Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.792 Ergebnisse für kind kindergeld

Kindergeld nach dem BKG
vom 15.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: eine Familie wandert aus in einen EU-Staat und die Mutter (Frührentnerin) bekam hier Kindergeld nach dem BKG. ... Hat die Mutter weiterhin Anspruch auf das Kindergeld als Sozialleistung? Wie sieht es aus, wenn in dem Ausland ein weiteres Kind geboren wird?
Unterhalt für Partnerin und Kind
vom 9.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter und Kind wohnen getrennt vom Vater. Frage 1: Wie hoch ist der Unterhalt für die Mutter, welcher Unterhalt muss für das Kind gezahlt werden? Frage 2: Wem steht das Kindergeld zu?
Deutschland - Belgien (scheidung & kindergeld)
vom 27.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine Frau will sich von mir trennen, wir haben 2 Kinder (1 Jahr und fast 3 Jahre). ... Jetzt will Sie nach Belgien wegziehen, setzt mehr als 200km zwischen mir und die Kinder. ... - was hätte ich +- an Kindergeld zu zahlen nach der düsseldorfer tabelle .. verstehe nicht richtig op ich das staaliche kindergeld abziehen kann oder nicht , nach tabelle falle ich in stufe 1 oder maximal stufe 2 ; also maximal 296€/ kind das wäre 592€ doch sie bekommt ja 590€ schon so vom kindergeld Danke für eine antwort -- Einsatz geändert am 27.02.2009 11:16:54
Anspruch Kindergeld
vom 14.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft den Anspruch auf Kindergeld. ... Meine Frage ist: - haben wir für den gesamten Zeitraum Anspruch auf Kindergeld, da mein Sohn sich im Jahr 2011 um einen Studienplatz bemüht hat? - werden die Arbeitsmonate als Erwerbstätigkeit gewertet und entfällt damit der Anspruch auf das Kindergeld?
Wem steht das Kindergeld zu?
vom 24.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann zahlt den Unterhalt für zwei volljährige Kinder, von denen eins studiert und das andere gerade die Schule beendet hat. ... Frage: Steht dem Ehemann das volle Kindergeld zu oder kann eins der Kinder einen Teil des Geldes beansprunchen?
Einbehaltung von Kindergeld
vom 5.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Anspruch auf Erstattung von Kindergeld wird gemäß § 75 Abs.1 ESTG ab März 2010 in Höhe von 386,50 E monatlich gegen Ihr laufendes Kindergeld aufgerechnet. ... Ich muss dazu sagen das ich mittlerweile 4 Kinder habe.das erste Kind (wegen ihm idt diese Einbehaltung) ist 13 Jahre und der vater zahlt kein Unterhalt,dann ahbe ich noch eine Tochter mit 4 Jahren,ihr Vater starb kurz vor der Geburt und ich bekomme auch keinen Unterhalt nur eine kleine Rente aus der Schweiz. dann habe ich noch eine 2 & 1 jährige von meinem heutigen Mann. Im Klartext behält die Familienkasse 50% vom Kindergeld ein das natürlich im Lebensunterhalt fest mit eingerechnte ist.
Kindergeld für Familie im nicht EU-Ausland
vom 10.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreibe für Mutter mit Kind! ... Kind ist noch nicht in Deutschland registriert. 3. ... Frage(n): Was kann/muß die Mutter machen, um Anspruch auf Kindergeld in Deutschland zu bekommen und welche Voraussetzungen sind notwendig?
Kindergeld wurde abgelehnt
vom 24.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Exfreundin hat die Familienkasse angeschrieben und das Kindergeld an mich abgetreten. ... Seit Mai 2023 wurde kein Kindergeld mehr bezahlt. ... Erfüllen für ein Kind mehrere Personen die Anspruchsvoraussetzungen, so wird das Kindergeld derjenigen Person gewährt, die das Kind in ihren Haushalt aufgenommen hat (§ 64 Abs. 2 S1 EstG) Gilt das auch zwingend, wenn die Kindsmutter den Anspruch auf Kindergeld an mich abgetreten hat und hat hier ein Einspruch eine Chance?
