Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag nach Ende Elternzeit
vom 20.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rückkehr jetzt zum 7.6.2011 ist aus betriebsbedingten Gründen (meine Stelle existiert nicht mehr) nicht möglich und deshalb schlägt mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vor.
Aufhebungsvertrag Urlaub und Überstunden
vom 24.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut des Arbeitsvertrages hatte ich dieses Jahr Anspruch auf 24 Urlaubstage (2/Monat). Die Mitarbeiterin von der Zeitarbeitsfirma meinte jedoch, dass ich keinen Anspruch auf den Februar-Urlaub habe, da laut des Aufhebungsvertrages der letzte Arbeitstag der 28.02 ist (das wäre der Grund).
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Arbeitsvertrag gab es allerdings den Passus " Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers. ... Da ich aber definitiv zum 01.04. meinen neuen Job antreten möchte, bat ich um einen Aufhebungsvertrag zum 31.3. ... Auf einen Aufhebungsvertrag drängen oder abwarten, ob die Beschäftigung in Ordnung wäre beim anderen Arbeitgeber.
Insolvenz - keine Gehaltszahlung - Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 10.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits einen neuen Arbeitsvertrag zum 1.1.2015 unterzeichnet, was der Insolvenzverwalter schriftlich per E-Mail befürwortet hatte. Meine Frage ist ob ich nun kündigen oder einen Aufhebungsvertrag anfordern soll? ... Das Problem beim Aufhebungsvertrag ist, dass unser Geschäftsführer nicht mehr erreichbar ist, aber seine Unterschrift erforderlich wäre.
Zwei Arbeitsverträge in Aussicht- wie gehe ich vor?
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. auf Jobsuche und stehe vor der Situation, dass ich von einer Firma einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen habe. ... Meine Frage: was passiert, wenn ich bei Firma A den Arbeitsvertrag unterschreiben und dann im Januar auch von meinem Favoriten Fa.
Pro rata temporis Aufhebungsvertrag
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 30.9.2023 eine Aufhebungsvertrag unterzeichnet und mir wurde nun mitgeteilt, dass mir nur anteilig mein Urlaub zusteht. Laut Arbeitsvertrag stehen mir 29 Tage Urlaub zu. ... Ist hier eine Pro rata temopris Regelung versteckt im Arbeitsvertrag hinterlegt oder stehen mir die vollen restlichen Urlaubstage zu?
Arbeitsrecht - neuen Arbeitsvertrag auflösen - Möglichkeiten / Folgen
vom 3.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es ist so das ich vor ein paar Wochen einen neuen Arbeitsvertrag für den 01.08.2019 unterschrieben haben, da mein jetziger Arbeitgeber in Kurzarbeit war. ... Im neuen Arbeitsvertrag für den 01.08.2019 wird eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen. Nun suche ich nach Lösungen, welche ich unternehmen kann, wobei der Idealfall wahrscheinlich ein Aufhebungsvertrag darstellt, weil sich der neue Arbeitgeber auch die Einarbeitung erspart.
Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 1.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag (Callcenter) der gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Am 31.1.2011 habe ich meinen jetzigen Arbeitgeber darüber informiert und um einen schnellstmöglichen Aufhebungsvertrag gebeten. Eine Klärung, ab wann der Aufhebungsvertrag gelten soll, 10. oder 17.2.2011, würde in den nächsten 2 Tagen erfolgen.
mündliche Zusage zum Aufhebungsvertrag, Fragen zur Beendigung eines HGB Handelsvertra
vom 20.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe nun gebeten, einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren. ... Meine Bitte war, einen gegenseitigen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren. ... Daraufhin schrieb er mir zurück, dass er nie gesagt hätte,dass er einen Aufhebungsvertrag zugestimmt hat.
Kündigung oder Aufhebungsvertrag in Elternzeit
vom 19.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.01.2004 gilt ein unbefristeter Arbeitsvertrag. ... Am 12.01.2007 kam es zu einem Arbeitsvertragsänderung - Ergänzung zum Arbeitsvertrag. ... - falls Aufhebungsvertrag gibt es einen Anspruch meinerseits auf Abfindung?
Kündigungsmöglichkeit im befristeten Arbeitsvertrag
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Kaufmann im Einzelhandel und habe einen befristeten Arbeitsvertrag(AV). ... Eine Kündigung von Meiner Seite aus, wäre nur möglich, aus einem trifftigen Grund ( zB Arbeitnehmer zahlt mir kein Geld mehr ) oder in gegenseitigen Einverständnis mit einem Aufhebungsvertrag durch den Arbeitgeber. Leider ist mein Arbeitgeber jedoch nicht gewill einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen.
Umwandlung unbefristeten Arbeitsvertrag in befristeten Arbeitsvertrag
vom 13.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Probezeit bald ausläuft und wir noch unschlüssig sind, ob der Mitarbeiter langfristig zu unserem Unternehmen passt, haben wir uns die Frage gestellt, ob es die Möglichkeit gibt den unbefristeten Arbeitsvertrag in einen befristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln oder die Probezeit zu verlängern.
Aufhebungsvereinbarung im rechtlichen Sinne gleich zu stellen mit Aufhebungsvertrag?
vom 13.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war meine Sorge, das ich aufgrund des Aufhebungsvertrages eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes bekomme, fand dann aber folgendes Urteil (AZ: B 11 100/01 R) vom BSG auf http://www.123recht.net/Nicht-immer-Sperrzeit-beim-Arbeitslosengeld-nach-Aufhebungsvertrag-__a2847.html und bin der Meinung das dieser Fall durch das oben genannte Zitat auf mich zutrifft?! Nun ist meine letzte Sorge, dass ich eine Aufhebungsvereinbarung und keinen Aufhebungsvertrag erhalten habe.
Doppelte Gehaltszahlung nach Aufhebungsvertrag?
vom 14.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Mitte April einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, mit sofortiger (beiderseitig) unwiderruflicher Freistellung, und unter Fortzahlung meiner vertraglichen Bezüge bis zum 30.09.2013 (Ende des Vertragsverhältnisses). ... (Mein Arbeitsvertrag wurde mit einem der beiden beteiligten Unternehmen geschlossen, mit Übergangsklausel auf das neu zu gründende Unternehmen, ersatzweise auch auf das andere der beiden Unternehmen.) - Muss ich laut o.g. ... Genehmigung (die ich wohl eher nicht bekommen werde) lieber vorzeitig zum 30.06. kündigen (möglich laut Aufhebungsvertrag mit Frist 2 Wochen), um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, und somit auf die Zahlung der Gehälter von Juli/August/September verzichten?
Aufhebungsvertrag nicht unterschrieben - fristlose Kündigung?
vom 4.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wenn ich einen Auflösungsvertrag nicht unterschreibe und das gegenwärtige Arbeitsverhältnis mit allen Verpflichtungen nicht auflösen will, aber bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe, kann der alte Arbeitgeber mich fistlos kündigen, wenn ich die neue Tätigkeit beim neuen Arbeitgeber nicht aufnehme?