Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Muss der Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung dann nicht auch die Leerstände der Wohnungen bei de
vom 3.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mieter teilen sich eine Tonne. Muss der Vermieter dann nicht auch die Leerstände der Wohnungen bei der Aufteilung der Müllgebühren berücksichtigen oder darf er sich da raustun? ... Darf der Vermieter erst nach qm und dann nochmal nach Personenzahl aufteilen?
Wohnung an Studenten-WG als GbR vermieten (unmöblierte Wohnung/Zimmer)
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine 3-Zimmer Wohnung an 3 Studenten vermieten, und kalkuliere 130,- Euro pro Zimmer kalt, also 390,- für die Wohnung Die Wohnung hat natürlich noch eine gemeinsame Küche/Essbereich und Bad. ... Können die Studenten diesen neuen Mieter dann auch selbst bestimmen, oder muss ich als Vermieter zustimmen/bzw. umgekehrt kann ich auch einen neuen Zimmermieter ablehen, z. ... ist das davon abhängig ob die Wohnung/einzelne Zimmer möbliert oder nicht möbliert sind (ich habe dazu mal in der Zeitung gelesen es gebe dann unterschiedliche Kündigungzeiten/Vorschriften für möblierte/unmöblierte Zimmer)?
Wenn ich eine 1-Zimmer Wohnung miete darf meine Freundin bei mir einziehen?
vom 8.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Telefon habe ich gleich nachgefragt, ob meine Freundin auch zu mir ziehen darf falls ich die Wohnung miete. ... Könnte ich z.B einfach die Wohnung für eine Person in dem Fall für mieten und dann meine Freundin zu mir holen? Darf danach der Vermieter meine Freundin einfach rausschmeißen?
Schwarzer Schimmel in der Wohnung - Vermieter interessiert es nicht. (Dringend)
vom 31.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch es kam der Tag an dem wir uns für die Wohnung eine Gardinenleiste anbringen wollten, die wir richtig an der Wand anbrachten. ... Erhalt der gekürzten Miete: Nach 10 Tagen kamen 2 komische Typen zu uns in die Wohnung, sprachen sehr schlecht deutsch und machten nicht gerade den Anschein, als würden diese ein Gewerbe haben. ... Eine Reparatur per Vorkasse und das Geld einklagen kommt nicht in Frage, dazu fehlen die Mittel.
Wasserschaden in der Wohnung des Vermieters - wann muss ich die Wohnung räumen?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Sonntag ist bei meinem Vermieter nebenan ein Rohr geplatzt, da ich die Anliegerwohnung direkt nebenan gemietet habe, lief das Wasser auch in meine Wohnung bzw. kam durch den Boden hoch. Dieses Wasser lief auch unter die Küchenzeile, die der Vermieter in meiner Wohnung installiert hat und mitvermietet hat. Meine Frage: Obwohl ich versucht habe, alles Mögliche zu tun, damit der Schaden so niedrig wie möglich bleibt, möchte der Vermieter nun, dass die Küchenzeile ersetzt wird und durch meine Hausratversicherung übernommen wird.
Mietrecht: Terminierung Rückgabe Wohnung
vom 23.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachfolgendem Sachverhalt bräuchte ich einen fachlichen Rat: Der Mieter hat die Wohnung zum 30.9.2012 gekündigt. ... Rückgabe der Wohnung sind nun offen, auch deshalb, weil der Mieter ein diesbezügliches Telefongespräch abgebrochen hat und nicht mehr gesprächsbereit ist. Frage: Ab welcher Uhrzeit am 1.10.2012 habe ich nun einen rechtlichen Anspruch auf „Rückgabe" der Wohnung ?
Wohnungsübergabe nach Miete - Zustandsprotokoll vom Vermieter
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin aus meiner Wohnung ausgezogen. Es begann damit dass der Vermieter keinen Übergabetermin vereinbaren wird weil Sie seit Corona nur noch Wohnungen ohne Mieter abnehmen bzw. ... Ich hatte viele Fragen die aber nie geklärt werden konnten weil die Telefonzentrale wegen Personalmangel nie besetzt werden konnte, schreiben Sie auf deren Seite.
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. ... Danach rief mich der Jobcenter an und hatte noch eine Frage zu den Heizkosten. Am 01.01.16 rief mich der Mieter an, dass die Zahlung erst später als am 3.
