Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Rücktritt vom Kaufvertrag / Lastschriftrückgabe
vom 12.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ging die Sendung während der Zustellung "verloren", worauf ich eine Frist für die Lieferung der Ware gesetzt habe. ... Die Frist ist jedoch ohne Eingang der Ware abgelaufen. ... Wie wäre hier genau vorzugehen ( Frist, Vorankündigung, Begründung etc.)?
Vorzeitig kündigen bei 1&1 Internet AG?
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Wunsch nach einem neuen Router wurde wie folgt beantwortet: Wenn Sie Ihren Vertrag verlängern, bekommen Sie einen neuen und besseren Router. Sie müssen wissen das ich meinen Vertrag mit 1 und 1 gekürzt habe, weil es in unserem Ort jetzt einen Anbieter gibt, der ein Breitbandkabel anbietet. Habe 1 und 1 vor 2 Monaten angeboten, bis zum Ende der Laufzeit (Ende Juni 2013) meine Gebuehren vorab zu bezahlen, um gleich aus dem Vertrag zu kommen, da 1 und 1 keinen schnellen Internetanschluss anbieten kann.
Kündigung Bauvertrag BGB
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen mit einem Generalunternehmer auf unserem eigenen Grundstück ein Haus, es handelt sich um einen BGB-Vertrag. ... Wie kommen wir jetzt am besten aus dem Vertrag raus, damit wir das Haus schnellstmöglich selbst fertig stellen können. Ist direkt eine Kündigung möglich oder muss erst eine Frist zur Wiederaufnahme der Arbeiten bzw. zur Fertigstellung der Hauses gesetzt werden – falls ja wie lange muss die sein?
Rücktritt vom Kaufvertrag ggf. wegen versteckten Mangel
vom 28.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In welcher Form und Frist muss ich meinen Kaufvertragsrücktritt erklären ? Muss ich dann wieder eine Frist setzen, bis wann der Kaufvertrag Rückabgewickelt werden muss ? ... Angenommen der Verkäufer lässt die Frist ohne Reaktion verstreichen, wie gehts weiter ?
Pacht Nachfolger
vom 8.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pächter hat dem Käufer die Frist bis zum Ende des Monats abgerungen. ... In wie weit bin ich überhaupt noch involviert, kann man von mir die Entfernung von Boot oder anderen Dingen aus dem Garten verlangen, falls der Nachfolger dem Verpächter nicht Genüge getan hat oder zugesagte Fristen nicht einhält.
Geduldete Grenzüberbauung rückgängig machen
vom 27.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 2 Jahren hat mich mein Nachbar gefragt (zu dem derzeit noch ein gutes Verhältnis bestand), ob er seine Garage direkt an die Rückseite meines Schuppen anbauen könne. dafür müsste er ja ca 20 cm über die Grenze auf meinem Grundstück bauen. Ich habe das damals erlaubt, da ich den Platz nicht brauche und wie gesagt ein gutes Verhältnis bestand. Diese Absprache war mündlich, wir haben nur eine schriftliche Einverständniserklärung für gegenseitige Grenzbebauung.
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben. ... Habe ich die Möglichkeit diesen Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Vertragsbeendigung Versicherungsvertreter
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit nun zum 01.07.09 fünf Jahren als HGB 84 Vertreter (Ausschließlichkeitsvertreter) für eine Gesellschaft tätig und möchte zum 01.09.2009 aus dem Unternehmen ausscheiden, da ich für die Gesellschaft aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr tätig sein möchte.In meinem Vertrag steht eine Kündigungsfrist analog des HGB. Meine Frage: Wie kann ich so kündigen/Vertrag beenden, dass ich meinen Ausgleichsanspruch behalte?
Kündigung im KAVO
vom 6.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder beziehen sich die im KAVO angegebenen Fristen nur auf ordentliche Kündigungen durch den Arbeitgeber? ... Es würde mich freuen, wenn es noch einen Weg gibt den ich gehen kann um aus diesem Vertrag herauszukommen.
Privates Darlehen - Wie kann ich die Rückzahlung einfordern?
vom 18.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diversen Nachfragen zur Rückzahlung wurde vereinbart und schriftlich festgehalten, dass im März 2013 die Bedingungen und Zeitpunkt im Detail besprochen werden und in den Vertrag mit aufgenommen werden. ... Wie formuliere ich den Brief, worauf muss ich achten, welche Fristen sollte ich setzen, was muss im Schreiben enthalten sein?
Kündigung Pachtvertrag über eine Werbetafel
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir zwecks Verkauf der Immobilie aus dem Vertrag aussteigen und haben diesen am 7. ... Wir sind jedoch der Auffassung, dass hier kein konkreter Laufzeitbeginn im Vertrag vermerkt ist und somit auch nicht der 1. ... Gibt es - sofern wir rein rechtlich nicht bis zum 31.04 aus dem Vertrag kommen - Alternativen das Verhältnis zu beenden?
Frage zur Kündigungsfrist eines Beratervertrages
vom 17.3.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in einem Beratervertrag über Dienstleistungen im gewerblich-technischen Bereich heißt es wie folgt: § 6 Beginn und Beendigung des Vertrages (1) Der Vertrag wird mit Wirkung ab 01.05.2010 geschlossen. ... Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 6 Monate, wenn der nicht vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden. Hierzu hätte ich gerne gewusst, welche Frist ich konkret einhalten muss, wenn ich diesen Vertrag kündigen möchte (ich bin Auftragnehmer).