Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Frage zu Trennung und Grundschuld
vom 27.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist alleine im Grundbuch eingetragen (auf Empfehlung des Notars) und mir wurde lebenslanger Niesbrauch eingeräumt. ... Meine Frau behauptet, dass ich auch im Falle einer Scheidung nicht aus der Grundschuld heraus komme und ich keinerlei Ansprüche auf das Haus habe. ... Ich habe noch persönliche Gegenstände in dem Haus stehen.
Nebenkosten für eingetragenes Wohnrecht, mit bewohnende Kinder und Nebenkosten
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter besitzt ein von ihrem verstorbenen Mann im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht. ... Was kann ich tun um die Schwiegermutter und die im Haus wohnenden Kinder (vertreten durch die nicht im Haus wohnenden KInder) zur Zahlung durch sie verursachten Kosten zu zwingen.
Alleinige Immobilienzahlung
vom 12.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank würde auch nur mich allein im Darlehensvertrag aufnehmen so, dass ich allein im Grundbuch stehe und allein im Darlehensvertrag. Sollte es zu einer Scheidung kommen: -Muss ich das Haus beim Verkauf 50% wenn überhaupt Gewinn noch erwirtschaftet werden kann mit meiner Frau teilen obwohl sie selber kein Cent gezahlt hat? ... -Kann ich mein Haus zB auf meine Eltern übertragen (im Grundbuch übertragen und Kredit läuft weiterhin auf meinen Namen) und mich so vor einer Scheidung davor schützen etwas verlieren zu müssen was ich Jahrelange zahle?
Überlassung Haus, vorgezogenes Erbe, Pflegefall
vom 20.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwiegereltern besitzen 2 Häuser. ... Da wir das alte Haus abreißen und neu bauen wollen, soll nun die Überlassung des Hauses geregelt werden. Ich habe von einer 10 Jahres-Frist gelesen, in der ein überlassenes Haus noch, im Pflegefall, zurückgefordert werden kann. 1) Wäre dies auch der Fall, wenn mein Mann und ich im Grundbuch eingetragen wären (mein Schwager wird dann ausgezahlt), neu gebaut hätten und das Haus (mit 2 Kindern) selbst bewohnen?
Hausübertragung, Gemischte Schenkung
vom 23.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen beide zu je 50% im Grundbuch. ... Ihr Anteil im Grundbuch soll auf mich übertragen werden. ... Der Verkehrswert für das Haus beträgt nach eigenen Schätzungen aktuell 270.000 €.
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder geht der Nachlass rein rechtlich automatisch auf uns über, auch ohne Erbschein und ohne Eintrag ins Grundbuch, und sind wir deswegen auch verpflichtet, Miet- oder Zinseinnahmen aus dem Nachlass in der Steuererklärung anzugeben? Oder besteht eine Pflicht, den Eintrag im Grundbuch zu ändern, wo unsere Mutter noch mit 1/2 als Eigentümerin eingetragen ist und muß allein von daher ein Erbschein beantragt werden ? ... Bitte antworten Sie nicht nur mit Zitaten aus Gesetzestexten, sondern möglichst direkt auf die Fragen.
Haus schenken lassen?
vom 6.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Mutter 74, Vater 71) leben in einem Haus, das ich allein erben werde. Momentan läuft es im Grundbuch noch auf sie beide. ... Ist es sinnvoll, mir das Haus jetzt von meinen Eltern schenken zu lassen?
Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist nun Mitte Dez´14 mit 94Jahren ins Pflegeheim gekommen, nachdem Sie vorher in Ihrem Hause gemeinsam mit meinen Eltern gewohnt hat. ... Danach müsste ja das Haus, da es Ihr Vermögen ist, verkauft werden. ... Die Frage ist nun, wäre es möglich eine Mietvertrag zwischen meinen Eltern und meiner Oma aufzusetzen (bisher gab es nie einen offiziellen, meine Oma führte nur ein Mietbuch) und die derzeitige Wohnung meiner Eltern (oben im Haus) zu vermieten und mit der Miete meiner Eltern an meine Oma und der zusätzlichen Miete, das Heim zu finanzieren und so den Hausverkauf zu verhindern?
