Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Mietzahlung nach Kündigung
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin ist Juni 07 nach 39 Jahren Mietzeit verstorben. Erbengemeinschaft hat Mietverhältis mit Schreiben vom 2.7.2007 zum 31.8.2007 gekündigt. Habe Schlüssel und Zugang zur Wohnung ab 5. 8. 2007 erhalten und die dann notwendigen Renovierungsarbeiten durchgeführt da seit 20 Jahren auch keine Schönheitsreparaturen mehr durchgeführt wurden.
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Fristlose Kündigung oder Eigenbedarf?
vom 20.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2014 ein Haus Besitzerin und Vermieterin. Im April 2001 wurde zwischen meinem Mann und seiner Schwester ein Mietvertrag abgeschlossen. Inzwischen sind wir getrennt und ich würde gerne seiner Schwester die Wohnung kündigen.
Kündigung Zeitmietvertrag vor Ablauf der Frist
vom 15.7.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe aktuell das Problem, dass ich einen Zeitmietvertrag bis einschl. Juli 2015 eingegangen bin im letzten Jahr. Ich werde aber zum 01.10.14 den Job wechseln und in eine andere Stadt (ca. 300 km entfernt) gehe.
Kündigung bei Umzug ins Ausland
vom 13.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Mann arbeitet seit Mai 2010 in Norwegen, nun konnte ich hier relativ kurzfristig unser Haus verkaufen und werde Anfang August ebenfalls nach Norwegen ziehen. Ich habe daraufhin die Verträge bei der Telekom und mobilcom-debitel gekündigt. Die regulärte Laufzeit bei der Telekom endet am 14.7.11-diese möchten jetzt von mir einen Ablösebetrag von 50% der monatl.
Aufhebungsvertrag/Kündigung während Krankheit
vom 24.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem katholischen Altenpflegeheim im unbefristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Seitdem ich das Amt der Betriebsratsvorsitzenden übernommen habe, werde ich durch die Hausleitung permanent gemobbt.Wegen der psychischen Belastungen bin ich seit 2 Wochen krankgeschrieben. Meine Kündigungsfrist würde 6 Wochen betragen.
Kündigung mündl. geschlossenenes Arbeitsverhältnis
vom 19.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am xxxx habe ich in einem Pflegeheim per Handschlag einen mündlichen Arbeitsvertrag für eine 1-jährig befristete Tätigkeit als ungelernte Pflegehelferin geschlossen. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag erhielt ich am xxxx, welchen ich bis heute nicht gegengezeichnet habe und welcher der Einrichtungsleitung auch nicht vorliegt. Ein Tarifvertrag liegt dem Arbeitsvertrag nicht zu Grunde.
Fristlose Kündigung für Gewerberäume angedroht / Mietpfandrecht
vom 11.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie den Mietrückstand nicht bis zum 09.09.09 ausgleichen, behalten wir uns vor, von unserem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen und ein Inkasso-Büro mit dem Einzug der Mietrückstände auf Ihre Kosten zu beauftragen. ... Der Vermieter war aber sehr wütend und hat auch telefonisch die fristlose Kündigung angedroht. ... Welche Rechtsfolgen hätte nun eine fristlose Kündigung durch den Vermieter?
Kündigung Pachtvertrag - Müsste der Verpächter solch einen wichtigen Brief nicht per Einschreiben an
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellte sich heraus, daß der Verpächter gegenüber DRITTEN behauptet, eine Kündigung des Pachtvertrages an meine Eltern geschrieben zu haben, meine Eltern haben diese bisher aber nicht zu Gesicht bekommen. ... Wie ist die Rechtslage hinsichtlich der angeblichen Kündigung? Von Person zu Person hat der Verpächter bisher niemals von Kündigung gesprochen.
Teilnahme an Seminar trotz Arbeitsunfähigkeit, ist eine Kündigung möglich?
vom 22.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Angestellte ist 3 Wochen arbeitsunfähig, da sie nervlich am Ende ist. Während dessen sie arbeitsunfähig ist, beginnt sie ein Fernstudium und nimmt auch an einem Seminar dazu teil,das 3 Tage in Anspruch nimmt.Den Arbeitgeber informiert sie nicht. Auf Nachfrage des Arbeitgebers, ob sie an dem Seminar teilgenommen hat, wurde dies von ihr mit "nein" beantwortet.
Internetanschluss instabil - Vertragskündigung
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verbindung brach immer wieder ab und ließ sich manchmal nur nach etlichen Versuchen wieder herstellen, so dass ich am 9.5. per Email meine Kündigung bestätigte. ... Am. 21.5. schrieb ich eine erneute Kündigung, in der ich mir zudem weitere Vorschläge der Korrektur der Anlage verbat. Dieses Schreiben wurde am 24.5. mit einer Email beantwortet, man könne meiner Kündigung nicht entsprechen: „Die technischen Werte sind bei ihrem Anschluss in Ordnung“.
Kündigungsfristen eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.9.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag der Firma A ist eine Kündigung vor Antritt nicht ausgeschlossen. ... Ansonsten ist eine fristgerechte Kündigung erst zum 31.10.2019 möglich, richtig? Frage 2: Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob der Arbeitgeber es so auslegen kann, dass ich ihn durch schuldhaftes und vertragswidriges Verhalten zur außerordentlichen Kündigung veranlasst habe, sollte er mich vor dem 31.10.2019 gehen lassen und somit eine Vertragsstrafe fällig wird.
Mieter gestorben - Erben nicht auffindbar / Erbe ausgeschlagen
vom 18.6.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellen die außerordentliche Kündigung mit Aufforderung zur sofortigen Räumung an diese Adresse zu. ... Sind wir dann berechtigt, nach Ablauf der Kündigung die Wohnung zu räumen und zu entsorgen? ... Sollen wir die Kündigung mit der Aufforderung zur sofortigen Räumung kombinieren mit dem Angebot, dass wir die Wohnung räumen, wenn man uns die Vollmacht und Freigabe dazu gibt?
unbefristeter, einseitiger Kündigungsverzicht von Seiten Vermieter
vom 30.5.2018 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider befindet sich im Mietvertrag folgende Passage: Das Mietverhältnis beginnt am xx.x.2015 es läuft auf unbestimmte Zeit.Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">573</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">573a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573b BGB: Teilkündigung des Vermieters">573b BGB</a>) ist daher ausgeschlossen. ... Welche Möglichkeiten habe ich aber als Vermieter bei einseitigem Kündigungsverzicht Vermieterseits auf eine ordentliche Kündigung ? ... Gibt es andere Möglichkeiten einer ordentlichen Kündigung oder bleibt als letzter Ausweg eine fristlose Kündigung?
Kündigungsfrist TV-L §30
vom 4.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: Für die Kündigung [...] gilt §30 Absatz 4 und 5 TV-L. In TV-L §30 Absatz 5 steht in Satz 1: "Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens 12 Monate beträgt".