Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

242 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer rückgabe

Mängel bei Autokauf
vom 1.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich ein gebrauchtes Fahrzeug bei einem freien Händler gekauft. ... Mit dieser bin ich bei dem Händler vorstellig geworden. Der Händler stimmt nun einer Reparatur der aufgeführten Mängel nicht zu, bietet aber eine Rückgabe des Fahrzeugs (abzüglich Nutzung) an.
Beim Autokauf betrogen?
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung des Autos wurden mir und meinem Freund folgende Details zugesichert: - das Auto ist unfallfrei - vor dem Verkauf wird der Tüv und ASU nochmals erneuert - er ging von 3.600€ auf einen Preis von 3.000€ herunter Nach der Vertragsunterzeichnung bemerkte ich leider erst vorgestern, da das Auto nicht gleich angemeldet wurde (ist es immer noch nicht), dass das Auto vom Händler privat an mich verkauft wurde. Im Kaufvertrag wurden folgende Details festgehalten: - Kaufvertrag –> darunter wurde handschriftlich „Privatverkauf" ergänzt - Verkäufer ist die Frau des Besitzers der Autowerkstatt - das Auto ist nicht unfallfrei (wie mündlich bestätigt) - aufgrund des Privatverkaufs habe ich kein Recht auf Gewährleistung, Garantie etc. - TÜV und ASU wurden nicht erneuert Mein Freund und ich haben die Sache mit dem Unfallschaden überprüfen lassen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass dieses Auto tatsächlich einen Unfallschaden hatte  es wurde eine Tür und der hintere Teil des Autos ausgewechselt.. also keine Kleinigkeit wie mein Freund und ich finden – das hätte die Autowerkstatt uns doch mitteilen müssen und nicht stillschweigend schriftlich niederlegen? ... Darf die Werkstatt dieses Auto auf diesem Weg (privat) überhaupt verkaufen?
Rueckkauf gebrauchte Ware
vom 19.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein GmbH aus Rumaenien und habenvor cca 2 Wochen eine gebrauchte Claas Ballenpresse bei einem Haendler in Deutschland gekauft. Der Haendler hat zugesichert, dass die Presse einwandfrei funtioniert. ... Der Transport ist auch sehr teuer und der Haendler hat gesagt, dass er die Presse nicht annimmt.
autoverkauf bei e-bay
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte anwälte ich habe vor kurzem ein womo bei e-bay verkauft. das womo hat meinem schwiegervater gehöhrt und als ich es auf mich angemeldet habe habe ich die neuen eu-fahrzeugpapiere bekommen.da ich die vorbesitzeranzahl nicht gefunden habe habe ich meinen schwiegervater gefragt und der sagte mir das es noch einer nach seinem wissen vor ihm besessen hat.also habe ich es im e-bay mit 2 vorbesitzern plus mich angegeben und verkauft. der käufer hat sich das fahrzeug und die dazugehöhrigenm papiere vor unterzeichnung angesehen. ich habe noch einen adac-kaufvertrag gemacht und jegliche gewährleistung ausgeschlossen. nach einer woche rief mich der käufer an und behauptet es handle sich um 7 vorbesitzer wo ich selber nicht nachvollziehen kann.jetzt bezichtigt er mich der arglistigen täuschung und will vom kaufvertrag zurücktreten. was soll ich machen und was kann auf mich zukommen??
kauf eines motorradanzuges
vom 7.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
klimamembran. das wurde vom händler so bestätigt und ist auch auf der homepage des herstellers klar so festgehalten. heute lese ich in einem sehr ausführlichen und wissenschaftlich durchgeführtem test (nach DIN in labors etc) in einer motorradzeitschrift, dass die verwendete membrane in dieser jacke NICHT wasserdicht ist und die SCHLECHTESTEN atmungseigenschaften aller jacken und membranen hat! damit erfüllen die beiden teile meines erachtens klar ihren zweck nicht und ich will dementsprechend zurücktreten und mir bei einem anderen händler die besten modelle kaufen (der erste händler führt diese marke nicht, beide modelle sind praktisch gleich teuer). die beiden teile habe ich gestern etwa 30 minuten getragen. ich will eigentlioch nicht den beweis erbringen und den nächsten regen abwarten....))
