Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für unterhalt ehefrau steuerklasse

Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bereits seit Jahren geschieden und habe zur Zeit noch ein unterhaltspflichtiges Kind, für das ich regelmäßig Unterhalt aus dem pfändungsfreien Betrag der monatlichen Überschüsse bezahle. ... Meine künftige Ehefrau, ebenfalls geschieden, verdient ein normales Durchschnittseinkommen als Angestellte und hat ein Kind, für das jedoch kein Unterhalt mehr anfällt. ... 7) Welche Konsequenz hat der Umstand, dass meine künftige Ehefrau gleichzeitig auch Gläubigerin mit zur Tabelle angemeldeter Forderung ist?
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur leiste ich die folgenden Zahlungen: Ehegattenunterhalt 790,00 € Kindesunterhalt 250,00 € Krankenkassenbeitrag 160,88 € Altersvorsorgeunterhalt 200,00 € Mein monatliches Grundeinkommen (Steuerklasse 3 berücksichtigt) beträgt ca. 2900€. ... Seit dem 07.01.2009 befinde ich mich offiziell auf einer Dienstreise in Russland und lebe dort mit meiner russischen Ehefrau die ich am 14.06.2007 geheiratet habe und ihren beiden Kindern 15 und 17 Jahre alt zusammen, die ich auch mit unterhalte. ... Mein monatliches Grundeinkommen (Steuerklasse 3 berücksichtigt) beträgt ca. 2800€.
Regelung bezüglich gemeinsamen Hauseigentum nach Scheidung
vom 19.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das in 2002 gemeinsam angeschaffte Haus wird seit dem Zeitpunkt der Trennung von der Ex-Ehefrau und dem 7 jährigen Sohn bewohnt. ... Danach war ihm dies aufgrund des Wechsels der Steuerklasse nicht mehr möglich. Er hat aber in der Folgezeit noch 98 € Unterhalt ( bis zum zustehenden Eigenbedarf ) an die Ex-Frau gezahlt.
Unterhaltsberechnung Düsseldorfer Tabelle 2010
vom 5.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann möchte gern den korrekten Unterhalt für seine beiden Kinder aus erster Ehe (13 und 15 Jahre im Haushalt der Mutter lebend, beide Schüler, Ex-Frau NICHT unterhaltsberechtigt) ermitteln. ... Ab Januar 2010 haben wir beide Steuerklasse 4 gewählt. ... Unterhalt für die 13 und 15 Jahre alten Kinder gem.
Wie hoch ist in meinem Fall der von mir an meine Exfrau zu überweisende Kindesunterhalt?
vom 20.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde gerne wissen wie hoch in meinem speziellen Fall der aktuelle Kindesunterhalt ist: >Ich bin seit 10 Jahren geschieden und habe eine Tochter mit 13 Jahren ( geb.14.07.1995). >bin 41 Jahre,verheiratet, 1 Stieftochter, Steuerkl.4 +1Kind >Ich bin Fernfahrer für Schwertransporte und habe einen sehr unterschiedlichen Lohn,je nach Arbeitslage >mein Stundenlohn beträgt 11,05 Euro (30 Tage Urlaub/Jahr) und Spesen 24 Euro/Arbeitstag mit 24std. von Zuhause weg >ich habe folgende Menge Arbeitsstunden in den letzten 12 Monaten: März 2008: 245,25 std. April 2008: 283,75 std.
Unterhaltsberechnung-Zugewinnausgleich
vom 2.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Einkommen gehen bei Steuerklasse 3 folgende Abzüge weg: 472,66 Lohnsteuer, 17,72 Kirchensteuer, 11,90 Soli, KV 293,40, RV 375,91, AV 62,34, PV 35,10 macht Netto 2.508,97. ... Bitte sagen Sie mir, was ich mtl. an Unterhalt für meine Frau und die Kinder zahlen müßte, wenn ich mich scheiden lasse! ... EUR 500,-- ausziehe und wenn ich nach einer Scheidung durch Steuerklasse 1 netto ja rund EUR 400,-- weniger erhalte?
