Der Anwalt des Verkäufers schrieb nun,daß ich die Maschine zur Überprüfung an den Verkäufer schicken könne und dieser im Falle eines Mangels,der zur Zeit der Übergabe schon vorhanden war,die Reparatur und Versandkosten übernimmt.Ferner wird von Seiten des Verkäufers jegliche Gewährleistung ausgeschlossen (Privatverkauf-Rücksendeadresse ist allerdings eine Firma-den ebay account des Verkäufers würde ich schon als privat einschätzen) und es wird darauf bestanden,daß die Maschine zum Zeitpunkt der Übersendung in exakt dem bei ebay beschriebenem Zustand gewesen sei soll.Der Verkäufer gibt an, vor Übersendung der Maschine einen Probelauf in Gegenwart von Zeugen vorgenommen zu haben.Auch ich habe die Maschine in Gegenwart von Zeugen ausgepackt und getestet und kann nur sagen,daß mir funktionsunfähiger Schrott geliefert wurde.