Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

KFZ Schaden
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KM Stand ca 90.000 Restfinanzierung 4.000,- € Restwert laut Renault (ohne vorhandenen Schaden): 5.700,- € Sachverhalt: Wir haben vor 2 Wochen festgestellt, dass sich die Feststellbremse (elektronisch) nicht lösen läßt. ... Kosten ca 2.700,- € Die Begründung: In Wasserabläufen hat sich Schmutz gesammelt und nach dem starken Regenfall ist Wasser in den Innenraum gescwappt und hatr die Elektronik beschädigt.
Vertragswerkstatt veursacht Schaden am Kfz
vom 4.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich zweifel an dieser Aussage, nachdem ich den Schaden gesehen habe.) Der Schaden ist erheblich (Austausch des Kotflügels und der Stoßstange etc.). Der Schaden wird von der Werkstatt natürlich behoben.
Schäden durch Baum auf Parkplatz
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wer haftet für Schäden an meinem Auto durch herabfallende Äste und Zweige? ... Frage: Kann ich das Fällen der Bäume von der Eigentümergemeinschaft verlangen um Schäden an meinem Auto vorzubeugen?
Wer haftet für den entstandenen Schaden?
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen V ZB 168/05, über Internet anonym einzusehen) hat die Beschwerde zurückgewiesen, da kein Rechtsschutzbedürfnis bestehe und hat dem Beschwerdeführer die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten auferlegt. Durch die Beschwerde ist dem erfolgreichen Bieter ein nicht unerheblicher Schaden entstanden (Bargebotszinsen, Bereitstellungszinsen, Darlehenszinsen etc.). Wer muss für diesen Schaden aufkommen?
Nicht von mir verursachter Schaden beim Mietwagen - unscharfe Beweisfotos
vom 18.11.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietwagen ca. 5 Stunden vor dem eigentlichen Mietende auf das Gelände des Vermieters zurückgebracht und bei der Kontrolle keinen Schaden sehen und erkennen können. ... Die hierzu versendeten Beweisfotos sind so unscharf, dass man den Schaden nicht wirklich erkennen kann. ... Hertz hat eine Reparatur beauftragt, die 354,92 € kosten soll und darüber hinaus eine Bearbeitungsgebühr von 68€ veranschlagt.
Schaden in Ferienwohnung
vom 22.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Dienstag Nachmittag erhielt ich eine E-Mail, dass Schäden in der FeWo hinterlassen wurden. ... Weiterhin wurden Gesamtbilder des Badspiegel und der Couch angefragt und um eine position der Schäden gebeten.
Schaden- und Kostenerstattung bei Wohnungsüberlassung an Angehörige
vom 3.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte vorab, dass er für die mir entstehenden Kosten aufkommen würde (Zeugin: meine Mutter). Nachdem ich die Wohnung zurück übernahm, stellte ich diverse Schäden fest. ... Auch in den letzten Tagen stelle ich noch weitere versteckte Schäden in meiner Wohnung statt.
Mieter teilt Schäden verspätet mit
vom 12.12.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auffassung des Vermieters hätte der Mieter den Schaden unverzüglich dem Mieter melden müssen. Als Vermieter wollte man nun vom Mieter wissen u.a. wann der Schaden erstmalig aufgetreten ist - welche schäden dokumentiert werden können - was gegen den Schaden unternommen wurde und wann das Spülbecken letztmalig benutzt wurde. insbesondere wann das Spülbecken letztmalig benutzt ist für den Vermieter wichtig, da resultierende Folgeschäden bei verspäteter Mittelung seitens des Mieters diesem zuzuschreiben sind korrekt? ... Des Weiteren schreibt der Mieter, dass wenn man der Schaden nicht bis Datum X behoben wird er einen Handwerker beauftragt.
Nach Wasserschaden in Wg. über mir Deckenverkleidung auf eigene Kosten entfernen?
vom 20.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich habe ich durch den Wasserschaden in der Wohnung über mir, selber auch einen Schaden davongetragen, der mir finanzielle Nachteile verursacht. Muss nicht der Vermieter (bzw. seine Gebäudeversicherung) in solchen Fällen für Schäden, die mir als Nicht-Verursacher entstehen, haften? ... Wenn er bzw. seine Versicherung eh für die Kosten auf meiner Seite aufkommen muss, würde ich mir das Suchen ersparen und er könnte gleich ein Handwerker seines Vertrauens beauftragen.
Fenster - Kosten Instandsetzung Erneuerung
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht es darum wer die Kosten zu tragen hat. ... Bezieht sich das nur auf die Innenseite der Fenster oder heisst das generell, dass die Kosten der jeweilige Sondereigentümer selbst zu tragen hat? ... Die Kosten wurden nach Miteigentumsanteilen auf die Eigentümer verteilt.
Kosten für eine nichtangetretende Weiterbildung. Wer trägt die Kosten? MA oder AG
vom 26.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir reden hier über einen Friseur, der übriggebliebene Lohn beläuft sich auf ca.300 Euro, die Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme auf 600 Euro... ... Vielen Dank für die Hilfe meine Fragen noch mal zusammengefasst: Wer kommt für die Kosten der nicht angetretenen Weiterbildung auf? Darf ich diese Kosten/den entstandenen Schaden mit dem letzten Gehalt verrechnen ?
Schaden am KFZ durch ausparkendes Fahrzeug
vom 14.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine der beiden Personen ging zu dem älteren Paar und erklärte Ihnen, dass ich-die Besitzerin des beschädigten Autos-im nächsten Geschäft arbeite und sie so mit mir Kontakt aufnehmen können.Beide Personen machten keine Anstalten, blieben weiter sitzen und nach einer Weile fuhren sie fort.Ich erhielt die Information über den Hergang der Sache und das Autokennzeichen der Beiden.Ich reichte einen Kostenvoranschlag bei der Versicherung ein(es handelt sich um einen Lackschaden),die Zeugen wurden befragt und äusserten sich zu der Angelegenheit.Ich möchte betonen, dass ich aus Gutmütigkeit im Interesse der älteren Herrschaften von einer polizeilichen Anzeige Abstand genommen habe.Zwischenzeitlich habe ich den Schaden in Ordnung bringen lassen.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Kosten dafür trage ja ich). Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Wie stehen meine Chancen das der Schaden auf Kosten des Händlers übernommen wird?