Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Wann wird die Kündigung rechtskräftig?
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag meiner Wohnung beinhaltet eine 3-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende. Daraus ergab sich folgende Situation: Ende Oktober 2006 teilte ich meinem Vermieter mündlich und schriftlich mit, dass ich berufsbedingt das Mietverhältnis kündigen muss. ... Wann wird die Kündigung nun rechtskräftig?
Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde erstmals von einer Frist mündlich gesprochen, von 6 Monaten und danach sollte der Mietvertrag auf meinen Namen laufen. ... Wenn es nicht geschieht, möchte die Vermieterin meine Nichte vor Gericht schleifen und dadurch macht Sie jetzt einen riesen Aufstand mit uns und Wir möchten Mittlerweile aus diese Wohnung ausziehen, aber nach dem 50 mal Bewerbung auf eine andere Wohnung weiß ich nicht mehr weiter. ... Hat mein mündlicher Vertrag Gültigkeit oder ist tatsächlich meine Nichte verantwortlich?
Können wir aufgrund wiederholten unerlaunbten Zutritts durch unsere Vermieter in unsere Wohnung Scha
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Mietvertrag gibt es nicht. ... Nun hat sich heraus gestellt, das unser Vermieter vermehrt in unserer Abwesenheit, unsere Wohnung betritt. ... Können wir aufgrund wiederholten unerlaunbten Zutritts durch unsere Vermieter in unsere Wohnung Schadenseratzforderungen geltend machen?
Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich selbst im Umzugsstress war und er es eilig hatte, haben wir vereinbart, dass wir den Mietvertrag nachträglich machen. ... Zudem hat er den Mietvertrag immernoch nicht unterschrieben, mit der Behauptung, wir hätten einen mündlichen mietvetrag, welcher von einem unbefristeten Mietverhältnis ausginge! ... Schriftl. wie folgt: ... .., den 01.04.2015 Betreff: Befristeter Mietverhältnis über das Zimmer der Wohnung in der ../ Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Verzugs mit der Zahlung der Kaution Sehr geehrter.. im Rahmen des o.g.
Kündigung der Dienstwohnung
vom 12.2.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also hat man mir erst mal mündlich mitgeteilt, das ich ausziehen muss. ... Mein Chef meinte ich soll das +über den Jahreslohnsteuerausgleich machen. 2)Wie ist es mit den Sanierungskosten der Wohnung ( Dienstwohnung)! ... Die Kündigung der Dienstwohnung und der neue Arbeitsvertrag wird mir irgendwann in der nächsten Zeit ausgehändigt.
Überraschende Klauseln im Mietvertrag
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist heute in einfacher Aus- fertigung bei uns angekommen und darin fanden sich unter anderem Klauseln wie ein Grillverbot auf der Terrasse und im Garten, eine Vereinbarung zum gegenseitigen Verzicht auf die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung für die Dauer von 12 Monaten, sowie neben der Auflistung der Betriebskosten eine weitere, 38(!) ... Können wir also ohne Probleme zu bekommen der Wohnungsgesellschaft mitteilen, das wir den Mietvertrag nicht akzeptieren und daher auch die Wohnung nicht zum 01.09. beziehen werden ? Unsere Sorge ist die, das sich die Wohnungsgesellschaft auf einen mündlich abgeschlossenen (Standard-) Mietvertrag beruft und z.B. auf eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist ab dem (ja definitiv nicht stattfindenden) Bezugsdatum der Wohnung besteht.
Vom Mietvertrag zurückgetreten
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 14.05.10 unterzeichneten mein Mann und ich einen Mietvertrag für ein Haus, welches wir am 15.06. beziehen wollten, beim zuständigen Makler. ... Am gleichen Tag verunfallten meine Eltern, enorme finanzielle Belastungen und eine Unmöglichkeit des Umzuges waren abzusehen, weshalb wir am 17.06. sowohl beim Makler als auch beim Vermieter um Rücktritt vom Mietvertrag baten. ... Am heutigen Tag erreicht uns ein Einschreiben des Anwalts des Vermieters, in dem nicht nur die bereits erwähnten drei Monatsmieten gefordert werden, sondern noch mindestens drei weitere, da keine schriftliche Kündigung vorliege.
Rückzahlung von Miete wg. zu kleiner Wohnung
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet keine Angabe bezüglich der Größe der Wohnung. Sie hatte mir immer gesagt, dass die Größe der Wohnung über 60 qm betrage. ... Kann Sie sofort mit der laufenden Miete von 355,00 € aufrechnen und zunächst keine Miete mehr zahlen oder droht hier die fristlose Kündigung des Vermieters?
