Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Der Verkäufer sagte, dass es möglich ist, wenn ich die Kosten von 200,00 EUR übernehme. ... Ich schrieb den Verkäufer an, ob er es mir das erklären könnte.
Versicherungsschutz soll nicht greifen
vom 5.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sagt mir der Chef des Hauses, weil mein TV- Gerät über eine Firmenrechnung gekauft wurde, habe ich keine Garantie, ein Schadenfall würde nur bei privaten Personen gelten. ... Ich habe diesen zusätzlichen Posten für den Versicherungsschutz in diesem Haus vom Verkäufer extra angeboten bekommen und natürlich zur Absicherung gekauft.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug. ... Wenn der Händler handeln möchte und ich nicht vom Preis heruntergehe, wie ist dann das richtige Vorgehen 2. In der Sondervereinbarung steht: Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug - heisst das, dass das Fahrzeug gekauft wie gesehen ist. 3.
Haftung bei Schaden durch verkauften Elektronik Scheinwerfer
vom 2.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Händler verkauft an einen B2B Kunden mehrere Scheinwerfer, ein Scheinwerfer verursacht nach ca. 3 Monaten einen Kurzschluss, fängt Feuer und verursacht einen Sachschaden. Der Händler bekommt die Scheinwerfer aus einem Großhandel innerhalb der EU, der Großhändler hat dem Händler die CE Zertifikate zur Verfügung gestellt. ... Muss der Kunde diesen selbst tragen, muss der Händler bezahlen oder der Hersteller?
Gewährleistung/Garantie bei KFZ-Mietkauf?
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abholung wurde ein neuer Vertrag gemacht, welcher jedoch keinen Ausschluß von Gewährleistung oder Garantie enthält. ... Der Verkäufer ist in dem Sinne kein KFZ-Händler sondern betreibt eine Autovermietung und der Vertrag wurde praktisch von ihm als Gewerbetreibender an mich, ebenfalls Gewerbetreibende, abgeschlossen. ... Nun meine eigentliche Frage: Ist der Verkäufer verpflichtet diese Kosten zu übernehmen, bzw. habe ich Anspruch auf Garantie/Gewährleistung und wenn ja, in welchem Umfang?
Gebrauchtwagenkauf bei Händler, Verzicht auf Garantie / Gewährleistung möglich??
vom 10.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem hierbei: der Händler möchte ihn nur an einen Händler bzw. für den Export abgeben, da er sich (berechtigterweise) davor fürchtet, für den Wagen Garantie bzw. ... Ich wäre auch durchaus bereit, auf Garantie bzw. ... Garantie ausschließen können und wenn ja, wie?
Gewährleistung bei PKW-Verkauf eines Selbstständigen (kein PKW-Händler)
vom 9.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin kein PKW-Händler o.ä., ich bin lediglich selbständig tätig. Ich möchte diesen PKW nun verkaufen und muss ja die MWSt. im Kaufvertrag ausweisen und anschließend an das FA abführen. ... Wenn ich den PKW an einen anderen Gewerbetreibenden verkaufe, wäre ich ja unabhängig von den vorstehenden Ausführungen nicht in der Gewährleistung bzw.
Pferdekauf per Handschlag, was tun, wenn das Tier doch nicht kindergeeignet ist?
vom 14.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer möchte jetzt 4 Wochen lang das Pferd zureiten, dann sollen wir drei mit unseren Kindern zum Probereiten kommen, nach weiteren 4 Wochen möchte er uns das Pferd liefern. Er versicherte uns mit dem Ausdruck "das garantier ich euch" das dieses Pferd für uns (Anfänger) und unsere Kinder als Freizeitpferd geeignet sei. ... Oder muss der Verkäufer das Pferd so lange auf seine Kosten bereiten bis es für unsere Kinder geeignet ist da er uns ausdrücklich versicherte das das Pferd für Kinder geeignet ist.
Gekauftes Auto beim KFZ-Händler stellt sich als Unfallauto heraus
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 4 Wochen, am 16.06. d.J. habe ich bei einem KFZ Händler einen VW Golf TDI Variant Bj. 10/2007, 1. ... Der Kaufvertrag ist ein DIN A4 Blatt und nennt sich: Kaufvertrag für ein gebrauchtes KFZ ohne Garantie, dies machte mir nichts aus, durch die Gewährleistung. ... Der Verkäufer hat daraufhin anhand der Fahrgestellnummer die Chronologie des Golfs nachgesehen.
motorrad verkaufen
vom 15.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, verkaufe mein motorrad, heute war ein interessent da der sie auch nächste woche abholen möchte. beim gespräch meine er das er ein 14 tägiges rückgaberecht hätte!
Gerbrauchtwagen Privatkauf bei Händler
vom 11.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verkäufer versicherte, dass lediglich am Radio ein Kabel nicht eingesteckt sei. ... Diese befindet sich bei dem Fahrzeug im linken Aussenspiegel. - Zusatzheizung: Der Verkäufer warb damit, dass das fahrzeug eine Zusatzheizung besitzt, welche mit geringem Aufwand zu einer Standheizung aufrüstbar ist. ... Ich gehe davon aus, dass der Verkäufer in seiner Eigenschaft als Händler die Mängel hätte feststellen müssen.
