Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für kündigung einzug

Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsame Nutzung von Küche und Bad (eingerichtet) Einzug war der 1.6. . ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. 3. Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter hat bei uns am 03.03.07 einen Mietvertrag mit sofortigem Einzugstermin für einen Kellerraum unterschrieben. Er hat das Zimmer im Keller 3x besichtigt und bereits beim ersten Termin gesagt, er möchte das Zimmer mieten. Zudem hat er unterschrieben, nach seinem Auszug die Wohnung zu renovieren, da der Vormieter ihm diese nach Absprache unrenoviert überlassen hat.
kündigung und Renovierung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung.
Warnung des Vormieters - Möglichkeit der fristlosen Kündigung?
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde sich unter anderem äußern durch - Nächtliche Anrufe durch den Vermieter - Abends grundlos an der Tür Klingeln - Lautes trampel in der Wohnung des Vermieters - Unerlaubtes betreten der Wohnung durch den Vermieter - Nicht einhalten der Nacht Ruhe durch zu laute Musik aus der Wohnung des Vermieters - Einmischen in Private Angelegenheiten durch den Vermieter - Beleidigungen durch den Vermieter Nun haben wir erstmal nicht so viel Bedeutung der Sache bei gemessen und wollten nach dem Einzug erstmal abwarten. ... Würde es sonst noch Möglichkeiten geben ( Rechtlich ) die eine Fristlose Kündigung rechtfertigen würde??
Eigenbedarf Kündigung Härtefall
vom 9.1.2022 für 34 €
In meiner EigentumsWohnung lebt derzeit ein Junges Paar anfang 30.Diesen gefällt die Wohnung total und ich denke das diese auf alle Barrikaden bei einer Eigenbedarf Kündigung gehen würden. Wie wären für mich die Chancen bei einer Eigenbedarf Kündigung wenn die mietzeit zu dem Zeitpunkt 4-5 Jahre besteht(wenn ich tatsächlich Einziehen möchte)?
Vorkaufsrecht Mieter trotz Kündigung?
vom 15.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch vor seinem Einzug haben wir ihm angeboten eine der beiden Einheiten zu kaufen, die hierzu notwendige Abgeschlossenheitserklärung der Gemeinde lag bereits vor. ... Nach unserem Verständnis ist das Mietverhältnis durch die fristlose Kündigung beendet worden, daher können wir ihn auch nicht über ein Vorkaufsrecht informieren.
Verzicht auf ordentliche Kündigung / Untermietvertrag
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich folgende Fragen: (1) Gültigkeit des Verzichts auf eine ordentliche Kündigung (1a) Ist der Passus, dass ich als Mieter bis zum 31.10.2007 auf eine ordentliche Kündigung verzichte, rechtens? ... (außerordentliche Kündigung? Ordentliche Kündigung mit 3-monatiger Frist, also z.B. zum 1.10.2007?)
Eilt! Rückzug vom Mietvertrag vor Einzug
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Habe am 25.08.09 einen Mietvertrag unterschrieben und am 27.08.09 habe ich meinen vermieter einen Bericht geschrieben das ich die Wohnung nicht bezahlen kann, da meine Bank mir nicht das Geld für die Kaution gibt und das Arbeitslosengeld 2 nicht dafür ausreicht! Habe mich in den zwei Tagen informiert, da ich vorher mit meinem Mann zusammen gelebt habe sowie jetzt auch - ich wollte mich trennen bin aber jetzt überzeugt,dass ich die Trennung nicht mehr möchte!
Kündigungsrecht bei Mäusebefall
vom 11.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem der Küchenunterschränke fand sich beim Einzug eine professionelle Mausefalle bzw. ... Kurz nach dem Einzug stellte sie Mäusebefall in der Küche fest (Kot auf dem Boden, Kratzgeräusche hinter der Sockelblende). ... Der Vermieterin muss der Mäusebefall also bewusst gewesen sein, sie hat diesen beim Einzug meiner Freundin und im Mietvertrag jedoch verschwiegen.
Einzug beim Schwager
vom 10.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin am 1.8. mit meinem fünfjährigen Sohn in die Wohung meines schwagers eingezogen (1,5 Zimmer). Mein Schwager hat bereits vor mehreren Wochen den Vermieter gefragt, ob es in Ordnung wäre. Er sagte: dass er darüber nachdenken werde.
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. ... In Gespräch vor dem Einzug (ohne Zeugen) wollte ich normalerweise 450,- Euro Miete Warm, aber es blieb bei 300€ weil sie mir auch zusicherte meine Wäsche zu waschen, ab und zu meine Böden zu wischen, aber nicht den kpl. ... Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir, eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt.
Kündigung eines unbefristeten Mietvertrags
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, ich habe am 20.04.07 einen unbefristeten Mietvertrag nach dem bisherigen sog. Sigel-Einheitsmietvertrag unterschrieben. Da ich zwischenzeitlich aus privaten Gründen von diesem Mietvertrag zurücktreten möchte, bitte ich Sie, mir Möglichkeiten eines Mietverrag-Rücktritts zu nennen.
Kündigungsfrist bei auf unbestimmte Zeit abgeschlossenen Untermietvertrag
vom 3.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Schreiben ist überschrieben mit "Kündigung des Untermietvertrages vom 15.07.2013" (wobei das Datum handschriftlich eingesetzt wurde und dem Datum meines Einzugs, nicht aber dem Datum des schriftlichen Untermietvertrages, 18.08., entspricht). ... Daher nun zu meinen Fragen: Handelt es sich um eine rechtlich wirksame Kündigung? ... Könnte eine fristlose Kündigung mit dem - unhaltbaren und falschen - Vorwurf der Entwendung von Geschirr (angeblich 3 oder 4 Teller und 2 oder 3 Gläser!!!)
Firstlose Kündigung bei Elite Partner
vom 16.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich habe mich vor drei Wochen bei Elite-Partner als Premiummitglied angemeldet. Der Jahresbeitrag von knapp 280 Euro wäre mir das auch wert gewesen. Unmittelbar nach der Anmeldung erhielt ich per Mail eine Rechnung von Elite-Partner mit dem Hinweis "Abbuchungsbetrag: xxxx am 21.07.2012".
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
von uns haben, die ausserhalb unseres Mietzeitraums liegen (3 Monate vor Einzug) mit der Begründung wir hätten ja auch schon einen Schlüssel gehabt und das Haus nutzen können. ... Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. ... Meine Frage ist: Was kann oder muss ich tun, um die Kündigung/Räumungsklage und ggf. auch die Umwandlung in eine ordentliche Kündigung abzuwenden.
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich habe seit der kündigung meiner mietwohnung einige meinungsverschiedenheiten mit meinen vermietern. 1.) am 29.03.05 habe ich das mietverhältnis mit meiner vermieterin zum 30.06.05 fristgerecht gekündigt. darauf hin kam per post eine (in meinen augen) bestätigung der kündigung mit einen hinweis auf einen formfehler. --------- Ihr Schreiben vom 29.03.2005 habe ich erhalten und zur Kenntnis genommen. ... Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen?