Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.624 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Einfamilienhausverkauf Baujahr 1956
vom 5.12.2024 für 57 €
wir haben am 02.12.2024 einen notariellen Kaufvertrag abgeschlossen der Notar erklärte ausführlich - es handelt sich um ein gebrauchtes Haus. gekauft wie gesehen. wir sind Privatverkäufer aus Erbengemeinschaft Makler war ein Architekt, der das Haus bereits vor Jahren geschätzt hat und nun in unserem Auftrag verkauft hat.
Wohnmobilkauf Gewährleistung
vom 28.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem Wochenende haben wir unsere erste Kurzreise damit unternommen und dabei folgende Mängel festgestellt: Der installierte Gas-Backofen funktioniert nur wenn die Klappe (Backofentür) offen ist, sobald man diese schließt geht die Flamme aus. ... Nun meine Frage hierzu:  Muß der Verkäufer (gewerblicher Händler) diese Mängel im Rahmen der Gewährleistung beheben oder muss ich dies selbst übernehmen?
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speziell hatte ich bei der Wohnungsabnahme bemängelt daß mir die im Schlafzimmer hörbaren Sanitärgeräusche zu laut seien, was laut Bauträger wegen der laschen geltenden gesetzlichen Schallschutzvorschriften aber kein Mangel sei sondern nur ein subjektiver Eindruck (Gutachten wurde aber keins gemacht, hätte 2000,- gekostet). Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß?
Autokauf, Finanzierung, Widerrufsrecht
vom 28.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiseitigung aller TüV-Mängel. ... Auf dem TüV-Bericht von der "KüS" stand drauf, das das Auto mängel hat: Ölverlust am Getriebe/Motor und Bremsbeläge verschliessen. Darunter stand das die Mängel sofort abzustellen sind.
Wann ist Neuwagen ein Neuwagen
vom 4.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich momentan viel Ärger mit dem Fahrzeug habe,hat mir ein Anderer Internetuser mitgeteilt,dass die Modelle vor meinem Kauf, einen neuen Motor erhalten haben ( Euro4/Mehr PS).Der Händler hat das nicht erwähnt und im Kaufvertrag steht ausdrücklich Neuwagen. Berechtigt das den Kunden zum Rücktritt vom Kaufvertrag gibt es dafür Musterurteile auf die man sich beziehen kann. ... Im Prinzip könnte ich aufgrund der Mängel schon einen Rücktritt anstreben.
Gemeinschaftseigentum, den Bauträger zur Abnahme zwingen
vom 3.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: Ist es sinnvoll und können wir als Käufer den Bauträger einer Mehrfamilienanlage zwingen die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durchzuführen (auch um die tatsächlichen Mängel zu protokollieren und deren Behebung rechtswirksam zu terminieren) ? ... Die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums wird aus nicht erkennbaren Gründen vom Verkäufer hinausgezögert, der vertragliche Fertigstellungstermin (31.07.2019) ist bereits um 5 Monate überschritten, es fehlen immer noch einige vertragliche Leistungen und es sind viele Mängel erkennbar. ... Vertragsgestaltung im notarieller Kaufvertrag (Bauträgervertrag): Bauverpflichtung und Bezugsfertigkeit: Die Herstellung der Bezugsfertigkeit bis zum 31.03.2019 wird garantiert.
Mängelanzeige Bauvertrag
vom 27.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat uns die Gewährleistungsansprüche im Kaufvertrag abgetreten. Im 3/2012 haben wir ggü. der Baufirma Mängel angezeigt (Rissbildungen an Wänden und Ablösung von Sockelfliesen). ... Wie können wir beweisen, dass die Rissbildung auf einen Mangel zurückzuführen ist, der bereits bei Abnahme vorhanden war (schließlich sind die Risse erst nach Abnahme entstanden)?
Unfallwagrn Kaüfer will zurücktreten
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe neulich mein Auto als Unfallwagen verkauft.Der Käufer rief mich ein Tag später an das er vom Kaufvertrag zurücktreten will und drohte mit Anwalt. Im Kaufvertrag hab ich angegeben das es ein Unfallwagen sei und das er ein Wildschaden hat.Und habe die für mich Sichtbaren Mängel aufgeschrieben(ich bin ja kein Fachmann und kann eine genaueAussage trefen! Noch dazu steht im Kaufvertrag folgendes:Der Verkauf des Kfz´s erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung,sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt("hab ich auch nicht gemacht")Unberührt von diesem Ausschluß der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verletzung von Leben,Körper und Gesundheit.
Kfz-versteigert
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 21.07.07 ersteigerte gegen höchstgebot von 8550€ ein Polnischer Ebayer mein Auto.Zuvor in einer mail von Ihm fragte er mich ob er das Auto zu einem "sofort-kauf" preiss von 7000€ das Fahrzeug haben könnte.Kurze mail von mir zurück an Ihm mit einem "nein".Am letzten freitag den 27.07.07 kam er mit einem Kollegen, und nach einer Besichtigung und Probefahrt kam man zur Kenntniss das Fahrzeug nicht zu Übernehmen.Es wurden dann mängel aufgezählt,die ich aber ablehnte und vorschlug zu einer gegenüber liegender Kfz-Werkstatt zu fahren um dort mit einem Meister zu sprechen und das auf meine kosten, dort den Wagen durchzuchecken,damit alles seine richtigkeit hat.Das wurde den Herschaften aber zu bunt anscheinend und verabschiedeten sich.Was können wir machen??
Maklerprovisionsvertrag AGB Maklerklausel
vom 30.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich mit meiner Unterschrift einen verbindlichen Vorvertrag abschließe moechte ich die erklärungsbedürftigen Punkte aus den oben genannten Schriftstücken originalgetreu wiedergeben und ihnen meine Fragen mit der Bitte zeitnaher Beantwortung dazu stellen: AGB :" Der Provisionsanspruch der Maklerin bleibt in der ursprünglichen Hoehe bestehen, auch wenn der notariell beurkundete Kaufvertrag durch Anfechtung, Geltendmachung von Gewährleistung, Rücktritt, Wegfall der Geschäftsgrundlage oder aus anderen Gründen wegfällt bzw. geändert wird bzw. der Kaufpreisanspruch sich mindert." ... Der Kunde verpflichtet sich bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages in diesem eine Klausel mit der Provisionsverpflichtung gegenüber dem Makler aufzunehmen."