Kauf- und Restaurierungsvertrag Oldtimer
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai diesen Jahres bei einem Oldtimer-Händler einen VW Cabriolet Bj. 1972 für 4700€ gekauft und auch gleich bezahlt. ... Nun wurde uns vom Händler mitgeteilt, dass der Wagen in einem schlechten Zustand sei, mehrere unterschiedliche Lackschichten machten die Arbeit aufwändiger als vermutet und auch das Verdeck könne so nicht mehr wiederhergestellt werden, wir müssten zusätzlich ein neues Dach kaufen und einbauen.
Auto Privat gekauft Falsche anzeige!!??Verstäckte Mängel
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige wurde angegeben das es eine Feinstaubplakette Gelb erhalten würde EURO 3 beim zulassen des KFZ wurde mir nur die Rote gegeben EURO 2 kann ich den Verkäufer zu einer Nachbesserung belangen (einbau Ruspartikelfilters) des weiteren wurde auch angegeben das es eine PDC (Einparkhilfe) hat die aber defekt ist. Zum Kaufvertrag: Es ist ein ganz normaler vom TÜV Süd für Privatleute allerding nirgends eine Klausel enthält die Sachmängel usw. ausschließt.
Gewährleistung und / oder Rücknahme bei KFZ Verkauf
vom 7.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu wollte der Kunde keinen Kaufvertrag, sondern "nur" eine Rechnung, wo ich reinschreiben sollte - unfallfrei, keine mängel bekannt, keine manipulation am Tacho". ... Ich konnte die Reparaturrechnung auftreiben, und beweisen, dass der BMW Händler die Reparatur fachgerecht gemacht hat. ... Wir haben keinen Kaufvertrag, sondern nur die Rechnung und ich habe als Freiberufler nix mit Autos zu tun und habe nur das Auto an- und verkauft um dem Käufer die MwSt auszuweisen.
Mängel an Neufahrzeug
vom 1.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wurden teilweise vom Händler beseitigt. ... Der Händler versuchte im November 2006 die 18. ... KW der Rücktransport zum Händler.
Grauimport bei Ebay gekauft
vom 27.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rücknahme schließt der Verkäufer aus. Wäre der Verkäufer hier zur Angabe verpflichtet gewesen, dass es sich um einen Grauimport handelt?
Rückgabe eines E-MTB wegen fortlaufender Mängel
vom 23.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinterrad wurde komplett neu eingespeicht durch den Hersteller des Hinterrades 11.04 - Motor defekt; Reparaturende unklar, da Hersteller keine Auskunft an Händler gibt. ... Laut Verkäufer besteht eine zweijährige Gewährleistung, die sich ausschließlich auf Produktmängel beschränkt. ... Soll oder muss ich dem Verkäufer eine Frist zur Instandsetzung setzen?
Ab welchem Zeitpunkt ist eine Auktion ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag?
vom 28.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ab wann kommt bei einer Auktion ein rechtsverbindicher Kaufvertrag zustande? ... Vielleicht können Sie mir auch noch kurz beantworten ob ein Zusatz während der laufenden Auktion statthaft oder unzulässig ist und ob Herr A (Verkäufer) Herrn B (zu dem Zeitpunkt NUR Bieter) von dem Zusatz hätte in Kenntnis setzten müssen.
Rückabwicklung Fahrzeugkauf
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen von einem Auto-Händler in Berlin PKW gekauft, der als unfallfrei deklariert war in der Verkaufsanzeige, jedoch einen Totalschaden hatte. ... Jetzt möchte ich den Kauf rückabwickeln, der Händler will mir aber nicht den vollen Kaufpreis rückerstatten .
Sattelkauf März 2011 mit jährl- Folgekosten
vom 31.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich von der Herstellerfirma schon ein altes Modell hatte und es auch dem Verkäufer vorführte (ob der Sattel dem Pferd noch passt) gingen mein Mann und ich vertrauensvoll an die Sache heran. Wir kauften den Sattel und bezahlten bar- dabei sicherte uns der Händler zu- diesen Sattel innerhalb 2 Jahre kostenfrei auf ein Nachwuchspferd anzupassen.Handschriftlich auf der Rechnung vermerkt. Nun starb der Händler Ostern 2012 und der Sohn übernahm das Geschäft.