Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietverträge wurden von einer Betreuerin unbefristet abgeschlossen. legal ?
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen einer demenziellen Erkrankung wurde sie betreut und die Betreuerin hat die 2 Wohnungen vermietet, mit unbefristeten Verträgen. Die Schwägerin ist vor 6 Monaten verstorben Die Erbengemeinschaft sieht einen Nachteil bei dem Verkauf der Wohnungen durch die unbefristeten Verträge. ... Sind die Verträge eventuell ungültig?
Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren oder genügt es, wenn ich diese nur besenrein übergebe?
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren oder genügt es, wenn ich diese nur besenrein übergebe? ... Der Vermieter ist berechtigt, den Mieter zur ordnungsgemäßen Durchführung angemessener Schönheitsreparaturen anzuhalten. (4)Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen trotz schriftlicher Abmahnung nicht nach, so kann der Vermieter vorbehaltlich des ihm zustehenden außerordentlichen Kündigungsrechtes die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen. Der Mieter hat in diesem Falle die Durchführung der Arbeiten zu dulden. (5)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig auf Grund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Küchen und den Naßräumen länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 der Kosten, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %, bei mehr als 3 Jahren 100 %.
Schadensersatz Mieter Nachmieter
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "nachmelterin" hat noch keinen Vertrag der Hausverwaltung bekommen. ... Der "Nachmieter" droht mit einem Schadensersatz, weil er dann ja keine Wohnung hat und somit in ein Hotel "muss". Muss der Mieter dafür aufkommen, obwohl noch kein richtiger Mietvertrag zwischen Vermieter und Nachmieter zu Stande gekommen ist und er die Wohnung auch noch nicht gekündigt hat??
Lebenspartner fordert Miete für sein Haus
vom 27.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In letzter Zeit kommt immer öfter Streit auf in Sachen Finanzen bzw. fordert mein Partner Miete von mir. ... Ist die Miete eine Lösung? ... Ich möchte meinen Partner aber auch nicht ausbeuten, wenn ihm eine Miete zusteht, dann zahle ich die auch.
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hatte einen Monat Zahlungsschwierigkeiten und konnte deshalb meine Miete nicht bezahlen; habe mich aber mit meinem Vermieter geeinigt, diese in 2 Raten zu begleichen, was auch erfolgte. ... Nun habe ich eine neue, günstigere Wohnung - allerdings beginnt der Mietvertrag offiziell zum 1.10.2007, der jetzige Mieter würde aber zum 19.09.2007 ausziehen. ... Ich habe meinem Vermieter dies gleich mitgeteilt, wobei er mir lediglich angeboten hat, meine Einrichtung etc. in der Garage zu lagern - ich könnte ja für die Zeit z.B. bei meinen Eltern unterkommen; er habe mit den Nachmietern bereits einen Vertrag ab dem 15.09.2007 abgeschlossen.
Mietvertrag - Aufhebung Schadensersatz angemessen?
vom 9.12.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch keine Miete, aber bereits die Kaution bezahlt. ... Der Vermieter bietet nun einen Aufhebungsvetrag an und verlangt als Schadensersat zwei Monatsmieten netto. ... Oder wäre nicht eine Monatsmiete angemessen, da die Wohnung in einer sehr beliebten Großstadt mit Wohnungsknappheit liegt und die Chance hoch ist, schnell einen neuen Mieter zu finden?
Mietüberzahlung
vom 4.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also: Mein Sohn 28 J. wohnt in einer eigenen Wohnung. Er kann die Miete nicht zahlen, sodass ich sie seit 3 Jahren an den Vermieter direkt überweise. Einen Vertrag zwischen mir und meinem Sohn und dem Vermieter habe ich nicht.
Kündigung trotz eingetragenes Wohnrecht
vom 23.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hab ich das Recht, das Wohnrecht zu kündigen ( auch die Löschung aus dem Grundbuch) wenn er die Miete nicht zahlt? Wenn er seine Wohnung nachhaltig unbewohnbar macht ?... Er bewohnt seine alte Wohnung ,bin ich Verpflichtet ,wenn er Miete zahlt , seine Wohnung zu Renovieren?
Schönheitsreparaturen an Fensterrahmen im rahmen eines Wohnungsauszuges
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2006 hat meine Schwester einen Termin mit ihrer Vermieterin zwecks Wohnungsübergabe (sie hat die Wohnung fristgrecht zum 31. ... Die Wohnung wurde fachgerecht renoviert d.h. die Wände und Decken wurden weiss gestrichen. ... In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen.
Mietverhältnis - frühzeitige Kündigung trotz Mindestmietdauer möglich?
vom 13.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Wohnung leider nicht wie erwartet (vieles versprochene wurde nicht eingehalten + extremer Straßenlärm welcher mich krank macht), da ich die Wohnung vorher nicht anschauen durfte und darauf angewiesen war schnell eine Wohnung zu finden konnte ich dies nur schwer abschätzen. Nun möchte ich die Wohnung irgendwie abgeben bzw. kündigen. Einer Untermiete stimmt mein Vermieter nicht zu, ebenso wie mein Angebot mich um ein neuen Mieter usw. zu kümmern.
Hausverwaltung entlässt mich nicht aus Mietvertrag
vom 17.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt dazu das meine Expartnerin im August 09 arbeitslos geworden ist, ich stehe noch immer im Mietvertrag und sie bekommt dadurch für die Wohnung von den Ämtern immer nur den halben Wert, kann dadurch teilweise die Miete nicht voll bezahlen. ... Was kann ich tun damit ich aus dem Vertrag entlassen werde? Die Schuld wurde von mir anerkannt indem ich die Ratenzahlung eingewilligt habe, muss die Verwaltung mich nun damit aus dem Vertrag entlassen?
Renovierung bei Auszug, wirlich notwendig?
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich wohne seit 14Jahren in meiner Wohnung, nun werde ich ausziehen. in meinem Mietvertrag steht folgendes, (gedruchter Standart Mietvertrag RNK 599): Punkt 3.Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Für die Durchführung und Kosten der Renovierung bei Auszug ist der Mieter zuständig. ... Muss ich die Wohnung komplett neu streichen?
Nutzung Dachgeschoss
vom 25.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung soll im Sinne eines Mehrgenerationenhauses genutzt werden. ... Der Vermieter hat nun ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um eine Hauptwohnung im OG handelt, die Räume im DG aber zur freien Verfügung stehen. ... (Alles auch im Vertrag) Es wird ein Mietpreis für die Wohnung im OG festgelegt und ein Nutzungsentgeld der Räume im DG (DEUTLICH niedriger).
Breitbandanschluss in Whg.
vom 22.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage an Sie, da ich keine rechtliche Möglichkeit sehe digital per Satelitenanlage die hochgeschätzten 3.Programme zu empfangen, muß ich jetzt zukünftig weiter den anteiligen Beitrag von 58,80 € in der Miete bei geschrumpfter und demnächst noch mehr verminderter Leistung bezahlen?
Wohnungsübernahme in Abwesenheit des Mieters
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter unserer Wohnung in Essen-Altenessen hat den Vertrag zum 29.02.08 gekündigt. ... Der Mieter ist offensichtlich regelrecht "abgetaucht". Frage: a)Wenn der Mieter weiterhin unerreichbar bleibt, ist es rechtlich vertretbar, daß wir uns am 01.03.08 einen Zugang zur Wohnung verschaffen, um eine Weitervermietung vornehmen zu können?
Nebenkosten - Sigel MV 464
vom 6.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich wohne seid 2006 in dieser Wohnung, wo der Vermieter auch der Bauherr ist und es nur Probleme gibt. ... Soweit Heiz- und Warmwasserkosten anteilig umgelegt werden, erfolgt die Umlage gemäß der Heizkostenverordnung. 3.Haben die Parteien eine Betriebskostenpauschale vereinbart, ist der Vermieter berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten im Sinne der Betriebskostenverordnung anteilig auf die Mieter umzulegen. ... Der Mieter schuldet den auf ihn entfallenden Teil der Umlage mit Beginn des auf die Erklärung folgenden übernächsten Monats.
Schönheitsreparaturen / Salvatorische Klausel
vom 4.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wird von der Verpflichtung zur Zahlung eines Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen frei, wenn er, was ihm unbenommen ist, dieser anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch nachkommt, dass er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen selbst ausführt. ... §26 Sondervereinbarungen Sondervereinbarungen sind Bestandteil dieses Vertrages Besondere Vereinbarungen [mit Schreibmaschine im Vertrag ergänzt:] Bei Beendigung des Mietverhältnisses (vor Schlüsselübergabe) ist die Wohnung fachgerecht zu renovieren. (Wohnung weiß streichen, beschädigte Tapeten sind neu zu tapezieren, Fenster innen streichen). Alle beschädigten Teile in der Wohnung sind zu erneuern. ...
Zeitmietvertrag mit ordentlicher Kündigungsmöglichkeit?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daher einen Mietvertrag auf bestimmte Zeit (31.10.2009)angefertigt (Paragraf 2 des Mietvertrages) und als Grund der Befristung folgendes angegeben: "Die Wohnung ist befristet bis zum 31.10.2009, da der Eignetümer nach Ablauf der Laufzeit die Wohnung selbst nutzen wird." Der mögliche Mieter möchte nun folgende Formulierung mit aufnehmen: "Für die Parteien besteht ein ordentliches Kündigungsrecht. Unabhängig von Paragraf 2 Nr. 2 (Vertrag endet am 31.10.2009) endet das Mietverhältnis mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht.
Klausel verschuldensunabhängige Garantiehaftung - Mietrecht
vom 20.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist in einem Protokoll festzuhalten, das wesentlicher Bestandteil dieses Vertrages sein soll und das als Anlage beigefügt ist. 2. ... Im übrigen kann der Mieter vom Vermieter Schadensersatz wegen Mängeln der Mietsache nur verlangen, soweit dem Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. ... Sofern es sich bei der Wohnung um einen Erstbezug handelt, ist der Mieter nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche wegen Baufeuchtigkeit, insbesondere erhöhtem Heizkostenaufwand geltend zu machen.Dem Mieter ist bekannt, das erhöhter Lüftungsaufwand besteht, um Feuchtigkeitsschäden an der Wohnung und an seinen eingebrachten Sachen zu vermeiden.