Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

220 Ergebnisse für anspruch arbeitsverhältnis mutterschutz

Elternzeit bei kleiner Firma
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher planen meine Frau und ich es zur Zeit so, das ich nach Ablauf des Mutterschutzes für 10 oder 12 Monate Elternzeit nehme, falls ich keinen neuen Job in näher Zukunft bekomme. ... Meine Frau würde nach dem Mutterschutz ebenfalls in Elternzeit für vorerst 2 Jahre gehen mit einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Wochenstunden.
Kündigung zum Ende der Elternzeit - Berechnung Urlaubsanspruch- und abgeltung
vom 26.9.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutterschutz begann am 15.06.2020 und endete am 21.09.2020, dann folgte meine Elternzeit. ... In 2020 nahm ich von vertraglich vereinbarten 30 Urlaubstagen 20 bis zum Mutterschutz in Anspruch. ... Scheidet die Arbeitnehmerin während eines laufenden Kalenderjahres aus dem Arbeitsverhältnis aus, wird der Urlaub anteilig gewährt."
schwangerenkündigungsschutz bei firmenverkauf?
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo und guten abend, ich bin im letzten monat meines mutterschutzes. ich müßte ab 24.5.wieder arbeiten. ich bin aber erneut schwanger. in der 6woche. der entbindungstermin ist der 7.januar 2011. das bedeutet ja eigentlich für mich das ich wenn ich am 24.5. wenn ich wieder komme wieder im kündigungsschutz bin wiel ich ja wieder schwanger bin. dachte ich ! ... bitte sagen sie mir was ich machen soll. ich habe eine arbeitsrechtschutz, muß ich diese in anspruch nehmen. noch bin ich nicht gekündigt worden. dürfen die das trotz firmenauflösung?
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ruht das Arbeitsverhältnis während des Bezugszeitraums durch Gesetz oder Vereinbarung (wie z.B. Elternzeit, unbezahlter Sonderurlaub, Wehr- oder Ersatzdienst), wird die Gratifikation mit Ausnahme des Mutterschutzes zeitanteilig gekürzt. ... Eine Kürzung findet nicht statt, wenn die Gratifikation € 100,00 nicht übersteigt. (3) Der Anspruch auf eine Gratifikation setzt voraus, dass das Arbeitsverhältnis zum Auszahlungszeitpunkt ungekündigt besteht und auch kein Aufhebungsvertrag geschlossen wurde.
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren in einer Firma, habe aber von März 2019 bis April 2020 Mutterschutz und Elternzeit genossen. ... Jetzt habe ich den Aufhebungsvertrag bekommen, in diesem steht aber folgendes: „§2: Die Parteien sind sich in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht darüber einig, dass keine offenen Urlaubsansprüche oder Urlaubsabgeltungsansprüche mehr bestehen. §4: Mit der Erfüllung dieser Vereinbarung sind sämtliche wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis erledigt." ... Oder ist das Dokument rechtsgültig und ich habe nun keinen weiteren Anspruch mehr auf meinen Urlaub bzw.
Elternzeit für Freiberufliche
vom 15.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil ich ausschliesslich für diese Firma gearbeitet habe, war diese auch verpflichtet mir Mutterschutz zu gewähren. Erst im Mutterschutz wurde mir ein Arbeitsvertrag versprochen, den der Arbeitgeber und ich demnächst besprechen und anfertigen sollten. ... Ausstehend sind bis dato diese Schreiben zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wo festgelegt wird, wann ich wieder in das Arbeitsverhältnis zurückkehre.
Elternzeitverkürzung wegen Geburt eines zweiten Kindes
vom 9.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem Betrieb mit weniger als 15 Mitarbeitern. ... Als ich soeben mit meinem Arbeitgeber gesprochen habe, wurde mir gesagt, dass sie einer Verkürzung nicht zustimmen werden weil ich dann vom 31.3.2008 bis zu Geburt des zweiten Kindes im Mutterschutz wäre und sie mir keinen Mutterschutz bescheinigen könnten, da ich nicht arbeiten würde. ... Dann wäre die Situation mit dem Mutterschutz doch auch gegeben.
Elternzeit Sozialplan
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin derzeit in Mutterschutz, mein Arbeitgeber hat das Schließen des Standortes (1 v mehreren deutschlandweit, Rechtsform: eigenst.
Befristeter Arbeitsvertrag wird beendet, Schwangerschaft 2 Tage danach festgestellt
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine erfahrene Beraterin (10 Jahre Berufserfahrung). Mein auf eigenen Wunsch befristeter Vertrag kommt nun Ende April zu Ende. Ich hatte keine große Lust, diesen Vertrag zu verlängern, weil weder die Firma noch die Themen/Projekte generell zu mir passen.
Arbeitszeugnis und Urlaub aus Elternzeit
vom 10.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: "erbrachte eine zufriedenstellende Leistung", ..verfügte über das erforderliche Fachwissen und setzte es Erfolg versprechend um", "wir haben sie als eine/n Mitarbeiter/in kennengelernt, die/der ihren/seinen Aufgaben erfüllend der Anforderungen gewachsen war", "Aufgrund seiner/ihrer Aufgeschlossenheit für alle Kollegen war sie/er beliebt und geachtet", "im Gegenseitigen Einvernehmen endete das Arbeitsverhältnis... September noch in Mutterschutz war den kompletten Monat als Elternzeit angesehen, da nur volle Monate berechnet werden dürfen. Ich bin aber der Meinung, dass der Monat dann eher als Mutterschutz und nicht als Elternzeit gerechnet wird.
Arbeitsrecht: Teilzeit in Elternzeit (Gehaltskürzung, nur 4 Monate, neue Tätigkeit)
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. > Mit meinem Weggang 2011 in den Mutterschutz wurde meine Stelle unbefristet/extern nachbesetzt > Aktuell sind in genau dieser Personalabteilung 2 Stellen in vollzeit/unbefristet/extern ausgeschrieben > Teilumfänge meines Alltagsgeschäft können meiner Ansicht nach sehr wohl in Teilzeit erbracht werden --> was ich sogar bewiesen habe, da ich 3 Monate nach Niederkunft meines Sohnes als Support einen Geschäftsprozess unentgeltlich von Zuhause aus durchgeführt habe (rd. 30 Std. dokumentierter Arbeitsaufwand) > Durch die schriftl. ... Haben Sie aus Ihrer Erfahrung einen Handlungsvorschlag, da natürlich der Rechtsweg (eine Klage) das Arbeitsverhältnis massiv stören und beeinträchtigen würde?
Elternzeit/Teilzeitarbeit während und nach der Elternzeit
vom 28.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakt ist, dass die Kollegin demnächst in den Mutterschutz geht und bereits eine Vereinbarung mit dem AG hat, nach einem Jahr in eine 30-Stunden-Beschäftigung wiederzukehren. ... Habe ich einen Anspruch auf Arbeitszeitverkürzung? ... Ist es sinnvoll, zwei oder doch lieber gleich drei Jahre Elternzeit zu beantragen, um das Arbeitsverhältnis möglichst lange aufrechtzuerhalten, da eine Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ja auch bei anderen Arbeitgebern in Absprache mit dem aktuellen Arbeitgeber möglich ist?
Keine Stelle nach Elternzeit
vom 12.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2011 bekam ich meine zweite Tochter wobei die Elternzeit nahtlos in den Mutterschutz fürs zweite Kind überging. ... Wäre Kündigung eine Option bzw. hätte ich in einem solchen Fall Anspruch auf Arbeitslosengeld?