Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Viel weniger Elterngeld aufgrund von Honorartätigkeit neben dem Vollzeitjob
vom 21.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb wird mein Elterngeld nun auf Basis meines „selbstständigen" Einkommens im Kalenderjahr 2016 berechnet. ... Ich war davon ausgegangen, dass mein Elterngeld auf Basis meines Vollzeitjobs als Angestellte ermittelt wird. ... Warum wird mein Elterngeld nicht einfach nach meinem Einkommen aus meiner Vollzeitstelle bemessen?
Frage zur Elternzeit
vom 5.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben aber Kollegen berichtet, dass ich innerhalb des Mutterschutzes (8 Wochen nach der Geburt) Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen könne, da meine Freundin ja ja eben nicht in der Elternzeit, sondern noch im Mutterschutz sei, und somit nur einer von uns in Elternzeit. ... Ich habe daher folgende Fragen: - Ist es korrekt, dass ich (mit Zustimmung meines Arbeitgebers, da die Vorlauffrist nicht eingehalten werden kann) während der Zeit des Mutterschutzes meiner Freundin Elterngeld beziehen kann, ohne dass ihr dieses Elterngeld irgendwo "gekürzt" wird? ... - Wieviel Elterngeld bekomme ich konkret?
Fiktive Berechnung Arbeitslosengeld, Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide
vom 9.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Berechnung des Arbeitslosengeldes (Alg1) erfolgte in meinem Falle fiktiv. ... Begründung mit Auszug aus §130: „Zeiten, in denen der Arbeitslose Elterngeld oder Erziehungsgeld bezogen hat oder ein Kind erzogen hat" bleiben außer Betracht. ... Bezug Elterngeld vom 22.07.2008 bis 22.06.2010 (verlängerte Auszahlungsoption) 3.
Unterhaltsanspruch priviligierte Volljährige
vom 31.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab Januar 2013 wird meine Ehefrau kein Elterngeld mehr erhalten und muss sich mindestens bis zum September 2013 um die Betreuung unserer kleinsten noch ungeborenen Tochter kümmern, weil sie erst ab September 2013 einen Kitaplatz bekommen wird. ... Wird das Elterngeld meiner Ehefrau als Einkommen angerechnet? ... Das Elterngeld meiner Frau wird bei ca. 600 EUR liegen + 2 x Kindergeld von 184 EUR.
Bemessungsgrundlage für Elterngeld bei Selbständigen
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gelesen, dass als Bemessungsgrundlage für das Elterngeld bei Selbständigen nicht der Gewinn der letzten 12 Monate vor der Geburt herangezogen wird, sondern des letzten Wirtschaftsjahres gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BEEG: Höhe des Elterngeldes">§ 2 Abs.8 BEEG</a>.
Elterngeld bei Mischeinkünften
vom 17.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum beruflichen Status: - Haupteinkunft ist Selbstständigkeit (ca. 40 T€) - Nebentätigkeit 18 Stunden pro Woche auf Lohnsteuer (ca. 5 T€) - Nebentätigkeit ca. 2 Stunden pro Woche auf 450 Euro Basis (5,4 T€) Zum 01.01. soll sich die berufliche Situation wie folgt ändern: - Haupteinkunft über Anstellung als Geschäftsführerin - dazu die beiden bisherigen Nebentätigkeiten Zur Frage: Bei Selbstständigen gilt zur Berechnung des Elterngeldes bekanntlich das vorherige Jahr.
Elterngeldantrag und falscher Zeitraum bei der Elternzeit
vom 17.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur korrekten Beantragung von Elterngeld-/ Zeit. ... Elterngeld wird soweit ich informiert bin, ab dem Geburtsdatum des Kindes gezahlt. ... Nach unserer Rechnung würde das Elterngeld also am 04.10.2018 enden und der Anspruch auf Elterngeld meiner Frau ist damit komplett ausgeschöpft.
Klage gegen zurückgewiesenen Widerspruchsbescheid Elterngeld
vom 23.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Text=B 10 EG 4/15 R" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 27.10.2016 - B 10 EG 4/15 R: Elterngeld - Einkommensermittlung - vorgeburtliche Einkünfte ..."... Da es in dem Zeitraum eine Lohnerhöhung gab und damit das Elterngeld fast doppelt so hoch ausfallen würde.
Berechnung Kindsunterhalt und Betreeungsunterhalt
vom 10.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ausgezogen, bekomme 412,- Elterngeld (eigentlich 825,- es ist aber aufgeplittet auf 24 Monate, also 412,- pro Monat) und beziehe Kindergeld 184,- Ich habe ebenfalls eine Privatkredit fürs Auto über 330,- und eine monatliche Kaltmiete von 250,-.
Elterngeldberechnung Gehaltsnachweis vs. Arbeitgeberbescheinigung
vom 2.11.2021 für 60 €
Ich habe ein Problem mit der Berechnung des Elterngeldes. ... Das habe ich auch so schrifftlich von meinem Arbeitgeber im "Formular für Arbeitgeber im Ausland" fürs Elterngeld beestätigen lassen. ... Mein Arbeitgeber wird mir jedoch nicht rückwirkend einen neuen Gehaltnachweis extra fürs Elterngeld ausstellen - vor allem, weil der im Ausland ist.
Steuerklassenwechsel und Elterngeld
vom 9.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das so ermittelte fiktive Nettoeinkommen sei dann für das Elterngeld maßgeblich. ... Zusammengenommen nehmen wir an, es gibt dann ein Problem, wenn a) zur Berechnung des Elterngeldes das fiktive Netto herangezogen wird und b) die relevanten 12 Monate abhängig vom Antritt des Mutterschutzes ermittelt werden. ... Deswegen unsere Fragen: - auf welcher Basis wird das Elterngeld berechnet - tatsächliches Netto oder fiktives Netto?
Unterhalt an privilegierte Volljährige - Berechnung in Patchworkfamilien
vom 21.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die (neue) Ehefrau ist Studentin in Elternzeit und bezieht lediglich den Mindestsatz Elterngeld in Höhe von 300 €. ... Frage: Wo wird in dieser Berechnung die Unterhaltspflicht gegenüber der neuen Ehefrau berücksichtigt? Bei der Berechnung von Elternunterhalt wird ja z.B. der Familienselbstbehalt ermittelt.