Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.973 Ergebnisse für haus grundstück

Absicherung Ehefrau für den Fall des Versterbens des Ehemannes - gemeinsame Immobilie
vom 27.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann im Fall des Erwerbs einer Immobilie/Hausbau die Ehefrau abgesichert werden, dass nach Versterben des Ehemannes nicht ein so hoher Pflichtteil (Grundstück und Haus ca. 500.000 € Wert) an den Stiefsohn entsteht, dass dadurch ein neuer Kredit aufgenommen werden bzw. das Haus veräußert werden muß ? Ist eine Überschreibung des Hauses & Grundstücks auf die Ehefrau oder Tochter im Vorfeld möglich, um diesen Fall zu vermeiden ?
Wegerecht eingeschränkt durch Tor des Nachbarns
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihm gehört der von der Strasse aus frei zugängliche vordere Teil mit Grundstück und ich habe den hinteren Teil mit Grundstück.(beides quasi Hof).Hinter meinem Grundstück liegen unsere beiden Gärten.Das heisst ich muss über sein Grundstück und er über meins,wenn ich zu meinem Haus will oder er in seinen Garten.Wir beide haben volles Wegerecht.Wir haben das Haus seid ca.einem Jahr.Mittlerweile hat sich rausgestellt,das mein Nachbar ein streitsuchender Typ ist,der meint,weil er seid 40 jahren da wohnt,das er mehr Rechte hat als ich.Er hat auch keinerlei Freunde und guckt dann immer bösartig wenn wir Besuch bekommen.Das Problem ist jetzt folgendes.Er hat vor dem Hof ein abschliessbares Tor,das heisst das jeder der zu uns kommen will gar nicht reinkommt,sondern nur wenn wir aufmachen.Dieses Tor stört uns,denn wenn wir hinten im Garten sitzen müssen wir erst bis ganz vor laufen.Ausserdem fühlen wir uns ein wenig eingesperrt.Könnten wir veranlassen,das das Tor wegkommt oder zumindest das es von aussen aufmachbar ist?
Erbfall Halbwaise
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! A und B haben 1973 gehairatet. Zur Zeit der Eheschliessung war A Student und B arbeitete als Medizinisch-technische Assistentin(MTA). 1980 wird Sohn C geboren.
Abweichung Grundstücksgrenze zum Kataster
vom 20.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir erwarben 1980 ein Grundstück und bebauten es mit einem Einfamilienhaus. ... Vom Haus zur Mauer war eine Lücke von ca. 3m, welche ich für den Anbau einer Garage genutzt habe. ... Die Nachbarin war zwischenzeitlich verstorben, der neue Grundstückseigner nutzte das Grundstück nur zur Kleintierhaltung.
Grunddienstbarkeit Leitungsdurchführung
vom 10.12.2019 für 57 €
Ich habe vor 30 Jahren ein Hammergrundstück von meinem Nachbarn gekauft mit Grunddienstbarkeit der Benutzung der auf seinem Grundstück und von ihm mitbenutzten Entwässerungsleitung. Nun giebt es Probleme bei der Zuleitung von seinem Haus.
Grundstücksgrenze überbaut
vom 26.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr ein Einfamilienhaus gekauft (Bj.2006), seitdem haben wir leider immer wieder Probleme mit unserem Nachbarn, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinweist das sich unsere Garage sowie die Fundamente des Zauns, welcher zwischen den beiden Grundstücken verläuft, 2-3 cm auf seinem Grundstück befindet, beides wurde von unserem Vorbesitzer errichtet. ... Beim Kauf des Hauses wurde von den Verkäufern natürlich nicht erwähnt, dass diese Problematik besteht. Falls es irgendwas zur Sache beiträgt, das Haus des Nachbarn wurde nach unserem gebaut (ca. 2007/2008).