Rückforderung Kindergeld von Lebenspartnerin
vom 5.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 14 Jahre alt. ... Meine Frage zum Kindergeld: Meine Partnerin hat seit Geburt unseres Kindes das volle Kindergeld erhalten . Ich nichts, obwohl wir die Kosten für das Kind die letzten Jahre gemeinsam getragen haben.
neue Düsseldorfer Tabelle
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach bisheriger DDT wurde ich mit einem Nettoeinkommen von 3.100€/Monat und Unterhaltsverpflichtungen 3 Kindern (8,10,12 Jahre =>wohnen bei der Mutter) und einem Kind (14 Jahre =>wohnt bei mir)in Stufe 8 eingruppiert.
Anfrage bzgl. Kindergeld / Vertretung erwünscht
vom 21.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lese gerade ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ( 2 BvR 167/02 ) Dabei habe ich folgende Frage: Zwei meiner Kinder waren in der Ausbildung, und haben unter 7680 Euro netto verdient. Nach meiner Interpretation des Urteils, habe ich Anspruch, das Kindergeld nachträglich zu bekommen. ... "Eltern, deren volljährige Kinder noch in der Ausbildung, aber schon selbst Geld verdienen, erhalten kein Kindergeldgeld mehr, wenn das Einkommen der Sprößlinge über der Freigrenze von 7680 Euro liegt.
Kindergeld im Ausland - Haben beide Elternteile Anspruch?
vom 13.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Für in anderen Ländern lebende Kinder von Berechtigten können die steuerlichen Freibeträge für Kinder berücksichtigt werden.) ... Das heißt, der Elternteil mit Anspruch nach dem Bundeskindergeldgesetz erhält hier kein Kindergeld." ... Besteht voller Anspruch oder nur ein Teilanspruch auf Kindergeld?
Kein Anspruch auf Kindergeld - trotzdem als Einkommen besteuert
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für meine 4 Kinder (17,14 und 2x7 Jahre) jeweils 220,-- Euro Unterhalt. ... Das Kindergeld wird komplett an meine Ex-Frau gezahlt. ... Auf meinen Einspruch, dass ich kein Kindergeld erhalte und um Neuberechnung bitte, antwortete mir das Finanzamt folgendes: Der Anspruch auf Kindergeld ist demjenigen zuzurechnen, der für das Kind Anspruch auf einen Kinderfreibetrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/32.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 32 EStG: Kinder, Freibeträge für Kinder">§ 32 EStG</a> hat, auch wenn das Kindergeld an die leibliche Mutter gezahlt wird.
Anspruch der geschiedenen Ehefrau auf hälftiges Kindergeld?
vom 26.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit kurzer Zeit habe ich mit meinen Kindern (16, 13 u. 13J) vereinbart, die bisherige 14-tägige Besuchsregel nach rund 8,5 Jahren aufzulösen und durch eine Verabredungsregel bei Bedarf zu ersetzen. Jetzt verlangt die Kindesmutter das hälftige Kindergeld von mir, da sie ja jetzt an 2 zusätzlichen Wochenenden die Kinder ernähren müßte (4Tage mehr im Monat) und wahrscheinlich auch in Zukunft während des Urlaubs. ... Da hälftige Kindergeld steht doch beiden Elternteilen zu, unabhängig von der Verwendung.
wer bekommt das Kindergeld
vom 28.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kindergeld für die beiden Kinder wurde seit jeher immer an die Mutter ausbezahlt. ... Meine Fragen sind nun: Ist es unter den genannten Umständen korrekt, dass das Kindergeld für meine Kinder an den neuen Ehemann meiner Exfrau ausgezahlt wird? Meines Wissens nach soll das Kindergeld bei getrennt lebenden Eltern an denjenigen Elternteil ausgezahlt werden, bei dem die Kinder leben.