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Akademiker und verdiene derzeit ca. 3.000 EUR netto mit steigender Tendenz, ihr Verdienst ist niedriger (ca. 1400 EUR netto), beide Steuerklasse 4, weil so gewollt. ... Kindesunterhalt natürlich) c) Ausschluss des sonstigen nachehelichen Unterhaltes außer für den Fall von Alter und Krankheit.
Unterhaltsberechnung bei vorliegendem Zahlungsverbot/Pfändung
vom 21.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, meine (noch) Ehefrau und ich haben Schulden in sechsstelliger Höhe, ich habe ein Gehalt mit Steuerklasse 3 in Höhe von 5000€ netto. ... Meinen Berechnungen nach würde das für sie und meine Kinder Bedeuten etwa 2500€ Unterhalt zu bekommen. Wäre dieser Unterhalt den sie dann erhält grundsätzlich pfändbar?
Ehegattenunterhalt-neue Recht
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahre 1996 habe ich meine noch Ehefrau geheiratet. ... Derzeit verdient meine Frau etwa 1000 Euro netto (Steuerklasse 1) und ich etwa 2600 Euro netto (Steuerklasse 1). ... Meine berufliche Fortbildung ist wegen dem Hausbau auf der Strecke geblieben. 2.Wie hoch ist der Unterhalt für meinen Sohn?
Aufstockungsunterhalt - Richtigkeit der Angaben zum Einkommen
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Ex-Ehefrau ist seit einigen Monaten wieder Berufstätig. Sie erhielt bis dahin Unterhalt entsprechend gerichtlichem Vergleich (wg. ... Dieser kommt im Wesentlichen aber nur dadurch zustande, dass ihre eigenes Einkommens künstlich nach unten korrigiert wird (falsche Steuerklasse, fehlende Freibeträge, deutlich überhöhte Fahrtkosten; jährliche, regelmäßige Sonderzuwendung wird gar nicht aufgeführt; falsche Betrachtung meines Einkommens).
Unterhaltsneuberechnung bei Ex-frau mit neuem Partner
vom 2.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Wir haben jetzt meine Steuerklasse von IV auf III geändert, da meine Frau im Erziehungsurlaub ist). ... Wenn sich meine Ex auf eine Unterhaltsverzichtserklärung mit ner Abfindung einlässt: lebt der Unterhalt trotzdem wieder auf, falls sie sich danach von ihrem neuen Partner trennt? ... Kann ich in eine neue Unterhaltsvereinbarung mit aufnehmen, dass nach zwei Jahren Zusammenleben des neuen Paares der Unterhalt dann für meine Ex ganz weg fällt?
Eheliches Taschengeld und Trennungsunterhalt
vom 7.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ach ja, als Ehefrau eines Landwirts bin ich pflichtversichert in der Alterskasse der Landwirte, das macht im Monat 173€ an Beiträgen aus, die zahlt er momentan. ... Ach ja, ich habe Steuerklasse 5 (ohne Freibeiträge), er hat die Steuerklasse 3 (2 Kinderfreibeträge). ... Knallhart wegen entsprechender Gedanken: Wie hoch wäre der Unterhalt in der Trennungszeit für die Kinder und für mich?
Regelung waehrend Trennung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach fast 20 Jahren Ehe werden sich meine Frau und ich trennen. Wir haben 2 Kinder, 18 Jahre (studiert) und 9 Jahre. Folgende Fragen beziehen sich auf die nun folgende Zeit der Trennung, bis es dann evtl. spaeter zur Scheidung kommt.
Trennung, Trennungsunterhalt, Scheidung, ALGII, HartzIV, Unterhaltshöhe
vom 13.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 3 1/2 Jahren lebe ich und meine Ehefrau getrennt. ... Mir stellen sich folgende Fragen: 1) Ich möchte immer noch Unterhalt (vornehmlich für das Kind natürlich) bezahlen, aber nicht mehr als gesetzlich vorgeschrieben. 2) Wie hoch wäre meine Unterhaltspflicht (Kindesunterhalt + Trennungsunterhalt) gemessen an meinen gemachten Angaben 3) Da meine Frau arbeiten will, aber noch keine Arbeit hat (sie ist arbeitslos gemeldet) will sie ALGII beantragen. ... Steuerkarten für beide getrennte Steuerklassen beantragen?