrechnung
vom 5.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging hierbei um die Prüfung eines Vertrages, der im ersten Teil einen Kaufvertrag (Grundstück) und im zweiten Teil einen Werkvertrage (BAu eines Hauses auf dem Grundstück)enthielt. ... Der Betrag erschien uns sehr hoch und wir forderten hierfür dann auch eine schriftliche Stellungnahme zur Prüfung der Verträge und die umgehende Klärung der noch offenen Fragen! Die Anwältin sicherte uns eine schriftliche Stellungnahme zu den beiden Verträgen inkl. der noch offenen Fragen bis zum nächsten Werkstag (die Frist nannte sie selbst!)