Kündigung Vermieter, Zwangsverwaltung
vom 13.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sind deshalb nur als Grundlage dieser Wertermittlung verwendbar.“ Auf Grundlage dieses Gutachtens setzte sich der betroffene Mieter der Wohnung 1 mit dem von der Gläubigerin eingesetzten Zwangsverwalter in Verbindung. ... Gleichzeitig bot der Zwangsverwalter auch den Mietern der Wohnung 2 eine Verringerung des Mietzinses an, welcher diese natürlich zustimmten. ... 4.Ist der Unterschied zwischen der tatsächlich gezahlten und der im ursprünglichen Vertrag vereinbarten Miete ein Mietrückstand, der uns als Vermieter zu einer Kündigung (fristlos in Kombination mit fristwahrend)?
Kündigung von Vermieter unwirksam?
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu folgender Situation: Ich wohne mit meiner Vermieterin zusammen in einem Zweifamilienhaus. ... Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag und habe alle vertraglichen Pflichten stets erfüllt und die Miete pünktlich gezahlt. ... Hiermit kündige ich die Wohnung zum 1.01.16.
Vermieter kündigt wegen Verkauf der Wohnung
vom 23.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung am01.04.13 vermietet. nun möchte ich aus peröhnlichen Gründen meine Wohnung verkaufen und habe Ende Sept. 13 meinen Mieter zum 30.04.14 gekündigt wegen Verkauf der Wohnung. Nun erfuhr ich das ich den Mietern hätte nicht kündigen dürfen weil das nur geht bei Eigenbedarf oder wenn sie sich was zu Schulden kommen lassen.
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin hätte ich zu § 536a BGB die Frage, ob dies "unbeschadet" auch in der Hinsicht gilt, dass der Mieter die Miete zB zu 100 Prozent mindern darf UND die Hotelkosten verlangen darf oder er nur den überschießenden Teil verlangen kann/ aufrechnen kann Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ? ... Die Mieter sagten mir, dass die Heizung ausgefallen ist, der Vermieter hat ja eine Verkehrssicherungspflicht u.a Soweit ich weiß, muss ich beweisen das ich nicht fahrlässig handelte, soweit eine Überprüfung der Betroffenen Therme in meinem Aufgabenbereich fällt ( muss noch dazu sagen, dass ich die Therme immer regelmäßig ordnungsgemäß hab warten lassen) Fällt also die Pflicht zur Zahlung des Hotels weg wenn ich Nachweise, dass der Ausfall der Heizung nicht meine Schuld ist/war?
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.05.2014 wurde die Wohnung dann im Beisein des selbigen Maklers vom Vermieter an die neuen Mieter übergeben. ... Die Übergabe der Wohnung erfolgte gemäß Übergabeprotokoll zwischen dem Vermieter und den neuen Mietern "ohne Vorbehalt". ... Der Vermieter hat diesbezüglich nie bei den neuen Mietern nachgefragt bzw. sich informiert - der Zustand in der Wohnung interessierte ihn also gar nicht - lt.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... Dann zog der Sohn des Mieters in die Wohnung ein (arbeitslos). ... Besten Dank ein Vermieter
Vermieter dringt in Wohnung ein und tauscht Schloss aus
vom 12.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war vollkommen paralysiert, denn ich habe in den 1,5 Jahren die ich in meiner Wohnung lebe noch keinerlei Schwierigkeiten mit dem Vermieter gehabt. ... Nachdem ich wieder in meiner Wohnung war, habe ich ohne Erfolg versucht den Vermieter in seinem Büro zu erreichen. ... Jetzt ist die Frage ob ich ggf. bis Montag abwarte, bis ich den Vermieter bzw. einen Mitarbeiter erreiche oder den Vermieter sofort bei der Polizei anzeige - evtl. gibt es ja Spuren die gesichert werden müssten.
Sonderkündigungsrecht wegen Entzug des Gartenanteils?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich wohne seid 3 Jahren in einem Mietshaus,in dem ich eine Wohnung mit Gartenanteil habe. ... Vermieter lehnt diese (telefonisch) ab,Begründung: Gartenanteil ist nicht genau bezeichnet und das auch die anderen Mieter ein Anrecht darauf erheben könnten. ... Da es auf Grund von Anfeindung der anderen Mieter und keinerlei Abhilfe vom Vermieter zu erwarten sein wird,möchte ich dort schnellst möglich ausziehen.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter könnte ja theoretisch fristlos kündigen und anstatt in ein Hotel, sich eine andere Wohnung nehmen, was wohl billiger als die Hotelkosten ist Meine Frage : Kann ein Mieter theoretisch unendlich die Hotelkosten für den Vermieter produzieren, so dass der Vermieter immer bezahlen muss oder gibt es eine Art Obergrenze evtl abgeleitet aus einem Schadensminderungspflicht ggfs nach § 254 BGB ? ---------------- Zweite Frage : Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?