Befristeter Mietvertrag: Vermieter akzeptiert und lehnt die Kündigung später ab
vom 15.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen befristeten Mietvertrag (Befristungsgrund vom Vermieter im Vertrag festgehalten) am 31.01.2013 zum 01.05.2013 gekündigt. Mündlich hat der Vermieter mir und meiner Freundin gegenüber die Kündigung akzeptiert und in einigen eMails es als akzeptiert betrachtet (Schade, dass sie gekündigt haben...). ... Somit die alte Wohnung zum 01.04.2013 verlassen - die Miete wird natürlich bis zum 01.05.2013 bezahlt.
Kündigung der Wohnung - Kündigungsschreiben nicht angekommen
vom 8.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zur Zeit ein Problem mit der Hausverwaltung meiner alten Wohung zwecks Kündigung. Ich hatte Ende Juli eine Kündigung abgeschickt, mit dreimonatiger Frist zum ende Oktober. ... Ist die Wohnung nun immer noch nicht gekündigt und die Vrealtung zieht das immer wieder heraus und die mündliche Aussage am Telefon ist ungültig?
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die größere Wohnung ist nach wie vor mit Möbeln belegt. ... Beginn des Mietvertrages ist der 01.11.2012, für 2 Wohnungen; Kaltmiete 1075,00 €, keine Kaution. ... Gestern erhielten wir ein Fax, dass wir für die Nutzung des einzelnen Zimmers sofort 1000,00 € bezahlen sollen, außerdem wird der Mietvertrag fristlos gekündigt.
Rücktritt vom Mietvertrag, da Mietbedingung nach Trennung nicht mehr eingehalten werden kann
vom 14.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.09.05 habe ich mit meiner Lebensgefährtin einen Mietvertrag für eine 3-Zimmerwohnung Mietbeginn 01.10.05 unterzeichnet. ... Mietbedingung war, dass die Wohnung nur an ein Paar und nicht an singles vermietet wird. ... Eine schriftliche Kündigung der Wohnung erfolgte meinerseits noch nicht, wurde aber vom Vermieter auch nicht gefordert.
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.6.09 habe ich einen Mietvertrag für eine Wohnung (Mietbeginn 1.7.09) unterschrieben. ... Dieser zeigte sich in dem Gespräch sehr verständnisvoll, die Wohnung hatte ohnehin "großen Zulauf von Interessenten". ... Die Kündigung würde er erst zum 30.09. annehmen (3 Monate Kündigung sind im Mietvertrag vereinbart).
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wollte er uns erlassen, aber die laufenden NK für 2006 um 21€ erhöhen (alles mündlich). ... Im märz dann plötzliche Kündigung (mündlich)vom VM u. 2 Tage später wolllte er die NK doch haben. Im April treffen in seiner Wohnung und nochmal abrechnungen eingesehen.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer Haushälfte zur Miete, die beiden Zimmer sind jedoch getrennt an uns vermietet, wir haben also jede einen eigenen Mietvertrag. ... Um diesen zu nutzen, hat er unsere mündliche Erlaubnis, das Haus in unserer Abwesenheit zu betreten. ... Er hat weder ihr noch mir vorher Bescheid gegeben, sondern kam Sonntag nachmittag ohne Ankündigung mit Interessenten in die Wohnung.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug bzw. vor festgelegtem Mietbeginn
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit heutiger Wirkung einen Mietvertrag unterschrieben, und mir wurde zugesichert, dass es sich um eine ruhige Wohnung handelt und darunter ein älteres Ehepaar wohnt. ... Ich bitte Sie, mir mitzuteilen, ob der Vertrag aufgelöst werden kann, da Mietbeginn erst in 3 Tagen, also am 01.03.07, wäre oder ob ich regulär kündigen und für die nicht genutzte Wohnung 3 Monatsmieten zahlen muss? ... Nun habe ich Angst, dass sie auf allen drei Mietzahlungen und womöglich die 3 NKM Kaution besteht - für eine Wohnung, die ich nicht nutzen werde.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde bereits mündlich mitgeteilt, dass eine Kündigung auf dem Weg sei und die Miete ja über einen längeren Zeitraum nicht gezahlt worden wäre. ... Ich habe keine Kündigung (lediglich eine mündliche Ankündigung) erhalten und auch keine Information über einen Kauf, der stattgefunden haben könnte. ... Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.