3 Erben / Pflege der Mutter
vom 29.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vererbt wird ein Einfamilienhaus mit Grundstück und etwas Geld. ... Ihr größter Wunsch war es, im Alter nicht in einem Heim untergebracht zu werden und zu Hause sterben zu dürfen. ... Ist der von der Mutter angegebene Wert des Grundstücks maßgeblich oder muss das Grundstück neu geschätzt werden?
Maklerprovision entstanden?
vom 15.1.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Priorität läge im Verkauf des Hauses mit der gesamten Grundstücksfläche. Würde dafür jedoch bis zum Jahresende kein Käufer gefunden werden, käme für den Verkäufer auch die Möglichkeit in Betracht, das Grundstück zu teilen und zum einen das Haus mit einem Teil des Grundstücks zu verkaufen und zum anderen, den anderen Teil des Grundstücks mitsamt des projektierten Neubaus (entsprechend Angebot 2). ... Allerdings liefe der Makelvertrag Ende des Jahres 2013 aus und sollte das Haus bis dahin noch nicht verkauft sein, wären sie bereit das Grundstück zu teilen und den abgetrennten Teil als Baugrundstück zu veräußern.
Bepflanzung an der Grundstückgrenze
vom 29.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich noch anfügen möchte ist das die Bäume und Sträucher die zurückgeschnitten wurden ca. 15m -20m vom Haus entfernt sind und keine Abschattungen fürs Wohnhaus entstehen. ... Darf er den Grünschnitt auf meinen Grundstück entsorgen 3. Wie kann ich rechtlich Vorgehen, habe das Grundstück Sommer 2008 gekauft und vor 12 Monaten wurde der Rückschnitt und Entsorgung auf meinem Grundstück wie 2010 vorgenommen, habe aber drüber weggesehen da keinen Ärger wollte. 4.
Baulastübernahme Garage
vom 5.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 15 Jahren ein Haus mit einer Garage gekauft. ... Die Garage steht nicht direkt am Haus sondern etwa 20 Meter entfernt auf einem Grundstück das dem Nachbarn gehört. ... Jetzt soll das Haus des Nachbarn verkauft werden und auch das Garagengrundstück mit Garage dazu.
Scheidungsrecht und Grundvermögen
vom 2.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann bringt Grundstück mit einem Wert von 400 TEuro ein, das Gebäude selbst kostet auch 400 TEuro das voll fremdfinanziert wird. ... Fall 1: Ehemann ist weiterhin zu 100 % Eigentümer am jetzt bebauten Grundstück. ... Fall 2 : Ehefrau ist ab Baubeginn zu 50% Miteigentümerin am bebauten Grundstück, der Grundstückwert wird notariell in geeigneter Form (in welcher ?)
Vermächtnis
vom 6.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe lebt nicht im Haus der 2. ... Grundbuch ein Haus im alleinigen Eigentum, wurde nachweislich nur von ihr (durch Zuwendungen der Mutter) bezahlt. ... Vorvermächtnis“ , in dem der Sohn mit dem Haus ohne Anrechnung auf das Erbe bedacht wird.
Verkauf einer Immobilie, Übertragung einer Baugenehmigung / Bauherrenwechsel
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Immobilie (Grundstück mit Haus bebaut) verkauft. ... Für das Haus ist ein Umbau beantragt, für diesen liegt eine Baugenehmigung vor. ... Der Erwerber möchte gerne die Baugenehmigung vor der Übergabe des Hauses übertragen bekommen (Bauherrenwechsel) um dann mit dem Bauamt Verhandlungen hinsichtlich gewisser Änderungen am Bauvorhaben führen zu können.
Doppelte Einfriedung, NRW, DHH, Sichtschutzwand
vom 7.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden Terrassen am Haus sind durch eine akzeptierte und schöne 2 m lange Sichtschutzwand getrennt. Diese Sichtschutzwand steht auf dem Grundstück des Nachbars an der Grenze. ... Baurechtlich ist es in unserem Baugebiet kein Problem, eine Sichtschutzwand als alleinige Einfriedung einzurichten - sie kommt in der Nachbarschaft von 16 Häusern 2 Mal vor.