Auto verkauf vom Händler an Privat( bzw an Dr.)
vom 14.6.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe (Händler) im Mai 2007 einen fahrzeug an ein Hr Dr einen Pkw verkauft.Das auto war 3 1/5 Jahre alt und ca 90 000 km.Der käufer hat mich nach ca 2 monate angerufen und wollte den vorbesitzer von diesen wagen wissen,er wollte wissen ob diese wagen irgendwelche vor schaden am Karosseri hatte,Er wäre in einem ihm vertraute werkstatt gewesen (VW-Audi) und die hätten scheiben reste im auto gefunden.... Ein teil der schaden werde vom Garantie Fa übernommen(wir hatten 1 Jahr GW garantie bei einem Fa abgeschlossen ) den rest betrag,ca 3600 ca 3600 Euro,seine selbst beteiligung, wolle er von mir haben.Ich hätte ihm defektes auto verkauft.
Gewährleisung - Garantie
vom 10.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein kleines ca. 12 Jahre altes Sportboot an privat verkaufen bzw. die einzelnen Komponenten Boot, Bootsanhänger und Außenbordmotor getrennt unterschiedlichen privaten Interessenten anbieten. Muß ich hier als Gewerbetreibender, ich handle ausschließlich mit gebrauchten Fotoapparaten und Fotozubehör, eine Gewährleistung übernehmen oder kann ich diese ausschließen? ... Mir ist bekannt, daß ich als Gewerbetreibender beispielsweise bei Verkauf meines gebrauchten privat genutzten PKW´s an privat eine auf ein Jahr reduzierte Gewährleistung geben muß.
Rechnung nach Reparatur von Ausstellungs-Lautsprechern während der Garantiezeit
vom 18.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben rechtzeitig vor Ablauf der 2 jährigen "Garantiezeit" das Knistern einer T&A Box beim Händler reklamiert.Nach endlosen Telefonaten wurden beide Boxen durch den Händler abgeholt und an den Hersteller zur Reparatur geschickt.Zwischendurch ergab ein Telefonat mit einem der Chefs des Händlers Reparaturkosten in Höhe von 2000.- EUR, aber da er ja den Chef von T&A gut kenne, könnte der Betrag auf 800.- EUR reduziert werden.Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch der Meinung, das dieser Betrag kulanterweise zu Lasten des Händlers ginge..... ... Leider war als nettes Extra eine Rechnung in Höhe von 800.- EUR dabei, die wir bis heute nicht beglichen haben.Direkt nach Lieferung der Boxen habe ich den Händler angerufen und um Rückruf gebeten, wegen Alter der Laut- sprecher und Gewährleistung auf die Reparatur. ... Beim Kauf der Boxen aus der Ausstellung wurde uns zugesichert von Seiten des Chefs, das es im Schadenfall kein Problem sei während der Garantie Wir hatten in der Vergangenheit schon mal eine kleinere B&O Anlage ebenfalls aus der Ausstellung, bei der gleichen Firma gekauft.
Gebrauchtwagenkauf von Privat - Rückgaberecht/ Garantie?
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alte Rechnungen hatte angeblich noch der Verkäufer, die wollte er mir nachschicken. ... Ich habe mit dem Kfz-Händler telefoniert und dieser verwies mich dann an den Verkäufer - er habe damit nichts mehr zu tun. Der Verkäufer ist allerdings jetzt für 3 Wochen im Urlaub.
KFZ Kaufvertrag /Betrug / Garantie
vom 8.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo ich habe ein Smart bei einem Händler gekauft, der den Smart über einen Daimler Händler zum Verkauf erworben hat. ... Bei der fälligen Inspektion wurde ich von dem ausführenden Smart-Händler darauf hingewiesen, dass dem Auto die Inspektion A fehlt und die Inspektion B auch erst mit 35000km anstatt nach 20000km Darauf habe ich den Verkäufer kontaktiert, dass ich das nicht wußte. ... Somit hat der fehlende erste Assyst keine Auswirkung auf Garantie oder Kulanz Ansprüche gehabt.
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nach einschalten der Servicehotline von Volkswagen (Stichwort Mobilitätsgarantie) war der Händler bereit sich das Fahrzeug am gleichen Tag noch anzusehen um zu beurteilen ob es sich um einen gravierenden Schaden handelt oder ob ich bis zum Werkstatttermin das Auto weiter fahren darf. ... Einige Tage später war ich erneut in der Werkstatt um dem Händler mitzuteilen das der Fehler nicht behoben ist und ich einen weiteren Termin benötige. ... Meinen Plan mit Soll-Ist-Vergleich wieder zum Händler zu gehen konnte ich also nicht durchführen.
Verkauf von Waren
vom 7.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage.Ich möchte demnächst gewerblich Marken- und Designerbekleidung bei Ebay verkaufen.Es handelt sich hierbei um keine deutschen Marken.Ich habe jetzt einen Großhändler in Deutschland gefunden bei dem ich die Waren einkaufen könnte.In den AGB`s des Händler steht folgender Satz der mich jetzt etwas irretiert---Die Ware ist in 100% Original, in EU-freiverkäuflich und von rechten dritter geschützt.--- Was genau heißt das jetzt?
Erheblicher versteckter Mangel am Neuwagen nach drei Jahren entdeckt
vom 12.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug hat jetzt noch ein knappes Jahr Garantie, in den drei Jahren wurde der Wagen 62.000km bewegt. ... Unser Händler (Vertragshändler des Herstellers) stellt sich quer diesen Mangel zu beseitigen und möchte uns wieder die selben Bremsen andrehen. ... Auch dies wird von unserem Händler ignoriert.