sehr geehrte rechtsanwälte, mein freund (aus dem ehem.jugoslawien/kosovo)hat im juli 2005 geheiratet aus verzweiflung darüber, dass er wieder zurück in sein land muss. er liebt diese frau nicht, wusste sich aber nicht anders zu helfen. seine ganze familie (geschwister,eltern)lebt in deutschland.sie haben fast alle unbefristeten aufenthalt. er hat jetzt aufenthalt bis august 2006, wird dann aber aufgrund seiner ehe wieder verlängert, er weiss aber noch nicht genau für wie lange. vielleicht ein jahr. wir haben uns leider erst im september 2005 kennen gelernt.wir möchten gerne zusammenleben und ich würde ihn auch heiraten. er hat große angst dass seine frau von unserem verhältnis erfährt. er sagt wenn sie dann die scheidung einreicht, könnte er sogar schon im trennungsjahr abgeschoben werden. stimmt das ? ... er hat bis jetzt noch keine feste arbeit gefunden. lebt von harz IV, seine frau arbeitet auch nicht. ich dagegen bin zwar berufstätig, könnte aber ihn nicht mitversorgen, da ich nur halbtags arbeite. habe noch eine 13-jährige tochter. wie würde es aussehen, wenn er arbeit findet, er bemüht sich sehr darum. aber es würde ja auch nur eine feste arbeit was nützen, oder ? ... wir wohnen 300 km entfernt voneinander und können uns nur alle 10 bis 14 tage sehen. es wäre zu schön wenn es einen ausweg geben würde aus dieser situation. mfg und vielen dank im voraus. -- Einsatz geändert am 26.03.2006 19:50:04