Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Kündigungsfrist eines Zeit- und Staffelmietvertrags
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und zu welchem Termin kann ich Kündigen? Inwieweit gilt hier evtl. die Änderung im Mietrecht (dreimontige Kündigungsfrist) und ist evtl. durch die langfristige Staffelmiete der ursprüngliche Kündigungstermin bzw. Kündigungsfrist hinfällig?
Kündigungsfrist Fitnessstudio
vom 30.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes liegt vor: 1.) Jahresvertrag im Fitnessstudio: regulär vom 20.07.2001 - 19.07.2012 Verlängert sich um jeweils 6 Monate, falls nicht spätestens 60 Tage vor Ablauf gekündigt wird. Mit mir persönlich vereinbart (schriftlich im Vertrag festgehalten) Sondervereinbarung: halbjährig kündbar Frage dazu: Muss ich mich an die 60 Tage halten, auch wenn mit mir eine Sondervereinbarung besprochen wurde?
Vorfälligkeitsentschädigung trotz Umschuldung bei gleicher Bank
vom 25.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, wir planen die Umschuldung auf aktuelles Zinsniveau von insgesamt 4 Darlehen bei unserer Hausbank für unser EFH. Da diese erst 2016 bzw. einer 2017 ablaufen, wurden uns recht hohe Vorfälligkeitsentschädigungen (VFE) berechnet. Grundsätzlich ist die Bank bereit die Umschuldung inkl.
Kündigungsausschluß 5 Jahre
vom 24.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 5.7.2001 einen unbefristeten Mietvertrag (gültig ab 1.8.01) unterschrieben, mit der Zusatzklausel, daß ein gegenseitiger Kündigungsausschluß von 5 Jahren vereinbart wird. Nun möchten wir die Wohnung Ende August mit einer 3-Monatsfrist kündigen.Ist das möglich?
Geschätsinsolvenz
vom 25.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie die unter anderem an auch einen Handwerksbetrieb (Klempnerei) verpachtet wurde. Der Klempner hat am 10.10.06 Insolvenz angemeldet. Vor der Insolvenz hat er die Pacht für den Monat September nicht bezahlt.
WG-Zimmer leihen?
vom 21.10.2022 für 57 €
Der Bewohnerin würde ich in den Vertrag schreiben, dass sie Kenntnis nimmt von § 573a Abs. 1 erleichtertes Kündigungsrecht für Vermieter.
Sonderkündigung bei Stromliefervertrag
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stadtwerke lehnen die Kündigung ab. ... Somit steht mir nur eine normale Kündigung zum 01.06.2008 zu. Nach meiner Auffassung besitze ich bei jeder Vertragsänderung ein Sonderkündigungsrecht und meine Kündigung ist rechtens.
Überprüfung einer Sonderregelung zur Dauer eines Mietvertrags
vom 30.6.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückkehr benötigt der Vermieter jedoch das Haus wieder für den eigenen Gebrauch mit seiner Familie und wird dann auf Grund von Eigenbedarf von seinem Kündigungsrecht mit der gesetzlichen Frist von 3 Monaten Gebrauch machen. U.a. auf Grund dieser Einschränkung wird das Objekt statt zum marktüblichen Preis von ca. 1.600 Euro Kaltmiete zum vereinbarten Preis von 1.200 Euro angeboten. 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.2019 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen (unbefristet). 2.2Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist nach den gesetzlichen Vorschriften möglich 2.3Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform. 2.4Setzt der Mieter den Gebrauch des Mietobjekts nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als stillschweigend verlängert.
Darlehen zwischen Privatpersonen
vom 20.6.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe von meinen Eltern am 1.4.2008 für mich und meine Frau ein Darlehen in Höhe von 50.000€ zur Finanzierung einer Eigentumswohnung ohne Angabe von Laufzeit und Zins erhalten. Als einzige Klausel für die komplette Darlehensrückzahlung ist die Ehescheidung genannt. Nun werden wir die Wohnung wegen Familienzuwachs vermieten und wegziehen.
Kauf eines Baugrundstückes mit bebauten Garagen die zu DDR Zeiten schon standen
vom 26.3.2019 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück zu kaufen welches 1993 von eine Bauinvestor von der Gemeinde(Volkseigentum) gekauft wurde . Auf diesem Grundstück stehen 3 Garagen die in den 70 Jahren von den Nutzern gebaut wurden sind. Nach Aussage des Bauunternehmers hat er die Eigentümer entschädigt aber keine Unterlagen dazu.
Nicht zustandegekommener Mietvertrag, trotz bereits bezahlter Kaution
vom 17.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben am 29.12.2013 einen Mietvertrag gültig ab 15.01.2014 unterzeichnet und mussten auch sofort die Kaution in Höhe von 1260 € bezahlen. Neben dem Mietvertrag unterzeichneten wir beide auch, dass gegen uns weder ein Strafbefehl, noch ein Haftbefehl vorliegt. Auch dass wir keine Eidesstattliche Erklärung in den letzten 3 Jahren abgegeben haben.
Drohung+Hausverbot an der Uni / Urheberrecht
vom 18.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Vor etwas mehr als 2 Monaten suchte ich meine "alte" Uni auf, wo ich immer noch Kunde bin, d.h. es werden dort im Rahmen eines privat ausgegründeten Vereins Druck-Erzeugnisse (Karten) in bestimmte persönliche Regale (Fächer) gelegt, wobei ich seit über 15 Jahren einer der dortigen Abonnenten bin; auch suche ich gelegentlich für kleinere Recherchen die dortige Institutsbibliothek auf (ohne Ausleihe). Als ich das letzte Mal dort war, stürmte nach ca. 15 Minuten der Institutsdirektor erbost auf mich zu und brüllte mich an, ich solle sofort verschwinden und ich hätte Hausverbot.
Mietverhältnis Ende
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Objekt gemietet (Saal mit Nebenräumen), in welchem ich Kabarett-Veranstaltungen durchführe. Ich habe eine Gewerbeanmeldung "Veranstaltungs-und Tagungs-Dienst". Vor drei Jahren habe ich mit dem Vermieter eine Mietsenkung vereinbart, bei gleichzeitiger Festlegung eines Mietendes (17.1.2017).
WLAN Mast neben Dauerstellplatz
vom 30.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter eines Dauerstellplatzes auf einem Campingplatz. Der Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr. Ohne uns zu informieren wurde 1,5 m neben der Grenze unseres Stellplatzes ein WLAN-Mast(Hot-Spots) aufgestellt.
Mietrecht vom Mietvertrag zurück treten
vom 29.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Mietvertrag unterschrieben ,der am 1.5.2023 startet. Leider ist das Haus noch eine Ruine und die Wohnung nicht beziehbar, da unter anderen noch kein Strom verfügbar ist .Auf der Homepage des Projekt- oder Bauträgers ist das Haus in einen fertigen und abgeschlossenen Zustand zu sehen, In Wahrheit aber eine Ruine. Selbstverständlich kann auch alles sehr schnell gehen und fertig werden.
Hypotekenvertrag
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe auf meinem Haus eine Hypotek mit einem sehr hohem Zinssatz, möchte gerne aus diesem Vertrag raus. Lt. Sparkasse sind keine Einmalzahlungen möglich.