Anrechnung auf Nachlass, Vorkaufsrecht bei Übertragung
vom 12.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: Was müssen wir nun beachten, damit uns das damalige Anrechnen des Erbanteils nicht zum Nachteil wird. ... Das Wohnhaus ist Wand an Wand mit unserem Haus verbunden und eigentlich macht eine Trennung keinen Sinn. Außerdem wohnen die beiden Geschwister meines Mannes 25 km entfernt im eigenen neuen Haus und haben vermutlich überhaupt kein Interesse daran in diesem recht alten Haus zu leben.
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. ... Meine Frage ist, ob der Vermieter verpflichtet ist, mit die Wohnung zum Kauf anzubieten, ob wirklich ein neuer Vermieter nach Kauf wegen Eigenbedarf einfach kündigen kann und – wenn möglich – was üblich ist für eine Entschädigungszahlung für die Auflösung des Mietvertrags.
Wohnrecht in der Praxis
vom 4.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen der täglichen Praxis: 1.Wo ist Hauptwohnsitz und wo darf Zweitwohnsitz sein? 2.Tatsächliche Anwesenheit im Haus mit Wohnrecht nötig oder nur Sporadische Kontrolle bzw. diese auch delegierbar (Hausmeister Service)? ... Versicherung zu reduzieren. 4.Ist eine „Reduzierte Haus-Bewohnung" möglich (reduzierte Heizungstemperatur, reduzierte Hausratversicherung, reduzierte Pflege,)[wie Ferienhaus d.h. in der überwiegenden Zeit ist das Haus „eingemottet" und wird nur sporadisch (re)aktiviert] 5.Muß ich die „reduzierte „ Bewohnung dem Eigentümer mitteilen. 6.Wo kann ich die aktuelle Rechtsprechung einsehen.
Bauvorhaben auf elterlichem Grundstück
vom 20.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus , was sie damals für 125000 DM kauften. ... Wenn wir ihren wirklichen Hausanteil berechnen lassen und es sind z.b. nur 21000 Euro, ist sie dann verpflichtet diesen Anteil anzunehmen und sich aus dem Grundbuch streichen zu lassen , damit ich in das Grundbuch komme und somit ohne Bedenken unserer Bauvorhaben verwirklichen kann . Oder ist sie dann nicht verpflichtet aus dem Grundbuch sich streichen zu lassen , so dass ihr Name stehen bleibt.
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Frage 1: Ist es nun steuerlich möglich, den Kredit als Aufwand gegen die Wohnung zu rechnen? ... Frage 2: Da die Einnahmen der Wohnung auf uns beide steuerlich laufen, laufen dann auch die Kreditkosten auf uns beide (auch wenn der Kredit namentlich auf mich läuft)? ... Frage 3: Falls der Kredit steuerlich nicht auf uns beide läuft, kann man dann ein Konstrukt finden, dass ich meiner Frau die Hälfte des Kredits weiterverleihe und sie das dann steuerlich geltend machen kann gegen die Wohnung?
Sozialbedürftige Verwandtschaft / Eigentümergrundschuld
vom 5.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich mir in Deutschland als Privatperson ein Haus kaufe und im Grundbuch eine "Eigentümergrundschuld ERSTEN RANGES" eintragen lasse, kann die Sozialbehörde dann an das Haus kommen bzw. mich zur Zahlung der Therapie, Unterkunft des Verwandten zwingen? ... Kann ich zur Zahlung verpflichtet werden?
Unterhaltungspflicht bei Wegerecht
vom 24.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Haus liegt hinter dem Haus der Nachbarn, die wiederum die Auffahrt brauchen, weil sie ihre Autos hinter ihrem Haus parken. ... stimmt oder ob wir womöglich doch zur Übernahme von Teilen der Unterhaltung verpflichtet sind (genauere Fragen s.o.). Deshalb bitten wir um Klärung dieser Fragen.
Rechtsmittel für eine Grundbuchberichtigung?
vom 25.4.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag haben wir uns verpflichtet, das Miteigentum später als Wohnungseigentum zu führen. ... Jeder hat dann, unabhängig vom anderen, seinen Grundstücksteil mit einem Haus bebaut. ... Meine Frage nun: ist dies das richtige Rechtsmittel oder wie sonst können wir einen Grundbuchberichtigungsanpruch erreichen?